Bootlegger bedeutet in den USA der Mann, der seine Flasche in seinem Stiefel versteckt (Bier, Rum, Wein und Spirituosen). Dieser Ausdruck aus der Zeit der Prohibition wird in Akadien immer noch verwendet und bezeichnet jemanden, der zu Hause ohne Genehmigung Alkohol verkauft. In Paris ist Bootlegger völlig legal und der Titel, der nicht missbraucht wird, ist tatsächlich der des Biertempels in Paris. In den Regalen stehen Biere aus der ganzen Welt, von denen einige uns in die Vergangenheit zurückversetzen. Sie kommen aus Frankreich, Belgien, den englisch-irischen Inseln, Deutschland, Dänemark, Afrika, Amerika, Asien und Ozeanien. Kurz gesagt: Moos gibt es in allen Akzenten der Erde. Die Auswahl ist gut durchdacht und man kann sogar vor dem Kauf probieren. Um das Sortiment zu vervollständigen, gibt es Gläser, Schatullen, Poster, klassische oder in Comicform deklinierte Bierdeckel, Kisten usw
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Meinungen der Mitglieder zu BOOTLEGGER
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Allegez votre cabas en retour de vacances et faites confiance au stock du Bootlegger où vous serez reçu avec convivialité et bons conseils pour encore plus de découvertes ! De la Belgique à l'Australie en passant même par la Bretagne, on est sûr d'y trouver son compte !
Si vous recherchez un verre assorti à un type de bière, c'est aussi possible de le trouver là bas !
Et petit truc en plus : quelques tables dispo pour y boire une bonne bière, trop cool !
Choix pléthorique de bières en tous genres.
Belle.collection de bières belges introuvables ailleurs ( du moins en France)