Empfohlen
Herzlich willkommen in diesem Tempel des Fernen Ostens. Die meisten der in diesem Museum ausgestellten Sammlungen wurden von Clémence d'Ennery Ende des 19. Jahrhunderts mitgebracht, als "Chinoiserien" in Mode kamen. Die leidenschaftliche Sammlerin sammelte Schätze in ihrem Privathaus, das schließlich 1908 in eine Dauerausstellung umgewandelt wurde. Das Museum ist dem Musée national des Arts asiatiques Guimet angegliedert.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Werbung
Werbung
Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Paris
Transporte
Buchen Sie Ihre Flugtickets
Auto mieten
Unterkünfte & Aufenthalte
Finden Sie ein Hotel
Ferienwohnung
Finden Sie Ihren Campingplatz
Maßgeschneiderte Reise
Dienstleistungen / Vor Ort
Aktivitäten & Besichtigungen
Aktivieren Sie Ihr VPN
Beantragen Sie Ihr Visum
Reiseversicherung
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LE MUSÉE D'ENNERY
4.4/5
44 meinung
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Besucht in märz 2024
Visite commentée samedi 2 mars à 11H30 avec une guide conférencière passionnante et passionnée. Merci madame ! Réservation via le site Internet du Musée Guimet (s'y prendre à l'avance) avec visite guidée uniquement le samedi pour une durée d'1H.
Besucht in märz 2024
visite d une heure, reservation obligatoire
Besucht in februar 2024
un lieu secret, où l'on n'entre que sur réservation. une merveilleuse collection de netsuke: 2000 environ. une collection à l'ancienne, où tout s'entasse. avec une guide ce jour-là qui était un vrai puits de science. Beaucoup de charme pour un lieu hors du temps
Besucht in februar 2024
A visiter

le guide qu'on avait été très bien et précieux en histoires et explications.
l'histoire de l'existence de cette villa et cette collection unique est incroyable.
un bijoux secret à découvrir c'est vraiment top.