Museum im Granvelle-Palast, das die Geschichte und die Tradition der Uhrmacherei in Besançon würdigt.
Eine Reise durch die Geschichte und die Zeit! Das im Granvelle-Palast, einem prächtigen Renaissancegebäude, untergebrachte Museum ist eine Hommage an die Geschichte und die Tradition der Uhrmacherei in Besançon. Beim Rundgang durch die drei Stockwerke des Palastes entdeckt der Besucher reiche und vielfältige Sammlungen, von der Sonnenuhr über die Atomuhr bis hin zu den Wandteppichen aus der Geschichte Karls V.. Nachdem man das Foucaultsche Pendel bewundert hat, das uns zeigt, dass sich die Erde dreht, endet der Besuch auf dem Turm des Palastes, von dem aus man einen herrlichen Blick über die Dächer der Stadt hat.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE DU TEMPS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Collection de montre et d'objets en lien avec l'horlogerie bisontine.
A en croire l'exposition il n'existe sur terre que des montres Lip et Kelton.
C'est bien dommage. Le musée aurait été plus attractif avec des passionnés aux commandes plutot que l'office du tourisme.
Idéal pour les passionnés d’horlogerie.
Tout particulièrement, le pendule de Foucault. Dispositif expérimental conçu pour mettre en évidence la rotation de la Terre par rapport à un référentiel galiléen.
Il y a différentes acquisitions merveilleuses pour admirer le temps qui passe, mais, je suis restée admirative devant la montre Leroy 01 avec ces 24 complications et le courant de Foucault !
C'est une visite parfaite pour une famille avec des enfants aussi bien que toute seule !
J'espère y retourner cette année.