
Es ist unmöglich, das Département Doubs in wenigen Worten zusammenzufassen, da dieses Reiseziel so viele verschiedene Schätze zu bieten hat! Zwischen grandiosen Landschaften, charaktervollen Dörfern, Aktivitäten in der freien Natur und einem außergewöhnlichen Kulturerbe bietet dieses im Herzen der Franche-Comté gelegene Departement alles, um Reisende auf der Suche nach einer Auszeit vom Alltag zu verführen. Vom Lac Saint-Point bis zu den grünen Wasserfällen, von den schneebedeckten Gipfeln des Haut-Doubs bis zu den faszinierenden Museen und den regionalen Köstlichkeiten wie der Morteau-Wurst oder dem berühmten Comté - hier lädt alles zu Entdeckungen ein. Und damit Sie nichts verpassen, finden Sie hier unsere Auswahl der 16 wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Doubs!
1. Die Zitadelle von Besançon, Vauban-Stadt und Unesco-Weltkulturerbe

Besançon ist für seine Lebensqualität bekannt und besticht durch seinen diskreten Charme und sein reiches Kulturerbe. Sie ist die erste grüne Stadt Frankreichs und trägt stolz das Label "Ville d'Art et d'Histoire" (Stadt der Kunst und Geschichte) und wurde in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen. Um Ihre Erkundungstour zu beginnen, steigen Sie mit der Zitadelle von Besançon in die Höhe. Sie ist majestätisch und imposant und beherrscht die Stadt seit dem 17. Sie wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und zählt zu den schönsten Zitadellen Frankreichs. Ein Spaziergang auf ihren Mauern bietet Ihnen einen spektakulären Ausblick auf die Stadt und die umliegenden Landschaften. Im Inneren befinden sich drei Museen: das Musée de la Résistance et de la Déportation, das Musée Comtois und das Muséum, das der Artenvielfalt gewidmet ist.
Zu lesen: Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel"Was tun, was besichtigen in Besançon? Die 13 unumgänglichen"
2. Die Königliche Saline von Arc-et-Senans: eine außergewöhnliche Stätte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört

Arc-et-Senans, nur 30 Minuten von Besançon entfernt, verdankt seine Bekanntheit einer außergewöhnlichen Stätte, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört: der Königlichen Saline . Jahrhundert von dem visionären Architekten Claude-Nicolas Ledoux entworfene Salzmanufaktur, die als Ergänzung zur Saline von Salins-les-Bains im Jura errichtet wurde, beeindruckt durch ihre kühne Architektur und ihre faszinierende Geschichte. Heute beherbergt die Königliche Saline mehrere Museen und bietet ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen das ganze Jahr über. Jeden September kommt die Gemeinde während der berühmten Montgolfières-Veranstaltung in Feststimmung, bei der Dutzende bunte Ballons in den Himmel über dem Doubs aufsteigen.
3. Was kann man im Doubs unternehmen? Genießen Sie Outdoor-Aktivitäten in Malbuisson

Das am Ufer des Lac de Saint-Point gelegene Malbuisson besticht durch seine friedliche Umgebung und seine Outdoor-Aktivitäten. Hier wurden ein Strand und eine Wassersportbasis eingerichtet, zur großen Freude von Badefreunden, Seglern und Paddlern, die nicht genug davon bekommen können. Die Hotels in der Gegend werben immer wieder mit ihrem größten Pluspunkt: dem atemberaubenden Blick auf den See. Ein kleiner Pfad direkt gegenüber der Wasserfläche führt zum Fort de Saint-Antoine. Wanderer können auch den berühmten GR5 in Richtung Touillon-et-Loutelet nehmen, bevor sie nach Jougne gelangen. Nicht weit davon entfernt kann man bei einem kurzen Spaziergang die geheimnisvolle Blaue Quelle entdecken. Ihre Transparenz und auffällige Färbung haben eine Legende inspiriert: die Legende von Berthe de Joux, die im Mittelalter im Schloss von Joux eingesperrt war und den Tod ihres Verlobten so sehr betrauert haben soll, dass ihre Tränen diese Quelle entstehen ließen.
Als eher günstiges Reiseziel abseits der ausgetretenen Touristenpfade wird Sie der Doubs überraschen. Seine endlosen Wälder, die nach Fichte duften, einer in der Region reichlich vorhandenen und wertvollen Baumart, machen es zu einem der besten Reiseziele für einen Urlaub auf dem Land!
4. Sehen Sie sich den Saut du Doubs, einen spektakulären Wasserfall in Villers-Le-Lac, an

Nur einen Katzensprung von der Schweizer Grenze entfernt, Villers-le-Lac ist eine kleine, charmante Gemeinde, die inmitten einer bemerkenswerten natürlichen Umgebung liegt. Sie ist vor allem für den Saut du Doubs bekannt , einen spektakulären Wasserfall und das erste unter Naturschutz stehende Gebiet der Franche-Comté, ein echtes Symbol der Region. Zu den unumgänglichen Spaziergängen gehört eine Fahrt mit dem Ausflugsboot oder, für ein authentischeres Erlebnis, eine Fahrt mit der Pferdekutsche. Die Natur ist hier allgegenwärtig, aber auch das gastronomische Angebot ist nicht zu verachten: Mehrere Restaurants, darunter eines mit einem Michelin-Stern, tragen zur Attraktivität der Gegend bei. Feinschmecker werden auch den Besuch der örtlichen Comté-Fruitière schätzen, in der 18 Erzeuger zusammengeschlossen sind. Eine gute Gelegenheit, mehr über die Herstellung dieses symbolträchtigen Käses zu erfahren... und gleichzeitig die Verkostung zu verlängern!
5. Was kann man im Doubs unternehmen? Nach Montbéliard gehen

Montbéliard besticht durch seine einladende Atmosphäre und sein reiches historisches Erbe. Über der Stadt thronend, das Schloss der Herzöge von Württembergjahrhundert errichtet und bietet einen herrlichen Ausblick auf die Dächer und die umliegende Landschaft. Die Stadt ist auch für ihren Weihnachtsmarkt bekannt, der zu den schönsten Weihnachtsmärkten Europas zählt und jedes Jahr unzählige Besucher anlockt, die die märchenhafte Atmosphäre genießen wollen. Für eine Pause in der Natur bietet sich der am Stadtrand gelegene Parc du Près-la-Rose an, der sich perfekt für einen Spaziergang an der frischen Luft oder einen entspannenden Moment mit der Familie eignet. Und schließlich ist es unmöglich, in Montbéliard vorbeizukommen, ohne seine kulinarische Spezialität zu probieren: die berühmte Wurst von Montbéliard, eines der typischsten Gerichte der französischen Gastronomie!
Zu lesen: Top 15 der schönsten Weihnachtsmärkte in Frankreich
6. Genießen Sie die Festivals in Audincourt!

Etwa 45 Minuten nordöstlich von Besançon über die A36 (Ausfahrt 7, Mautstelle), Audincourt zeichnet sich durch ein dynamisches Kulturleben aus, das fast so reich ist wie das seiner Nachbarstadt Montbéliard. Das ganze Jahr über wird das Stadtzentrum durch verschiedene Veranstaltungen belebt, wie z. B. das Comic-Fest im April, das zahlreiche Fans zusammenbringt, oder das Festival Rencontres et Racines, ein unumgänglicher Termin in den ersten Tagen des Sommers. Die Stadt lebt auch im Rhythmus der Automobilindustrie: Die Präsenz der Marke Peugeot ist hier fest verankert. Sie verfügt insbesondere über eine hochgesicherte Teststrecke, eine Hochburg der französischen technologischen Innovation.
Zu lesen: Was kann man in der Bourgogne-Franche-Comté unternehmen? Die 21 unumgänglichen
7. Der Parc du Dino Zoo: ein ungewöhnlicher Ausflug, den Sie im Doubs unternehmen können

Dieser prähistorische Park im Doubs lädt Groß und Klein zu einer echten Zeitreise auf den Spuren der Dinosaurier ein. Ein immersives Erlebnis, das sowohl junge Entdecker als auch neugierige Naturfreunde begeistern wird! Der Parcours bietet einen Spaziergang inmitten von lebensgroßen Nachbildungen von Dinosauriern, die in einem getreuen Dekor aus der Urzeit in Szene gesetzt wurden. Man entdeckt auch Szenen aus dem prähistorischen Leben und einen fesselnden 4D-Film über die Ursprünge des Universums. In mehreren interaktiven Workshops können Sie mehr über die Höhlenmalerei, die Beherrschung des Feuers oder die Jagdtechniken unserer Vorfahren erfahren. Und als krönenden Abschluss des Besuchs können die Kinder an Bord der berühmten "Dinos-Galopant" klettern und eine originelle Karussellfahrt unternehmen. Ein Ausflug, der Spaß macht, lehrreich ist und viele Überraschungen bietet!
Zu lesen: Top 14 der schönsten Zoos und Tierparks, die man in Frankreich besuchen kann
8. Was kann man im Doubs unternehmen? Mouthe, das "kleine Sibirien" des Doubs

Mouthe, das wegen seiner strengen Winter (mit einem Rekord von -36,7 °C, der am 13. Januar 1968 gemessen wurde) zu Recht den Spitznamen "Klein-Sibirien" trägt, liegt im Herzen des Juramassivs. Die von grandiosen Landschaften umgebene Gemeinde ist eine Hochburg des Wintertourismus : Sie ist insbesondere der Zielort der Transjurassienne, eines berühmten nordischen Skirennens. Hier entspringt auch der Doubs in einer wilden und unberührten Landschaft. Tiefe Fichtenwälder, geheimnisvolle Moore, stille Seen, weite Wiesen und eine diskrete Tierwelt bilden ein ideales Umfeld für Naturliebhaber . Manche vergleichen die Region sogar mit Teilen Kanadas, da die Abwechslung hier so groß ist.
Zu lesen : Top 25 der schönsten Dörfer Frankreichs
9. Vögel im ornithologischen Observatorium von La Rivière-Drugeon beobachten

Umgeben von Schilfgürteln, Torfmooren, Feuchtwiesen und Weiden bietet dieses Observatorium, das als Natura-2000-Feuchtgebiet eingestuft ist, ein perfektes Eintauchen in die Vielfalt der Wasservögel. Mit einem Fernglas bewaffnet, haben Sie vielleicht das Glück, Graureiher oder Purpurreiher, Stockenten, Eisvögel, Tadorne de Belon, Silberreiher oder Rohrweihen zu beobachten, die Ihre Geduld belohnen werden. Der Zugang erfolgt über das Dorfzentrum, mit einem Parkplatz in der Nähe der Tennisplätze.
10. Was kann man im Doubs unternehmen? Nach Baume-Les-Dames gehen

Baume-les-Dames liegt in einer beeindruckenden Naturkulisse zwischen sieben Hügeln am Zusammenfluss von Doubs und Cusancin. Baume-les-Dames war lange Zeit von den in seinen Mauern ansässigen religiösen Orden geprägt. Ihr Name bezieht sich auf die Nonnen der zwischen dem 5. und 8. Jahrhundert gegründeten Abtei. Während der Französischen Revolution wurde die Stadt in Baume-les-Dames umbenannt. Im 18. Jahrhundert führte Jouffroy d'Abbans hier auch das erste Dampfschiff ein. Einst ein einfaches Etappendorf, hat sich die Gemeinde nach und nach weiterentwickelt und ihr reiches Kulturerbe zur Geltung gebracht.
11. Pontarlier, weltberühmt für seinen Absinth

Pontarlier ist die Wirtschafts- und Handelshauptstadt des Haut-Doubs. Davon zeugt seine historische Vergangenheit, die an der Architektur des Stadtzentrums und des nur wenige Kilometer entfernten Château de Joux abzulesen ist. Die Stadt, die für ihren Absinth weltberühmt ist, ist mit 837 Metern auch die zweithöchste Stadt Frankreichs . Dank der umliegenden Natur mit ihren Seen, Wäldern und zahlreichen Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten bietet Pontarlier ein ideales"Vier-Jahreszeiten"-Erlebnis für Outdoor-Liebhaber. Die Stadt ist auch ein echtes gastronomisches Zentrum, in dem es lokale Spezialitäten zu genießen gibt. Sie ist außerdem ein perfekter Ausgangspunkt für die Erkundung des Haut-Doubs und der benachbarten Schweiz.
Zu lesen: Was kann man in der Schweiz unternehmen? Die 25 schönsten Orte zum Besichtigen
12. Métabief, das in ganz Frankreich für sein Skigebiet bekannt ist

Dieser charmante Skiort liegt auf etwa 900 m Höhe und wurde vor einem halben Jahrhundert gegründet. Er ist in ganz Frankreich für sein Skigebiet im Mittelgebirge bekannt, konnte sein Angebot jedoch diversifizieren und sich im Sommertourismus einen Namen machen, was viele begeisterte Mountainbiker anzieht. Mehrere internationale Wettkämpfe, darunter eine Weltmeisterschaft, wurden hier bereits veranstaltet. Jeden Sommer findet hier ein Musikfestival statt, bei dem international bekannte Künstler als Headliner auftreten. Métabief ist auch ein Ausgangspunkt, um über den 1 419 m hohen Morond zum Mont d'Or, dem höchsten Punkt des Doubs, zu gelangen. Verpassen Sie nicht seine Fabrik, die früher eine Mühle war und nun in ein Museum umgewandelt und in die Liste der historischen Monumente aufgenommen wurde.
Zu lesen: Top 10 der beliebtesten französischen Skigebiete
13. Maîche und seine Comtoiser-Pferdezucht

Die Stadt ist berühmt für ihre Comtoiser Pferdezucht mit einem jährlichen Wettbewerb, an dem über 500 Tiere teilnehmen! Die erste Erwähnung einer Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert. Man findet hier wunderschöne Herrenhäuser, darunter ein erstaunliches Gebäude im neogotischen Stil am Südeingang. Es ist schön, an den Hängen des Mont Miroir (98 m) oder des Faux Verger zu wandern. Setzen Sie Ihren Spaziergang fort, indem Sie zu den Höhlen von Varoly gehen. Wenn Sie die Corniche de Goumois begehen, genießen Sie herrliche Ausblicke auf das Doubs-Tal, wobei Sie sowohl am Fluss als auch an der Schweizer Grenze entlang wandern. Eine Gedenktafel erinnert an das historische Treffen zwischen De Gaulle, Churchill und Eisenhower, das im November 1944 in Maîche stattfand.
14. Was kann man im Doubs unternehmen? L'Aventure Peugeot in Sochaux: eines der berühmtesten Automobilmuseen Frankreichs

Es ist eines der besten Automuseen, die man in Frankreich besuchen kann. Willkommen im Musée de l'Aventure Peugeot in Sochaux, wo Sie in die faszinierende Geschichte der berühmten Marke mit dem Löwen eintauchen können. Mit über 130 ausgestellten Fahrzeugen zeigt es die Entwicklung von Peugeot von den Anfängen im Jahr 1810 bis heute. Dieses einzigartige Museum wurde in den 1980er Jahren von Pierre Peugeot gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der Marke als nationales Erbe zu bewahren. Sie sehen nicht nur die Autos, sondern auch eine umfangreiche Sammlung verschiedener Gegenstände, die von Peugeot und seinen früheren Marken hergestellt wurden, wie Nähmaschinen, Kaffeemühlen, Radios und viele andere Alltagsgegenstände. Besucher können diese Schätze zwischen permanenten und temporären Sammlungen entdecken und die vielen außergewöhnlichen Stücke der französischen Industriegeschichte genießen.
Zu wissen: Für Familien werden pädagogische Führungen für Kinder von 7 bis 12 Jahren organisiert, und in den Frühlingsferien wird eine spielerische Schnitzeljagd angeboten. Das Museum organisiert außerdem Geburtstagsfeiern für junge Autoliebhaber mit einer kommentierten Besichtigung, Geburtstagstorte und einem Peugeot-Miniaturauto.
15. Was kann man im Doubs unternehmen? Die typischen kulinarischen Spezialitäten probieren

Das Doubs ist ein wahres Land der Köstlichkeiten! Käseliebhaber werden sich an unumgänglichen Käsesorten wie dem Comté aus dem Jura, dem cremigen Mont d'or oder dem delikaten Morbier erfreuen. Bei den Wurstwaren sind die Morteau-Wurst und die Montbéliard-Wurst , die für ihren einzigartigen Geschmack bekannt sind, die Klassiker, die Sie unbedingt probieren sollten. Neugierige Besucher können auch eine lokale Spirituose genießen, den Absinth von Pontarlier, ein Getränk mit starkem und authentischem Charakter, das zum Kulturerbe des Doubs gehört.
16. Ornans, eine Oase der Ruhe fernab vom Massentourismus

Es gehört zu den unbekannten Reisezielen, die es in Frankreich zu entdecken gilt: Ornans ist ideal, wenn Sie einen Ort suchen, der Natur und Geschichte miteinander verbindet und gleichzeitig vom Massentourismus verschont bleibt. Das malerische Dorf liegt im Tal der Loue und ist eine wahre Oase der Ruhe. Als Kulturstadt ist Ornans berühmt als Geburtsort des Malers Gustave Courbet, dem ein Museum gewidmet ist. Wenn Sie sich von den historischen Gassen des Zentrums entfernen, werden Sie ein außergewöhnliches Naturerbe rund um den Fluss Loue entdecken, das sich für Aktivitäten wie Kajakfahren oder Angeln eignet. Die Gemeinde verfügt über einen ökologischen Campingplatz und mehrere andere Campingplätze, die am Rande des Dorfes inmitten der Natur liegen. Es ist ein ideales Ziel für einen Campingurlaub in diesem Sommer, vor allem wenn Sie familienfreundliche und authentische Campingplätze den großen Ferienanlagen vorziehen.