LES ATELIERS DE LA SEIGNEURIE
Hingehen und Kontakt aufnehmen

Eine Herrschaft, die Workshops beherbergt, die auf Respekt, Erhaltung und Aufwertung des kulturellen Erbes bestehen.
Dieses ganz besondere Museum widmet sich der Architektur, der Kunst, der Hexerei und der elsässischen Kultur im Laufe der Geschichte, insbesondere im Land von Barr. Es befindet sich im ehemaligen Renaissance-Hotel der Sires d'Andlau. Zu sehen sind wunderschöne Volutengiebel, eine hübsche geschnitzte Tür und ein polygonales Türmchen, in dem sich eine Wendeltreppe befindet. Ein großer Reliefplan des Gebiets zeigt die großen Landschaften, die das Pays de Barr ausmachen: die Ebene, das Vorgebirge und das Vogesenmassiv sowie die Berge.
Der Dauerausstellungsparcours zeigt verschiedene interaktive Sehenswürdigkeiten. Bau-, Beobachtungs-, Erkennungs- oder Zuordnungsspiele laden das Publikum ein, das regionale Kulturerbe auf spielerische und pädagogische Weise über die Baustelle eines Fachwerkhauses, den Bau einer Burg und die Lebenskunst eines Renaissanceherrn zu entdecken.
Die Sonderausstellungen beleuchten traditionell unbekannte Facetten der Sitten und Gebräuche der Region. Dieses Jahr trägt sie den Titel: "1525 ein Frühling der Freiheiten". Komponisten, Maler, Bildhauer, Schriftsteller, Dichter und andere Persönlichkeiten warten darauf, entdeckt zu werden!
Hinzu kommen verschiedene punktuelle Veranstaltungen: von Handwerkern geleitete Workshops, Konferenzen, Konzerte, Afterworks/Verköstigungen... Das ganze Jahr über (außer während der jährlichen Schließung im Januar) hält La Seigneurie freudige Überraschungen für Sie bereit!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LES ATELIERS DE LA SEIGNEURIE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sur les différents étages, nous pouvons découvrir différentes salles expliquant le pays de Barr en Alsace comme les paysages, les ressources naturelles, l'architecture religieuse ou profane, mais aussi les mairies et hôtels de ville, ainsi que leur construction.
L'exposition est très ludique, il y a beaucoup de jeux (questions/réponses, constructions, maquettes...) et on s'amuse tout en découvrant qu'on soit enfant ou adulte.
L'entrée est actuellement à 7 €
Accessibilité en fauteuil
Personne à l'accueil sympathique et claire dans ses explications.
Il y a un parking juste devant mais il se peut que vous cherchiez un peu une place de stationnement, si celui-ci est complet.