NF Umwelt (NF Environnement). Refugium LPO (Liga für den Schutz von Vögeln). Qualität für den Tourismus. Das ganze Jahr über geöffnet. Am 25. Dezember geschlossen. Nebensaison: Täglich und an Feiertagen von 10:00 bis 18:30 Uhr. Hochsaison: Täglich und an Feiertagen von 9:30 bis 19:30 Uhr. Nebensaison: Vom 1/04 bis 8/07 und vom 1/09 bis 30/09. Hochsaison: Vom 7/07 bis 31/08. Im Jahr 01: 10-17 Uhr (1.1.: 14-17.30 Uhr), Im Jahr 02 und 03 und vom 1.10. bis 11.11.: 10-18 Uhr. Vom 12.11. bis zum Ende der Weihnachtsferien: 10-17.30 Uhr. Kostenlos bis 7 Jahre. Erwachsene: 12,90 € (behinderte Erwachsene: 9 €). Kinder (8 bis 14 Jahre): 6 € (Kinder (15/17 Jahre): 8.50 €. Studenten (bis 25 Jahre): 9 €. Kinder mit Behinderung (bis 17 Jahre): kostenlos). Gruppe (20 Personen): 7,60 € (Studenten 7,50 € in der Nebensaison und 8,50 € in der Hauptsaison). Vom 1.1. bis 31.3. und vom 16.11. bis 31.12.: Ermäßigter Preis von 1 € für jede Eintrittskarte. Nachtwanderung: Erwachsene: 18 €, Kinder (8-17 Jahre): 10 €, Kinder unter 8 Jahren frei, Erwachsene mit Behinderung: 14 €, Kinder mit Behinderung (8-17 Jahre): 5 €,. Ferienscheck (Chèque Vacances). Babytrage empfohlen, Kinderwagen nicht empfohlen. Geführte Besichtigung (freie Besichtigung, mit erklärendem Büchlein, das auf Spanisch, Italienisch, Holländisch und Deutsch erhältlich ist. Führungen auf Französisch und Englisch ohne Aufpreis. Dauer: Ca. 1 Stunde 15 Minuten). Essen und Trinken (eingerichtete Picknickplätze im Freien oder überdacht (kostenlos). Restaurant/Imbiss von April bis zum Ende der Herbstferien geöffnet (Getränke, hausgemachte Tagesgerichte, Sandwiches, Salate, Eis...)). Boutique. Animationen. Öko-Charta für das Vézère-Tal.
La Roque Saint-Christophe in Peyzac-Le-Moustier ist eine faszinierende Höhlenstadt, die 55 000 Jahre alt ist. Bei geführten Touren tauchen Sie in die Vergangenheit ein underkunden dieses Erbe der Familie Touron. Sie erfahren mehr über das Leben der Troglodyten , diein den Klippen lebten, anhand von Sehenswürdigkeiten wie der großen Terrasse, dem Eichhörnchenkäfig, dem rekonstruierten mittelalterlichen Lebensraum und vielen anderen. In einem speziellen Bereich wird ein 3D-Film gezeigt , derdie geologische und architektonische Geschichte des Ortes nachzeichnet. Darüber hinauswerden das ganzeJahr überverschiedene Veranstaltungen angeboten. Besuchen Sie die Website des Museums, um weitere Informationen zuerhalten und Tickets zu kaufen. Ein unvergessliches Erlebnis wartet auf Sie!