Rue de Bourgogne à Orléans
Rue de Bourgogne in Orléans © EnginKorkmaz - Adobe Stock

Wenn von Orléans die Rede ist, denken viele von uns an Jeanne d'Arc. Und damit liegen wir nicht falsch! Dennoch ist die Stadt voller anderer Schätze, die es während eines Ausflugs in die Region Centre-Val de Loire zu entdecken gilt. Eine prächtige Kathedrale, spannende Museen, ein historischer Stadtkern und wunderschöne Gebäude: Es wird Ihnen nicht an schönen Beschäftigungen fehlen! Lassen Sie uns gemeinsam die besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten entdecken, die Sie an einem Wochenende in Orléans unternehmen können.

Tag 1: Was kann man in Orléans an einem Wochenende unternehmen? Historisches Zentrum und Parc Floral de la Source

La cathédrale Sainte-Croix d'Orléans, une des plus belles cathédrales à visiter en France
Die Kathedrale Sainte-Croix in Orléans, eine der schönsten Kathedralen, die man in Frankreich besichtigen kann © saiko3p - Adobe Stock

Ihr Wochenende in Orléans beginnt im historischen Zentrum, insbesondere mit einer der schönsten Kathedralen Frankreichs.

Morgens: Kathedrale Sainte-Croix, Hôtel Groslot und Musée des Beaux-Arts

Das erste, was uns anzog, war natürlich die wunderschöne kathedrale Sainte-Croix ! Ihr Bau wurde 1287 begonnen und erst 1829 vollendet. Von Jeanne d'Arc über Heinrich IV. bis hin zu Ludwig XIV. betraten große Namen die Kathedrale oder spielten eine Rolle bei ihrem Bau. Mit großem Respekt stießen wir also die Türen dieses spektakulären religiösen Gebäudes auf.

Gut zu wissen: es gibt zwei Arten von Besichtigungen, von denen die erste etwa eine Dreiviertelstunde und die zweite anderthalb Stunden dauert.

Direkt neben der Kathedrale haben wir etwa 20 Minuten für dasHotel Groslot aufgewendet. Die Besichtigung ist zwar recht kurz, ermöglicht es jedoch, in das luxuriös und gepflegt eingerichtete Orléans vergangener Zeiten einzutauchen. Prächtig! Wir hatten auch die App Géomotifs heruntergeladen und fanden sie super, um auf unterhaltsame Weise mehr über die Geschichte des Ortes zu erfahren.

Schließlich endete der Vormittag im Musée des Beaux-Arts d'Orléans. Gemälde, Skulpturen, Drucke und andere künstlerische Zeichnungen prägten den Rhythmus dieses schönen kulturellen Besuchs.

Nachmittag: Von der Rue de Bourgogne zum Parc Floral de la Source

Rue de Bourgogne, man vergisst das Auto! Seit sie eine reine Fußgängerzone ist, ist diese historische Verkehrsader von Orléans zu einem reinen Vergnügen geworden. Das alte Kopfsteinpflaster und die mittelalterlichen Fassaden machten uns das Flanieren hier zu einem echten Vergnügen. Das Viertel ist zwar ruhig, aber dennoch sehr lebendig und ideal, um auf der Terrasse einen Drink zu schlürfen!

Anschließend beschlossen wir, unseren ersten Tag an diesem Wochenende in Orléans im Parc Floral de la Source. Hier ist die Natur Königin und das spürt man in jedem Bereich:

  • das Schmetterlingshaus, tropisch und feucht,
  • der asiatisch anmutende Garten der Formen,
  • der Spiegelgarten mit seinen faszinierenden Spiegelungen usw.

Haben Sie wie wir das Glück, Orléans im Sommer zu besuchen? Dann sollten Sie sich den wunderschönen Rosengarten des Parks nicht entgehen lassen! Zwischen Pergolen, Clematis und subtilen Düften erwartet Sie ein zu 100 % bezaubernder Spaziergang. Als Bonus organisiert der Park jedes Jahr Veranstaltungen, wie den Salon des Arts du Jardin im April oder Les Nocturnes von Mai bis September.

Tag 2: Was kann man in Orléans an einem Wochenende unternehmen? Historisches Museum, Haus der Jeanne d'Arc und Wald von Orléans

Vue sur la place du Martroi avec la statue de Jeanne d'Arc
Blick auf den Place du Martroi mit der Statue von Jeanne d'Arc © rh2010 - Adobe Stock

Das Schöne an Orléans ist, dass die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im historischen Kern konzentriert sind. Daher bleiben wir heute Morgen noch ein wenig in der Gegend!

Morgen: Place du Martroi, Geschichts- und Archäologiemuseum, Maison de Jeanne d'Arc

Um den zweiten Tag unseres Wochenendes in Orléans zu beginnen, begeben wir uns zum Place du Martroi, dem pulsierenden Herzen von Orléans. Er ist eine reine Fußgängerzone und wird durch Wasserfontänen belebt. In der Mitte standen wir einige Augenblicke vor der Reiterstatue von Jeanne d'Arc, die weiterhin stolz über die Stadt zu wachen scheint. Auf der Seite der Rue Royale zog auch der Pavillon de la Chancellerie mit seiner Eleganz aus dem 18. Jahrhundert unsere Blicke auf sich.

Nur 200 Meter entfernt besuchen wir anschließend das museum für Geschichte und Archäologie, das in dem wunderschönen Hotel Cabu untergebracht ist. Während des etwa eineinhalbstündigen Besuchs konnten wir den Schatz von Neuvy-en-Sullias - eine beeindruckende Sammlung antiker Bronzen - entdecken, aber auch Objekte, die mit :

  • Jeanne d'Arc,
  • das handwerkliche Leben in Orléans,
  • der Marine der Loire.

Schließlich endet der Vormittag mit einem der unumgänglichen Besuche in Orléans: dem Maison de Jeanne d'Arc. Nach einem Brand zerstört, wurde es schließlich originalgetreu mit Fachwerk und der Architektur von damals rekonstruiert. Ein immersiver Multimediaraum ließ uns den Hundertjährigen Krieg wieder aufleben, und im Obergeschoss ist das Dokumentationszentrum voller Nuggets: 37.000 Dokumente warten darauf, von Fans und Neugierigen erkundet zu werden!

Der Petit Futé-Tipp : wenn Sie sich für einen Duo-Jahrespass entscheiden, sparen Sie bei den Eintrittspreisen für das Geburtshaus von Jeanne d'Arc, das Musée des Beaux-Arts und das Musée d'Histoire et d'Archéologie.

Nachmittag: Der Wald von Orléans

Zum Abschluss des Wochenendes: Kurs auf den Wald von Orléans ! Wussten Sie, dass es sich hierbei um den größten Staatswald Frankreichs handelt? Auf dem Programm stehen über 50.000 Hektar Eichen, Kiefern und Birken, so weit das Auge reicht!

Wir empfehlen Ihnen, vom Massif d'Ingrannes oder vom Massif de Lorris aus zu starten. Von diesen Eingängen aus bieten sich zahlreiche markierte Wanderwege an: zu Fuß, mit dem Fahrrad oder sogar zu Pferd für die Wagemutigsten! Vielleicht haben Sie sogar das Glück, Hirschen oder Rehen zu begegnen. Psst... Vergessen Sie nicht das Fernglas, um Fischadler zu beobachten, geschützte Greifvögel, die im Wald nisten!

Im Laufe des Nachmittags gönnten wir uns einen Zwischenstopp in der Maison de la Forêt in Orléans-La Source, einem kleinen, aber sehr interessanten Interpretationszentrum. Atmen, gehen, hören: Hier ist die Stille König und die Natur offenbart sich demjenigen, der sich die Zeit nimmt, ihr zu begegnen. Ein echter Sauerstoffstoß, um das Wochenende in Orléans in Schönheit zu beenden!

Der Artikel zum Lesen : Wohin am Wochenende, weniger als 2 Stunden von Paris entfernt? 19 Ideen für Reiseziele im Jahr 2025

Wo kann man in Orléans für ein Wochenende übernachten? Unsere Auswahl der besten Hotels

Wir empfehlen Ihnen dringend, im historischen Herzen oder ganz in der Nähe zu bleiben, damit Sie Ihre Besichtigungen zu Fuß machen können. Mehrere Ecken sind Fußgängerzonen, was Ihnen ein wenig Ruhe bietet!

  • Die beste Lage

DasHôtel Saint-Martin liegt sowohl in der Nähe des Bahnhofs als auch des historischen Zentrums und bietet komfortable, geräumige und ziemlich ruhige Zimmer. Die Gäste sind sich einig, dass der Empfang in diesem Hotel in Orléans sehr aufmerksam ist

  • Das billigste

Etwas abseits des Stadtzentrums bietet das Fasthôtel kleine, günstige Zimmer in Orléans. Hübsch dekoriert, bieten sie den nötigen Komfort, um ein Wochenende in Orléans zu verbringen. Ein Klick hier , um zu buchen.

  • Der gemütlichste Ort

Das Jackhôtel, dasgleich hier gebucht werden kann, ist für seinen herzlichen Empfang bekannt. Die Besitzerin, eine wahre Quelle der lokalen Wissenschaft, empfängt Sie nach allen Regeln der Kunst. Als Bonus liegt das Hotel ganz in der Nähe der unumgänglichen Sehenswürdigkeiten von Orléans... und das zum kleinen Preis!

Der Artikel zum Lesen : Wo kann man in Frankreich günstig übers Wochenende hinfahren? 14 Ideen für Reiseziele im Jahr 2025

Von der Geschichte der Jeanne d'Arc bis hin zu verschiedenen kulturellen Sehenswürdigkeiten - die Hauptstadt des Départements Loiret ist ideal für einen günstigen Kurzurlaub in Frankreich. Mit dieser kleinen Reiseroute der besten Sehenswürdigkeiten, die man in Orléans an einem Wochenende machen kann, werden Sie begeistert nach Hause gehen. Sie haben noch etwas Zeit vor sich? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie einige der schönsten Schlösser an der Loire!