Die Scala dei Turchi © nikolpetr - Shutterstock.com

Sizilien , die größte Insel im Mittelmeer, ist ein fesselndes Land. Diese autonome Region im Süden Italiens zeichnet sich durch ihre Geschichte, ihre Kultur und ihre großzügige Gourmetgastronomie aus. Vom Tal der Tempel inAgrigento bis zu den Äolischen Inseln ist Sizilien ein mythisches Land, das von einer jahrtausendealten Geschichte geprägt ist, die geschickt bewahrt und verbreitet wird, nicht zuletzt dank seiner Bewohner. Die Sizilianer lieben ihre Region und pflegen ihre Einzigartigkeit bis in die Sprache hinein: Man spricht zwar Italienisch, aber in den alltäglichen Gesprächen überwiegt oft das Sizilianische. Um die Geheimnisse dieser Insel zu entdecken, muss man sie von Norden nach Süden bereisen. Auf dem Weg dorthin werden Sie die köstlichen kulinarischen Spezialitäten wie Cannoli und Arancini lieben lernen. Hier sind unsere Must-Sees auf Sizilien.

1- Palermo, eine quirlige Hauptstadt

Vue aérienne sur Palerme
Luftaufnahme von Palermo © dudlajzov - Adobe Stock

Im Nordwesten der Insel liegt Palermo, die Hauptstadt Siziliens. Um diese faszinierende Stadt zu besuchen, musst du durch ihre lebhaften Gassen schlendern. Der Geruch von Fisch an den Marktständen, der Biss in saftige Früchte und das Leben im Rhythmus der Einheimischen sind die beste Art, der Atmosphäre der Stadt zu verfallen. Was die Kultur betrifft, so gibt es in der Stadt nicht weniger als 80 Kirchen, eine imposante Kathedrale, in der die Könige von Sizilien gekrönt wurden, zahlreiche Paläste und als absolutes Muss die berühmten Kapuzinerkatakomben . Dieser ungewöhnliche und fast schon gruselige Besuch lohnt sich: Im Kapuzinerkloster sind über 8000 einbalsamierte Leichen ausgestellt, die zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert gestorben sind. Wenn du in Palermo bist, kannst du auch einen Abstecher zum schönen Strand von Mondello machen, der sich perfekt zum Schwimmen und Spielen mit den Kindern eignet.

Zu lesen: Was kann man in Palermo in 2 oder 3 Tagen unternehmen und besichtigen? Tipps für die Reiseroute

Möchten Sie die Highlights von Palermo entdecken und mit einem einzigen Ticket zwei verschiedene Touren erkunden? Genießen Sie eine Hop-on-Hop-off-Tour mit dem Bus und buchen Sie Ihre Tickets gleich hier!

2- Die Äolischen Inseln, ein märchenhafter Archipel

Filicudi, Archipel der Äolischen Inseln© EugeS

Die Äolischen Inseln befinden sich im Norden Siziliens. Man erreicht sie mit der Fähre von Milazzo aus. Panarea, Stromboli, Salina, Lipari, Vulcano, Filicudi und Alicudi bilden einen prachtvollen Archipel vulkanischen Ursprungs, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zu den bekanntesten Aktivitäten auf dem Archipel gehören die schwarzen Sandstrände und die therapeutischen Schlammbäder auf Vulcano, aber auch die Besteigung des immer noch aktiven Vulkans Stromboli. Mehrere Unternehmen bieten den Ausflug bei Einbruch der Dunkelheit an, um den ausbrechenden Vulkan zu bewundern. Übrigens sind die Äolischen Inseln ein Wanderparadies mit Wanderwegen, die unglaubliche Panoramablicke auf das Meer und die Vulkane bieten. Man sollte nicht vergessen, durch die Altstadt von Lipari zu schlendern und Zeit an den schönsten weißen Sandstränden zu verbringen.

Wenn Sie die Äolischen Inseln exklusiv besuchen und dabei aktive Vulkane, Höhlen, Buchten und Meeresklippen erkunden möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihre Tickets gleich hier zu buchen!

3- Catania, im Schatten des Ätna

Piazza del Duomo, Catania© e55evu - stock.adobe.com

Catania , das vom Ätna überragt wird, hat mehrmals den Zorn des Vulkans zu spüren bekommen, insbesondere im Jahr 1669, als ein Lavastrom die Stadt besonders stark beschädigte. Der Ätna ist immer noch aktiv und gehört zum Alltag der Catanesen, die ihn von jeder Straßenecke aus bewundernd betrachten. Catania hat sich diesen Reichtum zunutze gemacht und in seiner Architektur viel Lavastein verwendet. Das Wahrzeichen Catanias ist der Elefant, den man auf dem Brunnen in der Mitte der Piazza del Duomo, gegenüber der Kathedrale Sant'Agata, findet. In Catania sollten Sie auch einen Besuch des römischen Theaters in Betracht ziehen, sich eine Shopping-Session in der Via Etnea gönnen und sich anschließend in den Gärten der Villa Bellini oder am Strand San Giovanni li Cuti erholen.

Zu lesen: Was kann man in Catania unternehmen und besichtigen? Top 13 der unumgänglichen Sehenswürdigkeiten

Denken Sie daran, Ihre Stadtführung im Voraus zu buchen , gleich hierso profitieren Sie von den günstigen Preisen unseres Partners!

4- Agrigento oder Akragas

Der Tempel der Eintracht, Agrigento© Luigi Nifosi - Shutterstock.com

Im Südwesten Siziliens liegt Agrigento auf dem ehemaligen Gebiet der griechischen Stadt Akragas. Hoch oben auf einem Felsvorsprung gelegen, beherbergt die Stadt in ihrem Tal der Tempel einige der schönsten griechischen Ruinen Italiens. Zu den wichtigsten Gebäuden gehören die Tempel von Herakles, Zeus, Athena oder Hephaistos, die Sie in die Antike zurückversetzen werden. Der Concordia-Tempel wiederum gilt als einer der am besten erhaltenen griechischen Tempel der Welt. Verbinden Sie diesen historisch wertvollen Besuch mit einem Bummel durch die Altstadt von Agrigento, wo Sie keine Angst vor Stufen haben sollten! Die Straßen und Gassen dort sind durch und durch malerisch. Unser Ratschlag? Denken Sie daran, gleich hier Eintrittskarten für die Warteschlange zu buchen , um Wartezeiten am Eingang zum Tal der Tempel zu vermeiden !

Zu lesen: Was kann man in Agrigento unternehmen, was besichtigen? Die 11 wichtigsten Sehenswürdigkeiten

5- Syrakus, eine vielfältige Stadt

Syrakus© Christophe - stock.adobe.com

Etwa 60 km von Catania entfernt liegt Syrakus , das die Essenz Siziliens in sich birgt. Die charaktervolle Stadt ist in eine Neustadt und ein historisches Zentrum unterteilt, das auch Orthygien - Ortigia - genannt wird und in dem die Griechen seit dem 8. Jahrhundert v. Chr. lebten. Bei einem Besuch in Syrakus taucht man in die Geschichte Siziliens und seiner Kultur ein, in der Römer, Normannen, Byzantiner und Muslime alle ihre Spuren hinterlassen haben. Der archäologische Park von Neapolis beherbergt wunderschöne griechische und römische Überreste (wenn Sie ihn besuchen möchten, buchen Sie gleich hier Ihre Eintrittskarten mit Massenabfertigung. Auch das Archäologische Museum Paolo Orsi ist sehenswert. Der Ort bietet eine weitere Reise in die Geschichte, mit seiner schönen Sammlung von Keramiken, Skulpturen und Statuen, die einen Zeitraum von der sizilianischen Vorgeschichte bis zur griechischen Kolonisation abdecken. Wer seinen Besuch mit einem Ausflug an den Strand abrunden möchte, sollte die Strände im Süden der Stadt bevorzugen!

Zu lesen: Was kann man in Syrakus unternehmen, was besichtigen? Die 11 wichtigsten Sehenswürdigkeiten

6- Taormina, ein charmanter Zwischenstopp

Das antike Theater von Taormina© K. Roy Zerloch - Shutterstock

Taormina, ein Urlaubsort mit unbestreitbarem Charme, könnte Reisende, die auf der Suche nach einem authentischen Sizilien sind, aus dem Konzept bringen. In der Tat ist der Tourismus hier besonders stark ausgeprägt - und das zu Recht! Die Stadt liegt über 200 m hoch auf einem felsigen Vorgebirge, blickt auf das Meer und entfaltet sich als eines der Juwelen Siziliens. Ihre Altstadt erscheint überbewertet. Die Hauptstraße, der Corso Umberto, trägt den Spitznamen "sizilianisches Saint-Tropez", aber das antike Theater und die Isola Bella mit ihrem glasklaren Wasser werden Sie verzaubern. Ein Muss auf Sizilien, um zu schnorcheln und die Schönheit der Unterwasserwelt zu bewundern.

Zu lesen: Was kann man in Taormina unternehmen, was besichtigen? Die 13 wichtigsten Sehenswürdigkeiten

7- Der Ätna, eine unvergessliche Wanderung

Der Ätna© S. Remain - Iconotec

Der immer noch aktive Ätna ist der höchste Vulkan Europas, denn er erreicht eine Höhe von 3.300 m und dominiert die gesamte Ostküste Siziliens. Das Gebiet um den Ätna wurde zum Naturpark ernannt. Er ist ein Muss in Italien und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ausflüge, die Sie zu Fuß, mit dem Drachen oder mit dem Gleitschirm unternehmen können. Sie können auch eine Standseilbahn - die Funivia dell'Etna - nehmen und dann zu Fuß oder mit einem Geländewagen zum ersten Krater fahren. Für den Hauptkrater wird Sie ein Führer durch diese Mondlandschaft begleiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem dedizierten Artikel Wie besuche ich den Ätna? Was Sie bei der Besteigung beachten sollten.

Interessiert an diesem einzigartigen Erlebnis? Buchen Sie Ihren Führer mit wenigen Klicks! genau hier!

8- Die Scala dei Turchi, eine Treppe zum Meer

Die Scala dei Turchi© mikyso - iStockphoto.com

Nicht weit von Agrigento entfernt, in Porto Empedocle, befindet sich einer der schönsten Strände Siziliens, aber auch einer der ungewöhnlichsten: die Scala dei Turchi. Diese geologische Kuriosität wurde vom Meer und der Erosion geformt und bildet eine wahre Kreidetreppe, die in türkisblaues Wasser abfällt. Der Kontrast zwischen den weißen Klippen und der Farbe des Meeres ist absolut atemberaubend! Dies ist der ideale Ort, um die Kamera zu zücken, aber nicht unbedingt, um zu baden, da der Ort in den Sommermonaten sehr überlaufen ist. Bevorzugen Sie den kleinen Strand Punta Bianca in der Nähe, um ein Bad zu nehmen, oder kommen Sie im Juni oder September, außerhalb des Ansturms im Juli und August.

9- Die sizilianische Küche, einzigartige Aromen

Cannoli© Noirchocolate - Shutterstock.com

Es ist eine Tatsache, dassItalien eines der besten Länder zum Essen ist. Wenn man seine Koffer in Sizilien abgestellt hat, möchte man sich in der Regel auf der Terrasse eines Restaurants in der Sonne stärken. Auf der Insel gibt es überallArancini, die köstlichen frittierten Reisbällchen, die man an jeder Straßenecke findet. Süßes gibt es in Form von Cannoli, kleinen mit Ricotta gefüllten Tüten, oder Cassata, dem sizilianischen Dessert par excellence. Zur Erfrischung gibt es Granita, mit frischen Früchten aromatisiertes Eis. Das alles ist natürlich nur ein Appetitanreger, bevor Sie weitere Geschmacksrichtungen entdecken!

Zu lesen: Was kann man in Italien essen? 20 kulinarische Spezialitäten, die es zu entdecken gilt

10- Cefalù, die tyrrhenische Schönheit

Cefalù© Sergii Figurnyi - stock.adobe.com

Von einer riesigen Steilküste überragt und vom Tyrrhenischen Meer umspült, gilt Cefalù als eines der Juwelen Siziliens. Die Klippe, auch La Rocca genannt, ist 268 m hoch und bietet einen interessanten Spaziergang mit einer schönen Aussicht auf die Stadt. In Cefalù gibt es viele Überreste einer uralten Zivilisation, wie z. B. den Dianatempel aus dem 4. Jahrhundert. Bei einem Rundgang durch die Altstadt können Sie die schönen Häuser bewundern und in die Läden mit lokalem Kunsthandwerk eintreten. Cefalù ist auch für seinen Sandstrand berühmt, der zu den schönsten der sizilianischen Tyrrhenischen Küste zählt. Natürlich sollte man auch den Hafen ansteuern, um die ein- und auslaufenden Schiffe zu beobachten und eine Pause einzulegen, um ein Eis zu essen oder einen Kaffee zu trinken.

Zu lesen: Was kann man in Cefalù unternehmen und besichtigen? Die 17 wichtigsten Sehenswürdigkeiten

11- Das Naturschutzgebiet Zingaro, ein Juwel der Biodiversität in Sizilien

Das Naturreservat von Zingaro© Fotokon - Shutterstock.com

Man muss die Nordwestküste Siziliens zwischen den Städten Castellammare del Golfo und San Vito Lo Capo erreichen, um in den Genuss zu kommen, das Zingaro-Naturschutzgebiet zu entdecken. Entlang der fast 7 km langen Küste gibt es steile Klippen, Kieselstrände und Buchten mit kristallklarem Wasser zu entdecken. Auf Wanderern warten Pfade, auf denen sie die Natur mit ihren 30 Brutvogelarten und Hunderten von Pflanzenarten, von denen einige endemisch sind, bestaunen können. Scopello ist ein symbolträchtiges Dorf, das unweigerlich zu den schönsten Siziliens gehört!

12- Der Tempel von Segesta, ein architektonisches Wunder

Der Tempel von Segesta© LeoPatrizi - iStockphoto.com

Sizilien ist wirklich ein kleines mediterranes Paradies für Liebhaber der antiken Architektur. Eines der schönsten Beispiele ist der Tempel von Segesta oder Segesta. Ohne Dach, so meinen einige Historiker, hätte er nicht fertiggestellt werden können. Nichtsdestotrotz ist er ein wunderschönes Bauwerk, das inmitten grüner Hügel thront und wunderschöne Ausblicke auf die umliegende Natur bietet. Direkt darüber befindet sich das Theater, das auf 400 m Höhe liegt. Ein weiterer Prachtbau der alten griechischen Stadt, in dem auch heute noch Theateraufführungen und Konzerte stattfinden.

Wenn Sie 3 der größten Sehenswürdigkeiten im Westen Siziliens (Segesta, Nubia, die Salinen von Trapani und Erice) kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Tagesausflug gleich hier zu buchen!

13- Die Salzgärten von Marsala, eine weitere Postkartenlandschaft

Die Salzgärten von Marsala© Roman Babakin - Shutterstock.com

Reisende, die ein Auto gemietet haben, um Sizilien von Norden nach Süden und von Osten nach Westen zu durchqueren, müssen unbedingt der Salzstraße zwischen Marsala und Trapani folgen. Hier kann man eine ungeahnte Landschaft der Insel entdecken: Salzgärten, die ein Salz produzieren, das von den sizilianischen Spitzenköchen verwendet wird. Inmitten der Sümpfe erheben sich hübsche Mühlen. Ein Fotoapparat ist Pflicht. Tagsüber ist es durchaus möglich, anzuhalten und am Straßenrand Salzpäckchen zu kaufen. Es ist jedoch empfehlenswert, die Salzstraße bei Sonnenuntergang zu befahren. Die Salzgärten färben sich dann rosa und man hat das Gefühl, in eine andere Welt eingetaucht zu sein.

14- Erice, mittelalterlicher Charme

Castello di Venere© (c) Spumador - Shutterstock.com

Ein weiterer Ort, an dem man in Sizilien durch die Epochen reisen kann. Auf dem Gipfel eines 750 m hohen Berges gelegen, mit Blick auf den Golf von Trapani und atemberaubenden Panoramen, enthüllen die engen Gassen von Erice schöne Steinhäuser. Es gibt auch viele kleine Läden, in denen man nach Souvenirs stöbern kann. Die Porta Trapani und der Duomo dell'Assunta gehören zu den Sehenswürdigkeiten, die Sie sich unbedingt anschauen sollten. Das Highlight ist das Castello di Venere, eine Burg aus dem 12. Jahrhundert, die an den Klippen errichtet wurde. Man erreicht es, nachdem man die bezaubernden Gärten von Balio durchquert hat.

Wenn Sie 3 der größten Sehenswürdigkeiten im Westen Siziliens (Segesta, Nubia, die Salzgärten von Trapani und Erice) kennenlernen möchten, empfehlen wir Ihnen, Ihren Tagesausflug gleich hier zu buchen!

15- Das Naturschutzgebiet Torre Salsa, ein unbekannter Ort

Das Naturschutzgebiet von Torre Salsa© poludziber - Shutterstock.com

Das Naturschutzgebiet Torre Salsa ist ein Ort, den man auf Sizilien leicht übersehen kann. Ökotouristen finden hier jedoch ein wunderschönes Stück Natur, in dem sie wandern und die lokale Flora und Fauna beobachten können. Hier gibt es viele mediterrane Pflanzen, aber auch Wildschweine, Füchse, Eidechsen und Schildkröten. Hier, zwischen Agregente und Selinunt, strandet man schließlich an einem breiten, goldenen Sandstrand, der von Dünen und hohen Felskämmen dominiert wird. An schönen Tagen ist also Badekleidung angesagt!

16- Die Ägadischen Inseln, ein Archipel von absoluter Schönheit

Levanzo-Insel© © Maurizio De Mattei - Shutterstock.com

Weniger bekannt als die Äolischen Inseln, sind die Ägadischen Inseln dennoch einer der schönsten Orte, die man auf Sizilien besuchen kann. Eine Fähre von Tripani aus führt zu dem Archipel. Ein Gebiet, das ein Paradies für Wanderer ist, mit schönen Hügeln, die man überqueren kann, um die unberührte Natur zu genießen. Wie man leicht erraten kann, findet man auf den Inseln Favignana, Levanzo und Marettimo auch wunderschöne Buchten mit türkisfarbenem Wasser, die Schwimmer und Schnorchler glücklich machen. Wenn man sich nur eine davon merken müsste, vielleicht Levanzo, die kleinste und wildeste Insel mit charmanten Dörfern.

17- Naro, ein außergewöhnliches Kulturerbe

Naro© © Ilaria Ha - iStockpoto.com

Naro liegt auf seinem Hügel im Hinterland von Agregente und ist ein Dorf, das zu den interessantesten gehört, die man in Sizilien finden kann. Seine im 12. Jahrhundert erbaute Burg bietet einen beeindruckenden Blick auf das Dorf und die umliegende Landschaft. Es gibt auch eine bemerkenswerte Anzahl an Kirchen, wie die von Maria Santissima Annunziata, San Nicola di Bari und San Salvatore. Die goldgelbe Sandfarbe der Gebäude und der Charme der Gassen - man wird den Umweg nicht bereuen. Vor allem, da die Via Umberto voller guter Adressen für ein Mittagessen in der Sonne steckt. Die Gelegenheit, eine Pizza zu testen?

18- Der Strand von San Vito Lo Capo

Der Strand von San Vito Lo Capo© © Marzolino - Shutterstock.com

Schöne Strände gibt es auf Sizilien viele. Aber wie schön ist es, der Straße zu folgen, die zu dem hübschen, weiß getünchten Dorf San Vito Lo Capo führt. Der Weg führt durch eine schöne Landschaft mit Weinbergen, Olivenhainen und weiten Feldern. Am Strand angekommen, fühlt man sich für einen Moment wie in der Karibik, mit sehr angenehmem Sand, durchscheinendem Meer und einer umgebenden Natur, die zum Verweilen einlädt. Außerdem gibt es in der Umgebung zahlreiche Buchten und Höhlen, die sich perfekt für Schnorchel, Taucherbrille und Unterwassererkundung eignen.

19- Enna, der Nabel Siziliens

Enna© © aappp - Shutterstock.com

Wenn man von einer Reise nach Sizilien spricht, denkt man oft an die Küsten. Es wäre jedoch eine Schande, seine Städte und Landschaften im Landesinneren zu übersehen. Enna ist eine der ältesten Ortschaften auf der italienischen Insel. Es macht Spaß, durch die Stadt zu schlendern und sich die Gebäude wie den Torre di Federico und den Duomo di Enna anzusehen. Nicht zu vergessen ist das riesige Castello di Lombardia auf dem Gipfel, eine der größten mittelalterlichen Burgen Italiens. Da Enna auf einem Felsvorsprung in 900 m Höhe liegt, kann man von der Gemeinde aus die Natur, das Relief und die Dächer anderer Städte in der Umgebung in der Ferne beobachten.

20- Monreale, wegen seiner Kathedrale

Christus Pantocrato in der Kathedrale von Monreale© (c) Anne-Sophie LAMOTTE

Monreale, das an Palermo grenzt, ist eine Gemeinde mit hübschen, engen Gassen. Die Stadt wird auch durch ihre Gärten mit mediterranen Palmen hervorgehoben. Die Piazza Vittorio Emanuele grenzt an eines der schönsten Bauwerke Siziliens: die Kathedrale Santa Maria Nuova. Sie vereint byzantinische, normannische und arabische Baustile und man sollte sich die Zeit nehmen, jedes Detail zu betrachten - die beiden Türme, die Arkaden und die Verzierungen an den Außenwänden. Aber auch im Inneren sind seine byzantinischen Mosaike von seltener Schönheit zu bewundern. Die Kathedrale von Monreale wurde auf Initiative von König Wilhelm II. erbaut.

Wenn Sie Monreale entdecken möchten, werden von Palermo aus Halbtagesausflüge organisiert: Buchen Sie Ihre Tickets einfach gleich hier!

Wann ist die beste Zeit, um nach Sizilien zu reisen?

Sizilien ist eine Insel, die man zu jeder Jahreszeit besuchen kann. Geschäfte, Museen, Sehenswürdigkeiten und Hotels schließen im Winter nicht, mit Ausnahme der Äolischen Inseln. Wir empfehlen jedoch, den Hochsommer zu meiden, in dem der Tourismus auf Hochtouren läuft, insbesondere in Palermo, Catania, Syrakus, Taormina und am Ätna. Frühling und Herbst sind ruhigere Jahreszeiten und das Wetter ist sehr angenehm. Ideale Bedingungen, um zu wandern, Städte zu besichtigen und an den Strand zu gehen.

Auf Sizilien herrscht ein mediterranes Klima. Das bedeutet, dass die Sommer heiß und trocken und die Winter kurz und mild sind, mit selten weniger als 12 °C in der sizilianischen Hauptstadt. Im Süden der Insel ist es wärmer, mit einem Klima, das an Nordafrika erinnert. In den Monaten April, Mai und Oktober ist es auf Sizilien am angenehmsten.

Was kann man in 1 Woche auf Sizilien unternehmen?

Eine einwöchige Rundreise durch Sizilien kann in der Stadt Catania beginnen. Hier kann man nicht nur das Kulturerbe der Stadt genießen, sondern auch einen idealen Standort für einen Ausflug zum Ätna finden. Danach geht es weiter nach Syrakus, einer antiken und mythischen Stadt. Hier können Sie zwischen der Besichtigung von Denkmälern und historischen Stätten, Kajakfahren und Faulenzen am Meer wechseln. Anschließend empfehlen wir, einen Großteil des südlichen Siziliens mit dem Auto zu durchqueren und in Agrigento anzuhalten. An dessen Rand befindet sich das Tal der Tempel. Und hier kann man wunderschöne griechische Tempel bewundern. In dieser Gegend befindet sich auch die Scala dei Turchi, ein Strand mit weißen Kreidefelsen und durchscheinendem Wasser.

Wie kann man Sizilien besuchen?

Wer mit dem eigenen Auto nach Sizilien kommen möchte, kann sich von Genua, Livorno, Civitavecchia, Neapel und Salerno aus auf eine Fähre setzen lassen. Die Reise ist hingegen recht lang. Für diejenigen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten die Flughäfen Falcone und Borsellino in Punta Raisi (45 Minuten und 30 km von Palermo entfernt) oder der Flughafen Fontanarossa (10 Minuten und 5 km von Catania entfernt) lokale Busunternehmen Intercity-Verbindungen an, wenn dies mit dem Zug nicht möglich ist. Die Züge sind nicht teuer. Sie fahren zum Beispiel die Strecken Messina-Palermo und Messina-Syrakus. Es gibt auch Strecken, die von touristischem Interesse sind, wie Syrakus-Ragusa-Caltanissetta-Xirbi, Catania-Caltanissetta-Xirbi-Palermo und Agrigento-Palermo-Trapani-Castelvetrano.

Die beste Möglichkeit , sich auf Sizilien unabhängig und zeitsparend fortzubewegen, wenn man mit dem Flugzeug anreist, ist immer noch ein Mietwagen. Eine praktische und kostengünstige Lösung.