AdobeStock_99835.jpg
AdobeStock_18689014.jpg

Fest-noz, das schlagende Herz der bretonischen Kultur

Es ist der Ort, an dem die bretonische Kultur gelebt und weitergegeben wird. Das Fest-Noz (bretonisch für "Nachtfest") ist Ausdruck der Liebe der Bretonen zu Festen, Musik und Tanz und trägt stark zum Zugehörigkeitsgefühl der Bretonen bei. Für Besucher bietet er eine authentische Erfahrung und eine fröhliche Gelegenheit, in die regionale Kultur einzutauchen. Diese sehr beliebten Bälle vereinen die Generationen in einer herzlichen Atmosphäre, die von der Gemeinschaft des Gruppentanzes getragen wird. Anfänger können hier unter Anleitung von Eingeweihten die Schritte von der Pike auf lernen (auch wenn wir lieber vorwarnen, dass es vorkommen kann, dass man auf erfahrene Tänzer trifft, die etwas weniger Geduld haben).

Mit seinen wilden Runden und der eindringlichen Musik erinnert das Fest-Noz an ein uraltes Ritual der kollektiven Trance. In Wirklichkeit ist es eine moderne Erfindung: Die allerersten festoù-noz fanden Mitte der 1950er Jahre in Poullaouen in der Zentralbretagne auf Initiative eines gewissen Loeiz Ropars statt. Der Lehrer, der sich für die bretonische Kultur begeisterte, hatte den Ehrgeiz, die Atmosphäre der ländlichen Feste wieder aufleben zu lassen, die früher den Abschluss der Ernte und der kollektiven landwirtschaftlichen Arbeiten bildeten.
Das Fest-noz kreuzt diese alten ländlichen Freuden mit dem modernen Ball: Die Sänger und Musiker sind nicht mehr unter den Tänzern, sondern auf der Bühne und werden beschallt. Die Teilnahme ist nicht mehr einem ausgewählten Kreis vorbehalten: Der Eintritt ist zwar kostenpflichtig, steht aber allen offen und die Veranstaltung wird breit angekündigt. Der Erfolg stellte sich sofort ein und das Fest-Noz verbreitete sich schnell in der Region und in der Diaspora, als das kulturelle " Revival " der bretonischen Nachkriegszeit einsetzte. Im Jahr 2012 wurde es sogar von der UNESCO in die Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.
Heute ist es das wichtigste Mittel, um das Repertoire an traditionellen Tänzen und Musik zu vermitteln, aber auch der Schauplatz seiner gewaltigen Erneuerung: Das Fest-Noz dient als Sprungbrett für die brodelnde bretonische Musikszene. Das unumgängliche Paar Biniou und Bombarde und der uralte Kan ha diskan, dieser faszinierende Ziegelgesang, haben hier immer noch ihren Platz. Aber man tanzt auch zu Melodien, die von Punkrock, Jazz, Weltmusik, Elektro und sogar Hip-Hop geprägt sind... Die bretonische Musik hat es verstanden, zeitgenössische Instrumente und Stile zu integrieren.
Jedes Jahr werden über 1000 Festoù-noz und Festoù-deiz (die Tagesversion) organisiert. Zu den renommiertesten zählt das Festival Yaouank in Rennes, bei dem im November fast 10 000 Tänzer zusammenkommen, was es zum größten Fest-Noz der Bretagne macht. Beim Festival de Cornouaille in Quimper im Juli, beim Interceltique in Lorient oder beim Saint-Loup in Guingamp im August können Sie tagsüber an einer Einführung teilnehmen, bevor Sie abends selbst das Tanzbein schwingen. Weitere Veranstaltungen sind das Freiz'noz in Plougastel Anfang Januar, das Printemps de Châteauneuf in Châteauneuf-du-Faou, bei dem am Ostersonntag Tag und Nacht geschunkelt wird, die Nuit de la gavotte in Poullaouen im September, Meliaj in Saint-Brieuc im Juni oder das Fest-noz de la Saint Sylvestre in Caudan.

Regionale Embleme

Die Bretonen zeigen ihre Zugehörigkeit gerne durch mehrere regionale Embleme. Das beliebteste ist heute zweifellos die Flagge Gwenn ha du (wörtlich "weiß und schwarz"), die überall bei Festivals, Demonstrationen oder Spielen geschwungen wird. Die Flagge wurde 1923 von dem bretonischen Autonomieaktivisten Morvan Marchal entworfen, verlor aber ihre Bedeutung als Forderung und wurde zu einem Zeichen der Verbundenheit. Es besteht aus vier weißen Streifen für die vier historischen Länder, aus denen sich die Basse-Bretagne zusammensetzt, und fünf schwarzen Streifen für die Länder der Haute-Bretagne. In der oberen linken Ecke befinden sich elf schwarze Hermeline, ein weiteres regionales Emblem, das von den Herzögen der Bretagne im Mittelalter übernommen wurde.
Die Triskel, ein altes keltisches Symbol, besteht aus drei spiralförmigen Zweigen, die für Wasser, Erde und Feuer stehen. Jahrhunderts durch die Seiz Breur-Bewegung populär wurde, wurde es auch von Alan Stivell und den Künstlern des kulturellen Revivals ab den 1970er Jahren übernommen. Man findet es in der religiösen Kunst, in rustikalen Möbeln und in Schmuckstücken.
Die Bretagne hat auch eine eigene, wenn auch nicht offizielle Hymne: Bro gozh ma zadou ("Altes Land meiner Väter") ist eine Umsetzung der walisischen Nationalhymne. Es wird zunehmend bei Sportveranstaltungen gespielt, z. B. vor den Spielen des Stade Rennais oder des Rugby Clubs Vannes. Sie ist Gegenstand zahlreicher Coverversionen, von Tri Yann über Alan Stivell bis hin zu Nolwenn Leroy.
Im 21. Jahrhundert sind die bretonischen Symbole auch digital: Als Verkürzung von Breizh, dem bretonischen Namen für die Bretagne, ist der Hashtag #bzh das Erkennungszeichen der bretonischen Gemeinschaft in den sozialen Netzwerken. Die Gemeinschaft, die nach der Erlangung der Endung .bzh für Domainnamen heute für die Schaffung eines Gwenn ha du-Emojis eintritt.

Die Pardons, Ausdruck des bretonischen Glaubens

In der gesamten Region gibt es mehr als 1 000 davon. Die Pardons, diese Feste, die Profanes und Sakrales miteinander verbinden, sind in der Bretagne sehr beliebt geblieben und sind Ausdruck ihrer Religiosität und Identität. Manche ziehen Tausende von Menschen an, wie der von Sainte-Anne-d'Auray, der von Saint-Yves in Tréguier oder die alle sechs Jahre stattfindende Grande Troménie in Locronan. Die meisten dieser Veranstaltungen, die um eine der zahlreichen Kapellen herum organisiert werden, die die bretonischen Landschaften durchziehen, haben jedoch eher den Charakter von Dorffesten. Einige wenige zeichnen sich durch ihren malerischen Charakter aus, wie z. B. das "Pardon au beurre" in Spézet (29), das letzte seiner Art, bei dem ein riesiger Butterklumpen mit geschnitzten Verzierungen hergestellt wird.
Ursprünglich dazu bestimmt, individuelle und kollektive Verfehlungen durch eine große Sühnezeremonie auszugleichen, hat sich dieses Jahrhunderte alte Ritual, das von noch älteren heidnischen Bräuchen überlagert wird, im Laufe der Zeit zu einer gemeinschaftlichen und festlichen Versammlung gewandelt. Jede Begnadigung ist einem Heiligen gewidmet, dessen Gunst man sucht. Und jeder hat seine Spezialität: Saint Goustan beschützt die Seeleute, Saint Gildas die Pferde, Saint Cornély die Horntiere... Andere lokale Heilige sind für ihre heilenden Kräfte bekannt. Als Überbleibsel des vorchristlichen Polytheismus haben die Heiligen einen wichtigen Platz im bretonischen Glauben.
Die Vergebung beginnt mit einer Messe, gefolgt von einer Prozession zu einem Brunnen. Der hinter dem Prozessionskreuz versammelte Zug lässt Banner mit dem Bildnis des gefeierten Heiligen und anderer Heiliger, aber auch Statuen, Votivgaben und Reliquien beflaggen, die man berühren oder küssen kommt. Unterwegs stimmen die Pilger, die manchmal in traditionelle Trachten gekleidet sind, Lieder an, manchmal in bretonischer Sprache, manchmal begleitet von Bombarde und Biniou. Die Wanderung, die in den Troménies kreisförmig verläuft, endet am Brunnen, wo die Teilnehmer den Segen erhalten.
Ein großes Freudenfeuer (tantad) kann den religiösen Teil abschließen, bevor die weltlichen Freuden beginnen: Mahlzeiten, Fest-Noz, traditionelle Tanz- und Musikaufführungen, Kirmes, Tombola, Spiele, Radrennen, Traktorparaden, Karussells, Feuerwerk.... Jedes Dorf wählt sein eigenes Programm und stellt seine Besonderheiten zur Schau.
Nachdem die Pardons in den 1930er Jahren etwas vernachlässigt wurden, erlebten sie in den 1980er Jahren einen erneuten Aufschwung. Es wurden sogar neue Pardons geschaffen, die den Motorradfahrern in Porcaro (56), den Surfern in Saint-Jean-Trolimon (29), den Wohnmobilfahrern in Malestroit (56) usw. gewidmet sind. Ein Zeichen für die Lebendigkeit dieses Rituals.

Bretonisch und Gallo: bedrohte lebende Sprachen

Die sprachliche Bretagne ist zweigeteilt: Die Oberbretagne im Osten ist das Gebiet des Gallo, einer romanischen Sprache, die mit dem Französischen verwandt ist. Während im Westen, in der Basse-Bretagne, das Bretonische herrscht, das mit dem Walisischen und dem Irischen verwandt ist. Diese keltischen Sprachen, die bis zur Antike in weiten Teilen des Kontinents gesprochen wurden, sind immer weiter zurückgegangen und haben sich schließlich an die westlichen Grenzen des Kontinents, auf die Britischen Inseln, zurückgezogen. Es waren die Inselbretonen, die mit den Massenauswanderungen nach Armorika im5. und 6. Jahrhundert ihre Sprache zurückbrachten.
Das Bretonische, das im 9. Jahrhundert auf der gesamten Halbinsel gesprochen wurde, ging danach gegenüber dem Gallischen und - unter den Eliten - dem Französischen zurück. Die Grenze zwischen der bretonischen und der gallischen Bretagne schwankt im Laufe der Jahrhunderte, bevor sie sich im 19. Jahrhundert stabilisiert: Sie verläuft vom Westen Briochins bis zum Osten von Vannes, mit französischsprachigen Inseln in den Militärhäfen von Brest und Lorient.
Im selben 19. Jahrhundert wurden die Regionalsprachen stark unterdrückt und aus den Schulen verbannt. Erst das zaghafte Deixonne-Gesetz von 1951, das den (freiwilligen) Unterricht von Regionalsprachen erlaubte, führte zu einer gewissen Entspannung der Behörden. In der Nachkriegszeit ging jedoch auch der Gebrauch von Bretonisch und Gallo verloren, die im Zuge der Modernisierung an den Rand gedrängt wurden. Parallel dazu zeichnete sich eine Bewegung der Rückeroberung ab und die Produktionen in bretonischer und gallischer Sprache nahmen zu: Bücher, Zeitungskolumnen, Radio- und Fernsehsendungen, Theaterstücke, Lieder... Die weitgehend mündlichen, in mehreren Dialekten verstreuten Sprachen werden kodifiziert, ihr Unterricht entwickelt sich. 1977 wurde die erste Diwan-Schule eröffnet, in der der Unterricht nach dem immersiven Modell von Québec vollständig in Bretonisch abgehalten wird. Heute umfasst das Diwan-Netzwerk 47 Grundschulen, sechs Collèges und zwei Lycées, in denen rund 4000 Schüler unterrichtet werden. Hinzu kommen die zweisprachigen Bildungsgänge des öffentlichen und privaten katholischen Schulwesens, insgesamt also rund 19.000 Schüler. Die Zahl der Schüler ist in den letzten Jahren gestiegen. Auch die Straßenbeschilderung hat sich nach Jahren der nächtlichen Beschmierung der Schilder mit Freude der Zweisprachigkeit zugewandt.
Bretonisch und Gallo wurden 2004 neben Französisch als offizielle Sprachen der Bretagne anerkannt und werden nun unterstützt. Ihre Situation ist dennoch besorgniserregend: Beide werden von der UNESCO als stark gefährdet eingestuft und zählen jeweils etwa 200.000 Sprecher. Beim Bretonischen sind 79% über 60 Jahre alt, beim Gallo sind es 56%.