Vue sur Sidi Bou Said et Carthage - Comment aller en Tunisie sans avion ?
Blick auf Sidi Bou Said und Karthago - Wie kommt man ohne Flugzeug nach Tunesien? leonid Andronov - Adobe Stock

Ohne Flugzeug nach Tunesien zu reisen, ist möglich! Das Land gehört nämlich zu unserer Auswahl an Reisezielen, um in die Sonne zu fahren, ohne in ein Flugzeug zu steigen. Im Folgenden finden Sie alle unsere praktischen Lösungen, um diese Reise zu verwirklichen.

Wie kann man nach Tunesien reisen, ohne zu fliegen?

Ville de Tunis
Stadt Tunis © AlexeyE30 - Adobe Stock

Es gibt zwei Hauptlösungen, um ohne Flugzeug nach Tunesien zu gelangen: eine Fähre von Frankreich aus zu nehmen oder eine Fähre von Italien aus zu nehmen. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Eine Fähre von Frankreich aus zu nehmen ist die bequemste Lösung, da sie die wenigsten Umsteigevorgänge beinhaltet. Eine Fähre von Italien aus zu nehmen ist etwas komplizierter, aber auch die umweltfreundlichste und billigste Lösung, da die Überfahrt mit der Fähre viel kürzer ist. In beiden Fällen werden Sie in Tunis ankommen, das zu unserer Auswahl an Reisezielen gehört, die Sie ohne Flugzeug von Frankreich aus erreichen können. Im Folgenden erläutern wir Ihnen die beiden Alternativen im Detail.

Eine Fähre von Frankreich aus nehmen

Wenn Sie ohne Flugzeug nach Tunesien reisen möchten und Wert auf Einfachheit legen, nehmen Sie einfach einen Zug nach Marseille. Der Bahnhof von Marseille ist vom Rest Frankreichs aus sehr gut angebunden und Sie werden keine Schwierigkeiten haben, ihn zu erreichen. Sie können diese erste Strecke auch mit dem Auto zurücklegen. Von Marseille aus gibt es dann mehrere Fähren, die direkt nach Tunesien fahren: eine von Corsica Linea und die zweite von CTN (Compagnie Tunisienne de Navigation). Die Überfahrt dauert etwa 23 Stunden, bevor Sie Tunis erreichen, dieses ausgezeichnete Ziel für Backpacker. Um Ihren Aufenthalt vor Ort zu organisieren, können Sie dann unseren Reiseführer mit den besten Dingen, die Sie in Tunesien unternehmen können, lesen.

Tipp: Um Ihren Transport zum Zielort zu organisieren, können Sie auch unseren Artikel über das Reisen per Anhalter lesen.

Eine Fähre von Italien aus nehmen

Train pour Palerme
Zug nach Palermo © serjiob74 - Adobe Stock

Es ist auch möglich, nach Palermo auf Sizilien zu reisen. Dazu müssen Sie nur einen Zug nach Mailand nehmen. Es gibt direkte TGV-Züge von Paris oder Chambéry. Dann nehmen Sie von Mailand aus einen direkten Nachtzug nach Palermo auf Sizilien. Tatsächlich wird dieser zweite Zug selbst auf eine Fähre umsteigen, um eine erste kurze Überfahrt auf die Insel zu unternehmen. Auch hier können Sie die gesamte Strecke mit dem Auto zurücklegen, je nachdem, was Ihnen lieber ist. In Palermo angekommen, müssen Sie nur noch die Fähre nach Tunis nehmen. Die Überfahrt wird von Grimaldi Lines und GNV (Grandi Navi Veloci) betrieben und dauert etwa 12 Stunden. Diese Option ist aufgrund der Notwendigkeit, Italien mit dem Zug zu durchqueren, recht lang, aber sie ist auch die umweltfreundlichste, da es sich um die kürzeste Fährverbindung nach Tunesien von Europa aus handelt. Es ist auch die billigste Option, da eine lange Überfahrt mit der Fähre teuer sein kann. Es gibt auch andere Fähren, die regelmäßig von Italien nach Tunesien fahren, insbesondere von Civitavecchia in der Nähe von Rom. Da diese Option jedoch weder die schnellste und bequemste noch die erschwinglichste und umweltfreundlichste ist, haben wir sie nicht weiter erörtert.

Lesenswerter Artikel :Lesen Sie auch unseren Artikel über sonnige Reiseziele, die ohne Flug erreichbar sind.

Welches Budget sollte man einplanen, um mit dem Zug nach Tunesien zu reisen?

Das unten angegebene Budget ist nur ein Richtwert, da der Preis für Ihre Reise nach Tunesien ohne Flugzeug von einer Vielzahl von Faktoren abhängt, wie z. B. dem Datum Ihrer Reise, aber auch davon, wie lange Sie Ihre Tickets im Voraus buchen. Der Preis für eine Fähre kann sich auch erheblich ändern, je nachdem, welche Leistungen Sie wählen: einfacher Sitz oder Bett in der Kabine, Mahlzeiten inklusive oder exklusive, etc. Um eine genauere Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Geld Sie für Ihre Reise ausgeben müssen, sollten Sie auf den Websites der verschiedenen Reedereien Simulationen durchführen. Um das Budget so gering wie möglich zu halten, empfehlen wir Ihnen, so früh wie möglich zu buchen, außerhalb der Saison zu reisen, Ihre Mahlzeiten selbst zuzubereiten und eventuell auf ein Bett in der Kabine zu verzichten. Auch das Reisen ohne Auto auf der Fähre kann das Budget erheblich senken.

Im ersten Fall kann es recht erschwinglich sein, mit dem Zug nach Marseille zu fahren. Von Paris aus kann man sogar Tickets für 25 € bekommen, wenn man sich frühzeitig auf den Weg macht. Die Überfahrt mit der Fähre von Marseille nach Tunis ist hingegen langwierig und daher teurer. Im Durchschnitt ist diese Überfahrt für einen Fußgänger allein jedoch etwa 300 € wert. Rechnen Sie also mit etwa 325 €.

Wenn Sie sich dafür entscheiden, ohne Flugzeug über Italien nach Tunesien zu reisen, hängen die Preise wieder davon ab. Wenn du dich aber frühzeitig darum kümmerst, kannst du ein Zugticket von Paris nach Mailand für 35 € bekommen und dann ein Ticket im Liegewagen im Nachtzug nach Palermo ab 65 €. Die Fähre kostet mit einem Bett in der Kabine durchschnittlich 75 €. Rechnen Sie also mit etwa 175 €.

Die günstigste Möglichkeit, ohne Flugzeug nach Tunesien zu reisen, ist also, die Fähre von Palermo in Italienzu nehmen . Die oben genannten Richtpreise sind für eine einfache Fahrt ohne Fahrzeug berechnet.

Lesenswerter Artikel: Für weitere Reisen ohne Flugzeug lesen Sie auch unseren Leitfaden für Reisen nach Marokko ohne Flugzeug.

Wie hoch ist die CO2-Bilanz einer Zugreise nach Tunesien?

Wenn Sie ohne Flugzeug nach Tunesien reisen möchten, müssen Sie zwangsläufig den Zug und die Fähre nehmen. Von diesen beiden Transportmitteln ist die Fähre weitaus umweltschädlicher. Wenn man also über Italien reist, stößt man am wenigstenCO2 aus, da die Fahrt mit der Fähre viel kürzer ist als die Überquerung des Mittelmeers von Marseille aus. Es ist jedoch zu beachten, dass eine Reise mit der Fähre in jedem Fall weniger umweltschädlich ist als eine Reise mit dem Flugzeug. Es wird sogar geschätzt, dass eine Flugreise bis zu dreimal so umweltschädlich sein kann wie die gleiche Strecke mit einer Fähre. Um Ihren CO2-Fußabdruck genau zu berechnen, können Sie unseren speziellen Artikel lesen.

Beginnen Sie schon jetzt mit der Planung Ihrer Reise und buchen Sie Ihre Zugtickets im Voraus:

/div>