Wann abreisen au Monténégro ?

Montenegro kann man im Sommer wie im Winter besuchen: vom Badeort Budva bis zu den Skipisten des Durmitor-Gebirges. Das Angebot an Festivals ist sehr reichhaltig: An der Adriaküste reihen sich das ganze Jahr über zahlreiche Musik- und Folklorefestivals aneinander. Zwischen traditionellen Veranstaltungen, Karneval und moderneren, verbindenden Kulturfestivals feiert Montenegro seine Kultur zwischen Meer und Bergen, vor allem in der ereignisreichen Sommersaison.

Das Küstengebiet bietet ein mediterranes Klima mit milden, feuchten Wintern und heißen, trockenen Sommern. Im Norden des Landes herrscht ein kontinentales Klima mit kalten, strengen Wintern, die von starken Schneefällen begleitet werden. Die Durchschnittstemperaturen schwanken im Sommer zwischen 12°C in den Bergen im Juni und 30°C in der Ebene im August und im Winter zwischen -5°C im Februar in den Bergen und 14°C im Dezember in der Ebene.

Es kommt darauf an, welchen Teil des Landes Sie besuchen möchten. Wenn Sie vorhaben, Ihren Aufenthalt auf die montenegrinische Küste zu beschränken, ist jede Jahreszeit geeignet. Beachten Sie jedoch, dass sehr viele Hotels im Winter geschlossen sind - daher ist die Auswahl in dieser Jahreszeit begrenzter. Ebenso ist zu beachten, dass die meisten Unterkünfte an der Küste in den verschiedenen Monaten des Jahres unterschiedliche Preise haben. In den Monaten Juli und August steigen die Preise an. Um sowohl den Strand als auch die etwas günstigeren Preise zu genießen, empfiehlt es sich daher, im Juni oder September zu bleiben. Reisende, die das ganze Land erkunden möchten und vor allem in den Bergen im Norden wandern wollen, sollten die Monate Juni, Juli, August und September bevorzugen. Die Temperaturen können in diesem Teil des Landes sehr schnell fallen, und es ist nicht ungewöhnlich, dass in Städten wie Kolašin oder Žabljak bereits Anfang Oktober die Temperaturen unter 0 °C fallen. In den Bergregionen im Norden des Landes bleibt der Schnee manchmal bis Ende Juni liegen und beginnt ab Anfang Oktober zu fallen. Wanderer ohne Ausrüstung sollten daher die Monate Juli und August bevorzugen, um die Berge Montenegros zu erkunden. Für Wintersportler erstreckt sich die Saison von Dezember bis April. Im Süden des Landes (Adriaküste) bleibt das Klima im Sommer dank des Einflusses des Meeres angenehm, auch wenn die Temperaturen manchmal 38 °C erreichen. Der Frühling und der Herbst sind die besten Reisezeiten für diese Region. Wissenswertes: In der Hauptstadt und ihrer Umgebung herrscht im Sommer schwüle Hitze, während es in Cetinje sehr angenehm bleibt (durchschnittlich 20 °C im Sommer).

Wetter au Monténégro

Podgorica

Jan.
/ 12°
Feb.
/ 13°
März
/ 14°
Apr.
11° / 17°
Mai
14° / 21°
Juni
18° / 25°
Jul.
21° / 29°
Aug.
21° / 28°
Sept.
18° / 25°
Okt.
14° / 21°
Nov.
10° / 17°
Dec.
/ 14°

Reisen au Monténégro

Ideen für Aufenthalte au Monténégro

Dienste

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Hotel mit Booking.com finden

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Ein Auto mieten mit Bsp-auto

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern au Monténégro
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie le Monténégro

Eine Entdeckungsreise durch Montenegro bedeutet, eine wunderschöne Natur zu bestaunen, ein mildes, mediterranes Klima an den Küsten und ein alpines Klima in den Bergen zu genießen. Eine vielfältige Geografie mit einer wunderschönen Adriaküste, schwindelerregenden Bergen, klaren Seen, aber auch riesigen unberührten Gebieten, darunter der berühmte Durmitor-Park, der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Das kleine Land mit einer komplexen Geschichte hat griechisch-römische und byzantinische Kolonisation erlebt, wurde drei Jahrhunderte lang von den Osmanen beherrscht und kämpfte nach dem Fall Jugoslawiens um seine Unabhängigkeit, wie alle Länder, aus denen es bestand. Diese junge Nation sucht heute ihren Platz in Europa. Mit seiner slawischen und balkanischen Identität hält das Land weiterhin an seiner multikulturellen und multireligiösen Identität fest. Ein Volk hält an seinen handwerklichen und gastronomischen Traditionen ebenso fest wie an seiner Volksmusik.

Eine Antwort senden