Reiseführer Slovénie

"Voyage au centre de l'Europe : entre Est et Oue"

Wo kann man en Slovénie gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten

Wie reist man en Slovénie?

Wie man alleine weggeht

Durchschnittlicher Preis für einen Flug von Frankreich aus: zwischen 230 und 500 € im Sommer und zwischen 180 und 400 € in der Nebensaison. Die Preisschwankungen hängen von der Fluggesellschaft, aber vor allem von der Buchungsfrist ab(dasselbe gilt für die Unterkunft). Billigfluggesellschaften sind eine gute Option: Sie können von Beauvais nach Slowenien fliegen, in Venedig landen und dann mit dem Bus nach Slowenien weiterreisen, wobei der Preis bis zu 50 € pro Person beträgt.

Wie man eine organisierte Reise antritt

Da das Gebiet von einer Ecke des Landes zur anderen so unterschiedlich ist, gibt es sehr viele mögliche Aktivitäten, die zu einer thematischen Reise motivieren können: Wintersport, Thermalbäder, Gastronomie, Nationalparks, Kultur usw. Es gibt sehr kompetente Reisebüros, die sich auf die Organisation von Reisen nach Slowenien und in diese Region Europas spezialisiert haben. Die angebotenen Touren können von einem langen Wochenende bis hin zu zwei vollen Wochen reichen. Sie haben die Wahl!

Wie man sich vor Ort fortbewegt

In Slowenien ist die Straßeninfrastruktur sehr gut ausgebaut und das nationale Busnetz ist gut geölt. So können Sie mit dem Bus in jede Ecke des Landes gelangen, auch wenn es manchmal langsam ist, da es viele Haltestellen gibt. Die Fahrzeuge sind jedoch neu und komfortabel. Die andere Möglichkeit ist ein Auto: Ihr eigenes, wenn Sie auf eigene Faust nach Slowenien reisen, oder ein Mietwagen zu einem fairen Preis. In Ljubljana kann man zu Fuß, mit dem Bus oder mit dem Taxi unterwegs sein.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern en Slovénie
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie la Slovénie

Eine Entdeckungsreise durch Slowenien bedeutet, sich bewusst zu werden, dass die Natur manchmal die Dinge gut macht. Es bedeutet, eine unglaubliche Biodiversität zu entdecken, ein manchmal launisches, aber unvorhersehbar abwechslungsreiches Klima, eine vielfältige Geografie mit Bergen, Küsten, Wäldern und nicht zu vergessen dem berühmten Karst. Es bedeutet auch, sich mit einer komplexen Geschichte vertraut zu machen, die aus widersprüchlichen Einflüssen besteht, die zur jüngsten vollständigen Unabhängigkeit eines bereits tausendjährigen Volkes geführt haben. Es bedeutet, die politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen für eine junge Nation besser zu verstehen, die versucht, sich auf der europäischen Bühne Gehör zu verschaffen. Die slowenische Identität ist zugleich zerbrechlich und fest verankert, geprägt von einer mehrere Jahrhunderte alten Sprache, typischen Landschaften und hartnäckigen handwerklichen Traditionen, die den Besuchern Freude bereiten: Spitze aus Idrija, Salz aus Piran, Karstschinken, Qualitätsweinbau, farbenfrohe Karnevalsfeste..

Die 12 Schlüsselwörter en Slovénie

#Apikultur

Aufgrund seiner hohen Dichte an Nadel- und Laubbäumen ist Slowenien ein kleines Paradies für Bienen, insbesondere für die krainischen Bienen. Die Bienenzucht ist Teil der Tradition des Landes, so dass sich die Staatsführung erfolgreich für die Einführung eines Weltbienentags unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen eingesetzt hat.

#Bezeg

Die Holunderblüte und ihre Früchte sind in Slowenien überall zu finden und aromatisieren Getränke oder Desserts in allen Restaurants und Bars. In der warmen Jahreszeit, etwa im Mai und Juni, gehen die Slowenen auf die Suche nach Holunderblüten, um sie zu sammeln und zu handgemachtem Sirup zu verarbeiten, der das ganze Jahr über als Durstlöscher dient.

#Dialekte

Von einem Ende Sloweniens zum anderen werden noch mehr als fünfzig Dialekte gesprochen! Das Erstaunlichste ist, dass die Slowenen Schwierigkeiten haben, sich von einer Region zur anderen zu verständigen, wenn sie sie verwenden... So findet man im Süden Ableitungen des Serbokroatischen, im Westen des Friaulischen und des Italienischen, im Norden des Deutschen und im Osten des Ungarischen.

12 Forêt slovénie © mpaniti - shutterstock.com.jpg

#Wald

Wer sagt, dass es in Europa keine großen Waldgebiete mehr gibt? Etwa 60 % des slowenischen Staatsgebiets sind von Wäldern bedeckt. Einige davon, wie z. B. das Pohorje-Gebirge, sind Primär- oder Urwälder, d. h. sie wurden nie von Menschenhand geschaffen. Erstaunlich ist, dass 25 % der Slowenen Waldbesitzer sind.

shutterstock_730242652.jpg

#Klopotec

Hölzerne Rasseln, die als Windmühlen dienen. Sie sollen Vögel aufscheuchen, um sie von den Weinbergen abzulenken. Einer lokalen Legende zufolge sollen sie die Trauben versüßen. Sie sind über das gesamte Land verteilt. Sie werden im Sommer aufgestellt und nach der Weinlese zum Martinstag am 11. November wieder abgebaut.

15 Kozdek © Matic Stojs Lomovsek - shutterstock.com.jpg

#Kozolec

Der slowenische Bauer ist ein außergewöhnlicher Baumeister und Architekt. Die Kozolec sind einzigartige Heutrockner, die es nur einmal auf der Welt gibt. Häufig werden Sie diese Holzkonstruktionen sehen, die aus einer vertikalen Platte mit einem kleinen Dach über horizontal angeordneten Querstreben bestehen. Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe.

#Berg

Slowenien ist ein sehr zerklüftetes Land. Es liegt an der Grenze zwischen den Alpen und dem Balkan, ist ein kulturelles Bergland und vereint drei Hauptmassive, die sich alle in der nördlichen Hälfte des Landes befinden: die Julischen Alpen mit dem berühmten Berg Triglav, die Karawanken und die Kamniker Alpen. Ein weißes Märchen, das von Seen und Wasserfällen geschmückt wird.

17 Ours © Neil_Burton - iStockphoto.com.jpg

#Bär

Ihr gelobtes Land! Es gibt über 700 solcher Tiere im Land, wo sie weit weniger Probleme bereiten als in Frankreich, da das große Waldmassiv ein ruhigeres Zusammenleben ermöglicht. Es wurden auch Maßnahmen ergriffen, um Gefahren für die Herden zu verhindern. Diese findet man in unserem Pyrenäenmassiv.

#Outdoor

Die Geografie des Landes präsentiert sich als außergewöhnlicher Spielplatz für alle Outdoor-Sportler. Man kann morgens in den Julischen Alpen Ski fahren und nachmittags auf der Adria windsurfen. Von Mountainbiking über Rafting bis hin zu Wandern oder Paragliding - Slowenien ist voller außergewöhnlicher Orte.

#Potica

Es handelt sich um einen gerollten Nusskuchen, der normalerweise als Dessert serviert wird, aber auch den kleinen Hunger des Tages stillt. Er wird eher auf lokalen Festen als in Restaurants angeboten und ist ein "Nationaldenkmal", das Sie unbedingt probieren sollten. Natürlich finden Sie die besten Potica auf den touristischen Bauernhöfen.

#Ski

Sicherlich der Nationalsport des Landes, mit all seinen Varianten wie dem Skispringen. Die Schanzen von Planica gehören zu den Höhepunkten dieser Disziplin und sind ein echter Nationalstolz. Die Skipisten von Kranjska Gora und Maribor Pohorje gehören zu den besten, die man auf dem alten Kontinent abfahren kann, und ziehen große Wettkämpfe an.

#Zelena

Slowenien hat sich für die Förderung einer grünen Wirtschaft(Zelena) entschieden. Diese ökologische Ausrichtung beruht auf dem Tourismus, der mit innovativen Labels ausgezeichnet ist, auf einer Vorreiterrolle bei der Mülltrennung, die Kindern bereits in der Grundschule vermittelt wird, und auf einer institutionellen Unterstützung für nachhaltige Alternativen, um die Klippen des Autofahrens zu umschiffen.

Sie sind von hier, wenn...

Ihr Herz schlägt eher für Westeuropa als für den Balkan, aber Sie behalten eine eher positive Erinnerung an das jugoslawische Abenteuer.

Ihre Verbundenheit mit der Natur und ihrer Bewahrung ist für Sie wesentlich und dass Sie Öko sind, ohne es wirklich zu wissen.

Sie haben bereits an einem der symbolträchtigen Karnevals des Landesteilgenommen.

Sie sind mehrsprachig und beherrschen Englisch und Deutsch auf hohem Niveau.

Sie möchten mit Ihrem neuen Flitzer in der Gesellschaftglänzen.

Sie sind ein Sportfanatiker in all seinen Formen: Wandern, Paddeln, Wintersport, Extremsportarten usw.

Sie thronen bei jedem Wetterauf der Terrasse, dank der wesentlichen Hilfe der hier und da ausgelegten Decken und der Außenheizungen.

Ihre Familie, zu der Sie sich am Wochenende oft zurückziehen, ist Ihnen sehrwichtig.

Ihr bevorzugtesTransportmittel für kurze Strecken ist das Fahrrad.

Sie sind ein perfekterMülltrenner.

Eine Antwort senden