Reiseführer Mauretanien
Mauretanien : Die beste Reisezeit
Mauretanien : Praktische Infos zum Reisen
Erhalten Sie Ihren Reiseführer : MAURITANIE
Mauretanien : Was sehen was tun?
Mauretanien : Wohin gehen?
Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Mauretanien : Andere Reiseziele
Mauretanien : Die besten Adressen aus dem Petit Futé
Entdecken Sie die schönsten Adressen, die von den Autoren des Petit Futé ausgewählt wurden.
Reisen - Transport
Besichtigungen - Sehenswürdigkeiten
Unterkunft
Restaurants
Sich amüsieren - Ausgehen
Feinschmeckerprodukte - Weine
Shopping - Mode - Geschenke
Sport - Freizeit
Schönheit - Wohlbefinden
Haus - Deko - Garten
Veranstaltung - Event
Pense futé - Dienstleistungen
Mauretanien : Reportagen & Nachrichten
Mauretanien : Wie reist man?
Wie man alleine weggeht
Allein nach Mauretanien zu reisen ist ein aufregendes und zugleich herausforderndes Abenteuer. So gelingt Ihnen dieses Erlebnis:
Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die Sehenswürdigkeiten, die Entfernungen zwischen den Städten und die verfügbaren Transportmittel. Dies wird Ihnen helfen, eine realistische Reiseroute zu erstellen.
Lernen Sie ein paar Sätze auf Arabisch oder in lokalen Dialekten, um die Kommunikation zu erleichtern und Kontakte zu den Einheimischen zu knüpfen.
Vermeiden Sie es, nachts zu reisen, und informieren Sie immer jemanden über Ihre Reiseroute. Führen Sie einen Erste-Hilfe-Kasten und die wichtigsten Medikamente mit sich.
Buchen Sie zumindest die ersten Hotelübernachtungen, damit Sie nicht in letzter Minute eine Unterkunft suchen müssen.
Mauretanien ist ein muslimisches Land. Passen Sie Ihre Kleidung an und respektieren Sie die örtlichen Traditionen, vor allem während des heiligen Monats Ramadan.
Allein zu reisen bedeutet manchmal, seine Komfortzone zu verlassen. Seien Sie offen für neue Erfahrungen, Begegnungen und Unvorhergesehenes!
Wie man eine organisierte Reise antritt
Eineorganisierte Reise nach Mauretanien zu unternehmen, ist eine großartige Idee! Hier ist, was Sie wissen sollten:
Achten Sie darauf, dass Sie eine Agentur mit einem guten Ruf auswählen.
Wählen Sie eine Reiseroute, die Ihrem Komfortniveau und Ihrer Ausdauer entspricht.
Legen Sie ein Budget fest und vergewissern Sie sich, dass Sie genau wissen, was inbegriffen ist (Unterkunft, Mahlzeiten, Besichtigungen usw.) und was nicht.
Wenn Sie ein intimeres Erlebnis bevorzugen, halten Sie Ausschau nach Agenturen, die Reisen in kleinen Gruppen anbieten. Dies kann zu einem besseren Eintauchen in die Sprache und einem leichteren Zugang zu bestimmten Sehenswürdigkeiten führen.
Vergessen Sie nicht, Formalitäten wie Impfungen oder Visa zu überprüfen.
Entscheiden Sie sich für Agenturen, die einen umweltbewussten Ansatz verfolgen und mit den örtlichen Gemeinschaften zusammenarbeiten.
So haben Sie alle Karten in der Hand, um Mauretanien ohne die lästige Logistik zu entdecken!
Wie man sich vor Ort fortbewegt
Mauretanien bietet weite Wüstengebiete, daher ist es eine echte Herausforderung, sich dort zu bewegen. Hier sind einige Tipps:
Entscheiden Sie sich in den größeren Städten für öffentliche Verkehrsmittel oder Taxis. Busse und Minivans sind günstig, aber oft überfüllt.
Mieten Sie ein Auto, das für Pisten geeignet ist, um das Land in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
Testen Sie die Eisenbahnlinie , die Nouadhibou mit Zouérat verbindet. Dies ist ein Muss, wenn Sie die Landschaft der Sahara bewundern möchten.
Und ziehen Sie für entlegenere Gebiete in Betracht, sich einer Gruppe anzuschließen oder einen einheimischen Führer zu engagieren. Sie kennen die besten Routen und die gängigen Fallstricke.
Sichin Mauretanien zu bewegen erfordert eine gewisse Vorbereitung und Vorsicht, aber die spektakuläre Landschaft und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen sind die Mühe mehr als wert.
Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Trip.com
Mauretanien : Reisen
Ideen für Aufenthalte Mauretanien
On peut voyager de différentes manières en Mauritanie, le choix des itinéraires et du style de voyage est défini par la durée du séjour. Si vous restez environ 8 jours, le circuit organisé classique vous fera visiter Atar, Chinguetti, l’oasis de Terjît et peut-être Ouadâne.
Pour avoir une petite idée du pays et de la qualité d’accueil de ses habitants, la durée minimale de séjour est de 15 jours. Vous pouvez louer un 4X4 avec chauffeur (talent de négociateur exigé !). Il vaut mieux être plusieurs car vous louez le véhicule et non la place : comptez environ 120€ par jour (véhicule + chauffeur). Faire marcher la concurrence est le meilleur moyen d’obtenir le bon prix, mais cette solution est aussi pratique qu’onéreuse.
Autre possibilité : emprunter les transports locaux. Elle demande patience, condition physique et mentale, et une certaine « forme de pensée africaine », mais récompense par la convivialité de vos compagnons de voyage.
Dienste
Ein Hotel mit Booking.com finden
Ein Auto mieten mit Bsp-auto
Einen Blog und ein Reisetagebuch erstellen
Finden Sie eine Agentur mit Quotatrip
Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern
Mauretanien : Entdecken Sie
Reisen Sie demnächst nach Mauretanien? Dann beginnt ein tolles Abenteuer. Wenn Sie Ihre Sachen gepackt haben, ist es jetzt an der Zeit, sich mit allem vertraut zu machen, was dieses einzigartige Land zu bieten hat. Auf den folgenden Seiten finden Sie Antworten auf die vielen Fragen, die ein solches Reiseziel aufwirft: von den kulinarischen Traditionen über die lokalen Sportarten bis hin zu den kulturellen Höhepunkten, den klimatischen Besonderheiten der verschiedenen Regionen und den zeitgenössischen Künstlern, die Sie im Auge behalten sollten. Außerdem erfahren Sie mehr über die großen wirtschaftlichen Herausforderungen, denen sich das Land heute gegenübersieht, über die wichtigsten Ereignisse in seiner Geschichte und über seine reiche Tier- und Pflanzenwelt. All dies sind Schlüssel, um Mauretanien in seiner ganzen Vielfalt und Tiefe besser zu erfassen, zu verstehen und zu schätzen. Jenseits der Klischees, die oft über die Wüste verbreitet werden, erweist sich Mauretanien als ein Land der Kontraste.
Mauretanien : Die 12 Schlüsselwörter
Dromedar
Er besitzt alle Eigenschaften, um sich an die schwierigen Bedingungen der Wüste anzupassen. Er kann an einem Tag mehr als 150 km zurücklegen, ohne Wasser, mit Menschen und/oder Waren beladen? Sein Fleisch und seine Milch sind Teil der Ernährung der Mauretanier, insbesondere der Nomaden. Das Dromedar ist überall im Land zu finden und ein unverzichtbares!
Hassanya
Der Hassanya-Dialekt ist die Muttersprache einer maurisch geprägten Bevölkerung arabischer oder arabisierter berberischer Herkunft. Sie wird von Nomaden, den Beduinen, gesprochen, hat sich kaum weiterentwickelt und besitzt mehr Vokale als andere maghrebinische Dialekte. Hassanya ist mündlich überliefert, geschrieben wird es in literarischem Arabisch. Lektion Nr. 1: "m'borou" = das Brot!
Khaïma
Das Khaïma oder Wüstenzelt ist ein Symbol für die Nomadenkultur in Mauretanien. Matten und Matratzen auf dem Boden, ein paar Kissen und die versammelte Familie ruht sich aus, geschützt vor Sonne, Wind und Sandstürmen. Trotz der Sesshaftigkeit lebt die Khaïma in den Städten bei großen Ereignissen wie Hochzeiten, Festen und Festivals weiter.
Languer
Ist es das unaufhaltsame Voranschreiten der Wüste? Ist es der beißende Sandwind, der zum Warten zwingt? Die unbarmherzige Hitze, die einen überwältigt? In Mauretanien lebt man im anspruchsvollen Rhythmus der Natur, die hier die Herrscherin ist, und fernab von der Hektik der Welt akzeptiert und geduldet man. Der Tourist genießt hier eine legendäre Langsamkeit, nach der er sich schnell sehnen wird.
Mashallah
Arabischer Ausdruck mit der Bedeutung "was Allah gewollt hat". Er wird in Mauretanien den ganzen Tag lang verwendet, und nicht nur, um einer Person zu gratulieren, die Schönheit in all ihren Formen hervorzuheben und als Satzzeichen zu verwenden. Zweifellos wird es nach Ihrer Rückkehr ein fester Bestandteil Ihres Wortschatzes sein: Sie werden Ihre Reise mit vielen "Mashallahs" erzählen!
Méharée
Die Meharee, eine traditionelle Reise auf dem Rücken eines Dromedars, bietet ein einzigartiges Eintauchen in die Wüste. Fernab vom modernen Trubel können Sie im langsamen Rhythmus des Mehari durch die Dünen und Regs ziehen und dabei ganz nah bei den Nomaden leben. Diese althergebrachte Art der Fortbewegung lädt zur Kontemplation, zum Lauschen auf die Stille und zu einer tiefen Verbindung mit der Natur ein.
Melhafa
Es stammt aus der Sahelzone und sollte vor Wind und Hitze schützen. Es ist ein Symbol für Eleganz und unterstreicht die Schönheit der Frauen. Sie zu tragen ist ein Ritual, das Jahrhunderte überdauert hat. Um den Körper geknotet, bedeckt es Schultern und Haare, bevor es über die linke Schulter gelegt wird. An der Melhafa können Sie sogar das Alter und den Status einer Frau erkennen.
Oase
Oasen sind wahre Oasen des Lebens in der Wüste und bieten Kühle, Schatten und Fruchtbarkeit, wo Hitze und Trockenheit herrschen. Aus Quellen oder Grundwasser entspringend, beherbergen sie bewirtschaftete Gärten und Dörfer. Oasen sind Rastplätze für Reisende und Knotenpunkte für den Handel und verkörpern ein empfindliches Gleichgewicht zwischen Natur und Tradition.
Dattelpalme
Dieser Baum, der bereits in der Antike kultiviert wurde, wurde von den Berbern nach Mauretanien gebracht. Sie pflanzten ihn mitten in der Wüste, wo es Quellen gab: Die Oasen waren geschaffen! Die Wurzeln der Dattelpalme können bis zu 10 Meter tief unter der Erde trinken... Im Februar und März werden die Bäume befruchtet, und im Sommer wird die Dattel, die Frucht der Vorsehung, gefeiert.
Sahara
Die Sahara nimmt zwei Drittel der Fläche des mauretanischen Staatsgebiets ein. Sie ist mit einer Fläche von ca. 9.000.000 km2 die größte Wüste der Welt! Einst fruchtbar, dehnt sich die Sahara jeden Tag weiter nach Süden aus. Dort, wo Wasser an die Oberfläche tritt, entstehen Oasen, die für die heute seltener werdenden Nomadengruppen lebensrettend sind.
Tee
Hier dreht sich der Tag um zwei Prioritäten: die fünf Gebete und den Tee. Der Tee ist eine echte Zeremonie, die in 3 "j" dekliniert wird: "jmaa" die Gruppe, "jmar" die Glut, "jar" die Zeit. Wo auch immer Sie sind, Sie werden zu einem Tee eingeladen, den Sie dreimal probieren: bitter wie das Leben, stark wie die Liebe und süß wie der Tod.
Zrig
Dieses Getränk ist ein traditionelles Getränk, das in Mauretanien fast unbegrenzt zur Verfügung steht! Es handelt sich nämlich um Dromedarmilch, die am besten direkt nach dem Melken getrunken wird. Sie kann auch leicht fermentiert, mit Wasser verlängert und gesüßt dargereicht werden. Wenn Sie ihnen in der Wüste begegnen, ist sie das Begrüßungsgetränk der Nomaden!
Sie sind von hier, wenn...
Sie fahren mit einem Dromedar auf dem Rücksitz Ihres Pick-ups durch die Stadt.
Sie essen Couscous aus Vollkornweizengrieß, am Freitag, dem Gebetstag, an Feiertagen oder für Gäste.
Sie tragen ein Kopftuch, das nur Ihre Augen freilässt, die an stürmischen Tagen manchmal sogar hinter einer Sonnenbrille verborgen sind.
Sie backen Ihre Al Kesra (Weizen- oder Gerstenfladen) im Sand.
Sie verlassen die Stadt, um das Wochenende im Busch zu verbringen.
Ihr Alltag wird durch häufige Strom- und Wasserausfälle gestört.
Um jemandem den Weg zu weisen, sagen Sie ihm, er solle "den Teer nehmen und beim fünften Wasserhahn abbiegen!".
Esel, Zebus oder Dromedare teilen sich die Straßenachse mit Ihrem Fahrzeug.
Um Hallo zu sagen, fragen Sie: "Und wie geht es der Familie? Und wie ist die Gesundheit? Und was ist mit diesem Morgen? Und diese Hitze? Und...".
Auf jede Anfrage, ob sie nun eilig ist oder nicht, antworten Sie mit "Ja.... Inch'Allah!".