Reiseführer Honduras

"Paradis caribéen au coeur de l'Amérique central"

Die beste Reisezeit au Honduras

Januar
Februar
März
April
Juli
August
November
Dezember

Praktische Infos zum Reisen au Honduras

Erhalten Sie Ihren Reiseführer :


Wie reist man au Honduras?

Wie man alleine weggeht

Wenn Sie auf eigene Faust nach Honduras reisen möchten, brauchen Sie nur ein Flugticket (ca. 700-900 € für einen Hin- und Rückflug aus Europa) und sollten Ihre Rundreise etwas im Voraus planen, damit Sie Unterkünfte und Eintrittskarten für die gewünschten Touristenattraktionen buchen können. Honduras hat keinen guten Ruf, was die Sicherheit angeht, und wird dennoch immer sicherer. Vermeiden Sie es, nachts in der Hauptstadt allein zu Fuß unterwegs zu sein, und alles wird gut.

Wie man eine organisierte Reise antritt

Honduras, das bis vor kurzem von Reisenden kaum besucht wurde, öffnet sich zunehmend dem Tourismus. Sie bieten organisierte Reisen an, die Flug, Unterkunft und Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten umfassen.

Wie man sich vor Ort fortbewegt

Wenn Sie wenig Zeit haben, sind Inlandsflüge nicht sehr teuer, wobei die Strecken San Pedro Sula/Tegucigalpa oder Tegucigalpa/La Ceiba recht beliebt sind. Das Flugzeug ist auch eine gute Möglichkeit, um die Bay Islands oder La Moskitia zu erreichen. Es gibt auch Busse, die Mietwagen vorzuziehen sind, und in den Städten ist das Taxi ein günstiges und sicheres Fortbewegungsmittel. Auch Radfahrer kommen auf den wenig befahrenen Straßen von Honduras auf ihre Kosten.

Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern au Honduras
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie Ihre nächste Reise mit Kayak

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie Honduras

Honduras wird von Touristen oft gemieden. Sein Ruf ist nicht der beste, und es steht oft weit oben auf den Listen der instabilsten Länder. Und doch: Wenn Sie sich vorher informieren und das Land schon vor Ihrer Reise kennenlernen, können Sie wunderschöne, wenig bekannte Orte entdecken, die vom Massentourismus noch weitgehend verschont geblieben sind.

Die Karibikküste bietet tolle Tauchspots und klares Wasser; es gibt viele historische Relikte, von Festungen bis hin zu Maya-Ruinen; die Natur ist üppig und sowohl angehende als auch erfahrene Ornithologen werden sich im Paradies befinden.

Nach und nach öffnet sich das Land dem Tourismus und entwickelt Initiativen, um Besucher willkommen zu heißen: Das Hotelangebot steigt, vor allem an Orten wie Copán Ruinas oder den Bay Islands, Museen werden ausgebaut und die Straßen umgestaltet. Sie werden Ihren Besuch nicht bereuen.

Eine Antwort senden