
Die Republik Kongo im Herzen Zentralafrikas zeigt ein faszinierendes Gesicht, das von Primärwäldern, goldenen Savannen und Atlantikstränden geprägt ist. Hier herrscht die Natur wie ein Herrscher und beherbergt Arten wie Gorillas und Elefanten, aber auch mächtige Wasserfälle und eine allgegenwärtige Flora. Neben diesem wilden Reichtum zieht das Land Reisende auch mit der Herzlichkeit seiner Bewohner, der Energie von Brazzaville und dem Badecharme von Pointe-Noire in seinen Bann. Als vertrauliches Reiseziel verspricht der Kongo ein authentisches Abenteuer, in dem sich Natur und afrikanische Kultur kreuzen.
1. Bummeln Sie durch Brazzaville, die Hauptstadt des Kongo

Das erste, was wir Ihnen für den Kongo empfehlen, ist ein Besuch der Hauptstadt Brazzaville. Eine Stadt mit unbändiger Energie! Sie sollten sich unbedingt ihre symbolträchtigsten Sehenswürdigkeiten ansehen, wie den Nabemba-Turm und die Basilika Saint-Anne. Später begibt man sich auf den Total-Markt, um sich mit einer Vielzahl von Gourmetprodukten einzudecken, mit verschiedenen Obst-, Gemüse-, Fisch- und Fleischsorten. Was uns an Brazzaville besonders gefallen hat, ist die Liebe der Einheimischen zu schöner Kleidung, die überall vorhandene Kunst, in Restaurants einzukehren, um einige Spezialitäten zu testen und der einheimischen Musik zu lauschen.
Entdecken Sie Brazzaville, die grüne, pulsierende und kulturell reiche Hauptstadt der Republik Kongo, indem Sie diese kulturhistorische Stadtführung buchen.
2. Schwärmen Sie von den Loufoulakari-Wasserfällen

Diese Wasserfälle befinden sich nur 75 km von Brazzaville entfernt im Departement Pool. Es ist der perfekte Ort für einen Naturausflug zwischen den Wasserfällen, der tropischen Vegetation und den atemberaubenden Felsformationen. Es ist wichtig zu wissen, dass sich die lokalen Gemeinschaften regelmäßig in der Nähe der Wasserfälle versammeln, um ihre traditionellen Praktiken aufrechtzuerhalten. Die beste Zeit, um zu den Loufoulakari-Fällen zu reisen, ist die Trockenzeit. Geführte Ausflüge werden von Brazzaville aus angeboten.
Zu lesen: Top 10 der spektakulärsten Wasserfälle/Kaskaden der Welt
3. Begegnen Sie den Gorillas im Odzala-Kokoua-Nationalpark

Unbestritten eine unserer Lieblingsaktivitäten auf unserer Reise in den Kongo, einem der besten Reiseziele, um Gorillas zu sehen! Der Odzala-Kokoua-Nationalpark befindet sich im nordwestlichen Teil der Republik Kongo. Auf einer Safari können Sie einen der größten Regenwälder der Welt mit einer Fläche von über 1 Million Hektar Wildnis entdecken. Er beherbergt zahlreiche Tierarten, darunter den beeindruckenden Gorilla. Aber auch Schimpansen, Elefanten, Nilpferde und verschiedene Vogelarten können hier beobachtet werden.
Lesen Sie in diesem Zusammenhang unbedingt unsere guten Tipps für den Besuch dieses Nationalparks, der zu den faszinierendsten in der Republik Kongo gehört!
4. Flug über den Lac Télé, ein Muss im Kongo!

Naturliebhaber müssen damit rechnen, dass sie im Kongo, einem überraschenden Reiseziel, voll auf ihre Kosten kommen! Der Lac Télé befindet sich im Herzen des Äquatorialwaldes im Nordwesten des Landes. Da er schwer zu erreichen ist, kann man ihn am besten bei einem Flugausflug beobachten. Der Anblick ist einfach überwältigend, denn der Wald und die schwimmenden Wiesen erstrecken sich so weit das Auge reicht, und der See hat eine nahezu perfekte Kreisform mit einem Durchmesser von 5 km. Kleine Anekdote, die Sie gerne kennenlernen werden: Eine lokale Legende besagt, dass der Seegrund den Mokélé-mbembé beherbergt, eine Art afrikanisches Loch Ness!
5. Stellen Sie Ihre Koffer für ein paar Tage in Pointe-Noire ab

Pointe-Noire ist die zweitgrößte Stadt des Kongo. Ihre Entwicklung verdankt sie ihrem bedeutenden Hafenbetrieb. Sie sollten unbedingt den Bahnhof bewundern, der in den 1930er Jahren erbaut wurde. Ein weiteres Muss ist der große Markt, der immer voller Leben ist und auf dem man ein wenig von allem findet. Pointe-Noire, ein Badeort im Kongo, der sich zum Atlantik hin öffnet, ist auch ein angenehmer Ort, um den Strand zu genießen. Wir empfehlen, das Handtuch für ein paar Stunden nach Pointe-Indienne zu legen, wo es lange Sandstrände und Palmen gibt.
Haben Sie Lust auf einen Urlaub im Kongo? Profitieren Sie von einem Rabatt , wenn Sie hier buchen ihre Reiseversicherung und reisen Sie beruhigt ab!
6. Besuchen Sie die Gorges de Diosso, einen der schönsten Orte im Kongo

Wir haben es geliebt, in den Gorges de Diosso, einem der beeindruckendsten Naturschauplätze des Landes, zu wandern. Diese Naturlandschaft hat die Form eines Canyons mit steilen Wänden. Der Kontrast zwischen den rot gefärbten Felsformationen und dem Grün der Vegetation ist atemberaubend. Denn die Schlucht beherbergt Regenwälder, die ein reiches Ökosystem beherbergen. Der Ort befindet sich 35 km von Pointe-Noire entfernt. Es wird dringend empfohlen, gute Schuhe anzuziehen, um mühelos zu wandern und nicht schnell außer Atem zu kommen.
7. Was kann man im Kongo unternehmen? Eine Safari im Nationalpark Nouabalé-Ndoki

Der Nouabalé-Ndoki-Nationalpark ist ein wahres Naturheiligtum. Er erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 423.000 Hektar unberührter Wälder im äußersten Norden des Kongo. Seine Flora ist außergewöhnlich und man trifft hier auch auf zahlreiche Tierarten. Zu ihnen gehören der Flachlandgorilla, der Schimpanse, der Büffel, der Elefant, der Sitatunga und der Kongo-Otter. Der Parkeingang ist ein Abenteuer, denn Sie müssen einen Inlandsflug vom Flughafen Brazzaville zum Flugplatz Ouesso nehmen und dann vier bis fünf Stunden auf dem Sangha-Fluss fahren.
8. Anreise zum Loch von Nguela

Das 30 km von Kinkala entfernte Loch von Nguela, oder Loch de dieu, ist eine riesige Senke in Form eines Vulkankraters. Umgeben von Klippen und üppiger Vegetation ist der Ort sowohl spektakulär als auch erholsam. Für einen Moment glaubten wir fast, in der Auvergne zu sein! Ob Vulkanismus oder Meteoriteneinschlag, über den Ursprung dieser für den Kongo untypischen Formation wird viel diskutiert.
9. Wandern im Conkouati-Douli-Nationalpark

Der Conkouati-Douli-Nationalpark liegt im Südwesten der Republik Kongo an der Grenze zu Gabun. Was ihn so besonders macht, ist sein breites Spektrum an natürlichen Lebensräumen mit üppigem Primärwald, Savannenlandschaften und von Mangroven gesäumten Lagunen. Als Treffpunkt von Regenwald und Ozean begegnet man hier einer vielfältigen Tierwelt mit Elefanten, Leoparden, Waldbüffeln und anderen Schimpansen auf der Landseite, Flusspferden, Seekühen und Lederschildkröten auf der Mangrovenseite, aber auch Delfinen und Buckelwalen auf der Meeresseite.
10. Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Lésio-Louna Léfini, ein weiteres Muss im Kongo

Wir können Ihnen sagen, dass wir auf unserer Reise durch den Kongo nicht enttäuscht wurden, was die Natur angeht. Die Reise zum Naturschutzgebiet Lésio-Louna Léfini war ein Abenteuer, das uns durch äquatorialen Regenwald führte, dann über Täler und Hügel, die von einer Savanne umgeben waren, in der die Farbe Gelb vorherrschte. Das Reservat, das dem Schutz der Gorillas gewidmet ist, beherbergt noch viele andere Tierarten, darunterFlusspferde, Büffel, Sitatungas, Brazza-Cercopithecinen, Krokodile und Kongo-Graupapageien. Es wird empfohlen, ein Fernglas und den Fotoapparat mitzubringen.
11. Fahren Sie auf dem Fluss Kongo

Der Kongo-Fluss entspringt im Hochland an der Grenze zum südlichen Afrika und mündet schließlich in den Atlantischen Ozean. Bei einer Reise in die Republik Kongo darf eine Bootsfahrt auf dem Fluss, der immer noch einer der größten Flüsse der Welt ist und die natürliche Grenze zwischen der Republik Kongo, der Demokratischen Republik Kongo und Angola bildet, nicht fehlen. Auf einer Flussfahrt können SieTier- und Pflanzenarten beobachten, Städte durchqueren und wunderschöne kleine Inseln besuchen.
Begeben Sie sich auf eine Flusskreuzfahrt auf dem Kongo von Brazzaville zu den Klippen von Manguenguengue, indem Sie gleich hier buchen. Sie besuchen das Dorf auf der Insel Mbamou, probieren einheimischen Fisch und lernen den majestätischen Fluss Kongo kennen.
12. Erkunden Sie das Chaillu-Massiv

Das Chaillu-Massiv erstreckt sich zwischen Gabun und dem Süden der Republik Kongo. Während sich der Hauptteil in Gabun befindet, umfasst seine kongolesische Verlängerung ein Berggebiet um Bambama und Mouyondzi. Der kongolesische Teil des Massivs ist ein interessantes Gebiet für Wanderer und Liebhaber tiefer Wälder, das es zu erkunden gilt und die Möglichkeit bietet, zahlreiche Tier- und Pflanzenarten zu beobachten.
13. Genießen Sie die Aussicht im Dimonika-Naturschutzgebiet

Das Dimonika-Naturreservat liegt eingebettet im Mayombe-Massiv im Südwesten der Republik Kongo. Es steht unter UNESCO-Schutz und beherbergt einen dichten Regenwald, der von Wasserfällen und nebelverhangenen Tälern unterbrochen wird. Es ist ein Zufluchtsort der Artenvielfalt, an dem Gorillas, Schimpansen und andere seltene Vögel gedeihen. Es bietet auch einen faszinierenden Einblick in die lokale Kultur, mit Dörfern, die im Grünen liegen und in denen uralte Traditionen gepflegt werden.