Reiseführer Alpes-Maritimes

"Alpes-maritimes : vallée des Merveilles et Côte"
Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern dans les Alpes-Maritimes
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie die Fahrradtouren dans les Alpes-Maritimes

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie les Alpes-Maritimes

Die Geschichte der "Villages & Vallées d'Azur", die von ihren landwirtschaftlichen und pastoralen Traditionen getragen wird, ist eng mit den Reichtümern verbunden, die die Natur ihren Bewohnern seit Jahrtausenden bietet. Wenn Sie dieses Gebiet erkunden, können Sie durch mittelalterliche Dörfer streifen, die Landschaft mit den Füßen auf einem Hügel und dem Blick auf das Mittelmeer bewundern, ein vielfältiges kulturelles und architektonisches Erbe entdecken, von einer bemerkenswerten Artenvielfalt in sorgfältig geschützten Gebieten profitieren, in die Fußstapfen der Bauern treten oder sich mit Sportarten im Freien vertraut machen. Ebenso wie das warme Klima ist auch die lokale Gastronomie von ihrer Großzügigkeit begeistert. Die Spezialitäten werden vor allem bei geselligen Veranstaltungen verkostet, bei denen die Region im Mittelpunkt steht und die sich den Kalender mit einer Vielzahl von festlichen Veranstaltungen das ganze Jahr über teilen. Die authentischen und malerischen "Villages et Vallées d'Azur" wecken die Neugier.

Die 12 Schlüsselwörter dans les Alpes-Maritimes

Kunsthandwerk

Das Aufkommen des Tourismus in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts trug zur Entwicklung des Handwerks und zur Gründung zahlreicher Werkstätten bei, in denen die Gegenstände und Produkte hergestellt wurden, für die die Provence seit jeher berühmt ist. Parfümeure, Wachszieher, Bildhauer, Glasbläser, Töpfer oder Maler zeigen die lokalen Fertigkeiten.

Biodiversität

Diese Voralpen der Azur beherbergen eine außergewöhnliche Biodiversität zwischen mediterranen und alpinen Einflüssen. Das Gebiet beherbergt eine große Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, von denen einige weltweit einzigartig sind, und die hier günstige Lebensbedingungen vorfinden. Es gibt ein Drittel der Flora des französischen Mutterlandes, d.h. mehr als 2000 Sorten.

Cheiron

Er ist der höchste Gipfel der Préalpes d'Azur (1778 m), um den sich acht der Gemeinden in diesem Führer gruppieren. Dieser Kalksteinberg teilt die Flussbecken des Estéron und des Loup. Von seinem Gipfel aus kann man ein atemberaubendes Rundpanorama betrachten, das sowohl das Mittelmeer im Süden als auch die Alpen im Norden einschließt!

39-BAR SUR LOUP_.jpg

Wasserlauf

Der Loup, ein bemerkenswerter Küstenfluss, liegt in einem tief eingeschnittenen Tal und bildet spektakuläre, enge und gewundene Schluchten. Seine Wasserfälle und Stromschnellen eignen sich hervorragend für Wasserwanderungen und Canyoning. Der Estéron ist ein außergewöhnlicher Fluss, in dem man in natürlichen Pools baden und Forellen fangen kann.

Umgebung

Ein wertvolles ländliches und bergiges Gebiet, das die Küste überragt, ermöglicht die Entdeckung von Schutzgebieten mit einem regionalen Naturpark und vier Naturparks auf Departement-Ebene sowie zwei Natura-2000-Gebieten. Im Hochland findet man eine außergewöhnliche Qualität des Himmels, die mit dem Label "Réserve Internationale du Ciel Étoilé" (Internationales Sternenhimmelreservat) ausgezeichnet wurde.

10-GourdonSB 2023.jpg

Gourmand

Unsere Papillen navigieren zwischen Pissaladière, Tapenade, Lebkuchen, kristallisierten Blumen... Eine sonnige und großzügige Küche mit dem guten Geschmack des Olivenöls. Begegnungen mit lokalen und leidenschaftlichen Produzenten ermöglichen die Entdeckung schmackhafter, typisch mediterraner Geschmacksschätze unter Wahrung der althergebrachten Traditionen.

14-Bezaudun.jpg

Malerisch

Diese charakteristischen, hochgelegenen Dörfer sind vollständig in das steile Relief und die Landschaft integriert und bieten atemberaubende Ausblicke, wahre Balkone auf die Hügel und das Meer. Gepflasterte Gassen, Steintreppen, Schlösser, Stadtmauern... Die meisten haben ihr mittelalterliches Aussehen bewahrt. Sie sind Zeugnisse von gestern und Lebensorte von heute.

Provenzalisch

Der Duft von Kräutern in den Hügeln, die Olivenhaine, der Gesang der Zikaden im Sommer, das mediterrane Klima und das süße Leben, die bunten Fassaden der Dörfer, lebhafte Boulespiele, die Atmosphäre der Märkte, die sonnigen Teller... All diese Symbole zeigen, wie sehr Südfrankreich die Sinne anregt.

15-Gréolières.jpg

Relief

Die Villages et Vallées d'Azur sind in erster Linie die Hügel, die die Côte d'Azur säumen. Dahinter sind es die Kalksteingipfel, die wahre Balkone über die Hügel und das Meer sind. Der Anbau der Vorfahren hat eine Terrassenlandschaft hinterlassen, die als "Restanques" bezeichnet wird. Weiter oben bilden die Kalksteinplateaus den Übergang zum Hochland.

Empfindungen

Die Region ist reich an Natursportarten für alle, die sich gerne an der frischen Luft bewegen. Wandern, Radfahren, Klettern, Höhlenforschung, Wildwassersport, Paragliding... So viele Möglichkeiten für Groß und Klein, sich an Land, im Wasser oder in der Luft zu bewegen! Eine Stunde vom Mittelmeer entfernt befindet sich sogar ein Skigebiet.

Traditionen

Vom Veilchenfest in Tourrettes-sur-Loup über La Savonnette in Cipières bis hin zum Fest des Bodens und der Viehzucht in Caussols bringen die Veranstaltungen die Gegend zum Vibrieren. Diese mit den Traditionen und den Patronatsfesten verbundenen Veranstaltungen überraschen durch ihre Vielfalt und Originalität. Sie beleben jedes Dorf zu jeder Jahreszeit!

Überreste

Zahlreiche Spuren der Vergangenheit lassen die lange Eroberung der Räume seit dem Neolithikum erahnen. Brunnen, Waschhäuser, Oratorien, Mühlen und Brotbacköfen in den Dörfern; Schafställe, Restanques und Trockensteinhütten an natürlichen Standorten... All diese Reichtümer haben die Straßen und die vielfältigen Landschaften des Gebiets geformt.

Sie sind von hier, wenn...

Sie wissen, dass der Wolf nicht nur ein Tier ist.

Sie sehen das Meer ... obwohl Sie in den Bergen sind!

Sie haben schon kristallisierte Veilchen und Rosenblütenmarmelade gegessen.

Bei all den hochgelegenen Dörfern im Gebiet haben Sie keine Höhenangst.

Sie wissen, dass die Savonnette de Cipières nichts mit Seife zu tun hat.

Sie kaufen auf dem Markt ein, um immer die Frische der Region zu genießen.

Sie ziehen gerne Ihre Turnschuhe an, um auf den Fernwanderwegen zu wandern.

Bei Ihnen zu Hause gibt es immer Tapenade zum Aperitif.

Sie haben schon einmal die Sterne von der Hochebene von Caussols aus bewundert.

Sie kennen den Unterschied zwischen Dolinen, Clues und Restanques.

Das Rezept für Orangenwein ist für Sie kein Geheimnis mehr.

Die Kirchen mit Glockenturm sind Ihnen vertraut.

Sie haben keine Angst vor Paragliding, Wildwassersport und Skiabfahrten.

Die Sonne scheint für Sie 300 Tage im Jahr!

Eine Antwort senden