Photos du Gers
Entdecken Sie le Gers
Aus dieser von Sanftheit geprägten Landschaft geht eine starke kulturelle Identität hervor, die eng mit ihrer Geschichte verbunden ist. Die Hügel und Täler des Gers, die durch die Entstehung der Pyrenäen entstanden sind, waren schon sehr früh besiedelt. Die Römer brachten den Weinanbau und die Konservierungsmethode des Confit mit. Die Vasconen importierten ihre Traditionen, ihre Sprache und den Destillierapparat. Die Kriege zur Einigung Frankreichs zeichneten ein Gebiet mit Burgen und befestigten Dörfern. Die Religionskriege hinterließen ein ausgeblutetes und vernarbtes Land. Erst im 19. Jahrhundert zeichnete sich ein friedlicher Weg ab. Die alte Gascogne bewirtschaftet ihre fruchtbaren Böden, züchtet Gänse und Enten und wacht über ihre Armagnac-Fässer. Sie lässt ihre fröhliche Folklore und ihre singende Sprache bei lebhaften Festivals weiterleben. Sie bietet aber auch ein pastorales und bukolisches Gesicht, das der Filmemacher Étienne Chatiliez so zusammenfasste: "Das Glück liegt auf der Wiese."