Lozère : Warum sollte man dorthin gehen?

Lozère : Die guten Gründe für eine Reise

Naturschönheiten

Im Departement gibt es zwei Naturparks: den Aubrac im Norden und die Cevennen im Süden.

Weltkulturerbe der UNESCO

Die Causses und Cevennen gehören seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Eine gastfreundliche Bevölkerung

Das am dünnsten besiedelte Departement Frankreichs, die Lozère, zeigt sich gastfreundlich und warmherzig.

Eine bemerkenswerte Gastronomie

Kastanien, Honig, Fleisch, Käse... Es gibt zahlreiche regionale Produkte von hoher Qualität.

Ein Spielplatz für Sportler

Die weiten Landschaften bieten zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten in der freien Natur.

Von Causses und Höhlen

Entdecken Sie die Tiefen der Erde im Aven Armand oder in der Höhle von Dargilan.

Schluchten, die zu den schönsten gehören

Die Schluchten des Tarn und ihre Mäander bieten ein Schauspiel von großer Schönheit.

Geprägte Jahreszeiten

In Lozère genießt man im Sommer die Seen und Flüsse und im Winter die Skigebiete.

Authentische Werte

Ein einfaches und authentisches Leben kennzeichnet das Gebiet und seine Bewohner.

Ein legendäres Land

Gargantua und die Bestie von Gévaudan haben ihre Spuren in der Geschichte des Departements hinterlassen.

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Lozère : Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Lozère : Entdecken Sie

Die Lozère ist ein Land der Legenden, der weiten, wilden Landschaften und der Postkartendörfer und verfügt über einen großen Reichtum an Menschen und Natur. In diesem dünn besiedelten Gebiet - das Departement ist mit etwas mehr als 75 000 Einwohnern das am dünnsten besiedelte Frankreichs - verleihen schöne Menschen und außergewöhnliche Landschaften dem Urlaub eine intensive Färbung. Von den tiefen Wäldern der Margeride über das Tal des Lot und die mäandernden Schluchten des Tarn bis hin zu den grünen Cevennen ist die Lozère ein Land der Erlebnisse und der Gastronomie, die so vielfältig sind wie ihre Terroirs. Aktivitäten in der freien Natur (Wanderungen, Kanu...), Entdeckungen (einzigartige Tierparks, Gourmetverkostungen...), kulturelle Pausen und Momente des Wohlbefindens (Thermalbäder) werden hier von den zahlreichen Festivals und Veranstaltungen bestimmt, die das Departement beleben und die Begegnungen und Geselligkeit pflegen.

Eine Antwort senden