Vom Val d'Europe zum Westfield Carré Sénart

Mit über 200 Geschäften und 45 Gastronomiebetrieben bietet der Einkaufskomplex Westfield Carré Sénart immer mehrEasy-Shopping-Erlebnisse. Jung und Alt können sich hier nicht nur nach den neuesten Trends einkleiden, sondern auch ein breites Freizeitangebot (Kino, Kletterhalle, Pony-Club usw.) und sogar eine Kindertagesstätte nutzen. Beachten Sie, dass in diesem riesigen Zentrum jedes Jahr im Herbst das "Dressing collectif" stattfindet, ein großer Markt für Secondhand-Kleidung und -Accessoires, auf dem jedermann die Möglichkeit hat, einige Marken-Nuggets zu kleinen Preisen zu ergattern. Ein weiteres Shopping-Highlight ist das Einkaufszentrum Val d'Europe, in dem neben rund 30 Restaurants mehr als 130 Geschäfte die neuesten Trends französischer und internationaler Marken anbieten. So können Sie sich von Kopf bis Fuß durchgestylt fühlen oder gute Geschenkideen finden.

Wie wäre es mit einem Kunstwerk?

Ein Besuch im Departement Seine-et-Marne kann auch eine gute Gelegenheit sein, eine Kunstgalerie zu besuchen. In Barbizon haben Sie die Qual der Wahl, denn hier gibt es mehrere Kunst- und Designgalerien, wie z. B. Alfart LBK, die sich auf zeitgenössische Kunst spezialisiert hat, oder Frédéric Got, wo Skulpturen, Gemälde und Fotografien ausgestellt werden. Sie können sich auch von anderen Stilen verzaubern lassen, z. B. in Voulangis in der Galerie du Crécy, die eine schöne Sammlung von Werken aus dem 19. Wir könnten noch viele weitere Orte im Département nennen, denn das Angebot an Kunst ist hier besonders großzügig!

Kunsthandwerk von gestern und heute

Auch an den Festtagen in Provins oder Tournan-en-Brie können Sie sich für ein oder zwei schöne Stücke begeistern: Fibeln oder Armbänder aus der Gießerei von Chalautre, Buchmalereien, handgefertigte Repliken historischer Glaswaren, Keramiken, gravierter Schmuck, Schuhe, Stiefel, Wathosen, Fesseln... und vielleicht einen kleinen Becher Hypocras! Andernorts und außerhalb der Mittelaltermärkte halten zahlreiche Kunsthandwerker ihr bemerkenswertes Know-how aufrecht, darunter Didier Noël, einer der letzten Korbflechter in Seine-et-Marne, der Körbe, Körbe usw. anbietet. Auch andere Handwerker verkörpern die Authentizität und die Identität des Departements (Weberei, Töpferei, Buchbinderei usw.). Auf der Messe "Savoir-faire et Matières", die jedes Jahr in Noisiel stattfindet, können Sie vielen Kunsthandwerkern bei der Arbeit zusehen.

Den Gaumen verwöhnen und den Geist nähren

Wenn Sie die Gegend durchstreifen, werden Sie schnell feststellen, dass die Feinschmeckertheken und andere Geschäfte, die sich mit dem Essen beschäftigen, hier ganz oben auf der Liste stehen. Authentizität und Qualität sind hier an der Tagesordnung! Hier können Sie Käse, mittelalterliche Kuchen, Makronen, Schokolade, Rosenmarmelade usw. einkaufen. Auf der Buchmesse in Melun können Sie jedoch seltene Ausgaben oder, wer weiß, alte Postkarten aus dem Seine-et-Marne-Gebiet von früher erstehen. Im Espace Viking in Saint-Pierre-lès-Nemours erwarten Sie außerdem Fantasy-Romane, historische Krimis und die Vikingar-Saga als Comic. Und schließlich: Warum gönnen Sie sich nicht eine schöne Pflanze oder sogar einen schönen Rosenstrauch bei einer Veranstaltung wie "Jardin en Gâtinais"?