Reiseführer Jura

"Le Jura a tout pour vous surprendre."
Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern dans le Jura
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Entdecken Sie die Fahrradtouren dans le Jura

Finden Sie einzigartige Aufenthaltsangebote mit unseren Partnern

Entdecken Sie le Jura

Die vorliegende Ausgabe enthält eine neue Auswahl an guten Adressen, andere ebenso bemerkenswerte Adressen finden Sie auf der Website PetitFuté.Com

Von einer Ausgabe zur nächsten sind wir auf den Straßen der Franche-Comté unterwegs, wo die wilde Natur Lebensräume mit einem bemerkenswerten, vielfältigen und außergewöhnlich reichen Kulturerbe umschließt

Unsere Aufgabe ist es, die Menschen zu treffen, die in dieser Provinz leben und sie am Leben erhalten, um relevante Informationen auszuwählen, die es Ihnen ermöglichen, diese Ecke Frankreichs und ein kleines Stück der benachbarten Schweiz zu entdecken.

Diese wilde, sehr zerbrechliche Natur verdient unsere ganze Aufmerksamkeit. Sie gehört nicht uns, und wir müssen sie respektieren, um sie in geschützter Weise an künftige Generationen weiterzugeben.

Nehmen Sie sich die Zeit, diesen Jura und sein Massiv zu genießen, sie werden Ihnen eine unvergessliche Erinnerung hinterlassen, mit dem Wunsch, zurückzukehren und sie mit anderen zu teilen.

Die 12 Schlüsselwörter dans le Jura

ARTISANAT

Der Jura ist ein Land des überschaubaren Know-hows. Diese Erben der Halbbauern und Halbhandwerker auf dem Land: Möbel- und Spielholzbearbeitung, Horndreher, Pfeifenmacher, Diamantenhändler, Brillenmacher, Uhrmacher, Gießer, Eisenschmiede, Glasmacher, Töpfer, Emailleure, Steinmetze. Einige von ihnen sind heute schöne kleine und mittlere Unternehmen.

AdobeStock_159750644.jpg

COMTÉ

Der Comté ist der emblematische Käse der Franche-Comté. 1958 wurde er zum ersten AOC-Käse und 1996 zum AOP-Käse erklärt. Als Aushängeschild hat er Geschwister, die es zu entdecken gilt, wie den Morbier, den Bleu de Gex, den Mont d'or, den Tomme de montagne... und nicht zu vergessen die Cancoillotte! Ein gastronomisches Juwel im Fondue oder mit Bresse-Geflügel. Unter anderem

GASTRONOMIE

In der Franche-Comté können Sie sich den Freuden des Essens nicht entziehen. Die Region ist reich an ausgezeichneten Adressen auf dem Land und in der Stadt, die nicht nur von Sterneköchen geprägt sind. Die Region stützt sich auf ihre regionalen Produkte wie Forellen, Frösche, Geflügel, verschiedene Pökelwaren (allen voran die Würste aus Morteau und Montbéliard), Pilze und Milchprodukte aus Bauernhöfen.

SPIELPLATZ

Das Juramassiv wird als "das andere Land des Weihnachtsmannes" bezeichnet. Dutzende von Unternehmen, Handwerkern oder großen Herstellern, die international bekannt sind. Eine Spezialität, die im Mittelalter von den Mönchen von Saint-Claude eingeführt wurde, die bereits Spielzeug aus "gedrechseltem Holz" herstellten. Spielzeug hat in Moirans sein Museum, ohne das jährliche Festival Idéklic zu vergessen.

AdobeStock_146114673.jpg

LYNX

Die jurassische Großkatze, auch "Nordluchs" genannt, ist das Maskottchen der regionalen Tierwelt. Er ist seit 1981 geschützt und gehört wie der Auerhahn zu den gefährdeten Arten. Sie leben in den Wäldern zusammen mit Hirschen, Gämsen, Rehen, Wildschweinen, Dachsen und vielen kleinen Säugetieren und Vögeln.

Lac de Vouglans © Pixel-68 - iStockphoto.com.jpg

NATURE

Das Grün der Weiden und 720 000 ha Wald, das Blau der 33 Seen, Wasserfälle und Wasserläufe und das winterliche Weiß der Bergwelt mit ihren 129 km Skipisten fassen das Porträt des Jura zusammen, der oft als "Klein-Schottland" bezeichnet wird. Die üppige Flora ist ein Begleiter des Comté. Erwähnt seien auch die interessanten Combes, Abgeschiedenheit und Torfmoore.

PATRIMOINE

Das Kulturerbe der Franche-Comté offenbart sich auf unendliche Weise. Von den keltischen und römischen Überresten, den Spuren der Dinosaurier, den Pfahlbausiedlungen bis hin zu den "Petites cités comtoises de caractère" (kleine Comtoiser Städte mit Charakter). Die Region zählt zu den schönsten Dörfern Frankreichs wie Mouthier-Haute-Pierre, Ornans, Arc-et-Senans, Pesmes, Beaume-les-Messieurs oder Château-Chalon.

REPUBLIK

Eine Republik in der Republik. Diese selbsternannte Mikronation im Haut-Doubs existiert seit 1947 unter dem Namen "République du Saugeais" mit eigener Flagge, eigenem Wappen und eigenem Fernsehen! Ein Muss, wenn Sie die Grenze überqueren dürfen. Sie umfasst 11 dynamische Gemeinden, deren Präsidentin Frau Bertin-Pourchet ist, die auf Lebenszeit gewählt wurde.

SPORT

Mit dem Langlauf und seinem legendären Rennen "Transjurassienne" können alle Disziplinen rund um die "Latten" ausgeübt werden, ohne den Biathlon und seine Champions zu vergessen. In der warmen Jahreszeit sind die markierten Wanderwege eine Freude für Wanderer, Mountainbiker und Reiter. Naturbelassene Radwege in der Ebene, ohne dass ein Auto vorbeifährt.

SCHWEIZ

Das Juramassiv wäre nicht vollständig ohne sein helvetisches Pendant, so sehr verschmelzen diese Zwillinge, die durch die Grenze getrennt sind. Dasselbe Relief und dieselbe Bedeckung, aber auch die Ähnlichkeit der handwerklichen Präzisionsaktivitäten (darunter Uhren) und der Landwirtschaft, die daran erinnert, dass die Schweizer Käser den Comtoisern die Herstellung des Comté beibrachten. Ein wunderbares Land.

iStock-1055440096.jpg

THERMALISMUS

Mit ihrem unglaublichen Salzvorkommen entstanden in der Region Thermalbäder mit entsprechendem Ruhm. In Luxeuil, in Lons-le-Saunier und in Salins-les-Bains. Dessen Wasser ist dichter als das des Toten Meeres. Das Wasser ist reich an Spurenelementen und wird für therapeutische Kuren, Fitness-, Pflege- und Schönheitsbehandlungen geschätzt.

WEINBERG

Es wird als das kleinste der großen Weinbaugebiete bezeichnet. Seit den 1970er Jahren ist es wieder auf dem Vormarsch. 5 Rebsorten und 6 Appellationen sorgen für eine großzügige Produktpalette. Aber vor allem zwei Nuggets: der likörartige Vin de paille und der nicht weniger seltene Vin jaune, der als einer der besten Weißweine der Welt gilt. Der Château-Chalon ist der unbestrittene Herrscher.

Sie sind von hier, wenn...

Sie werfen "Comtois rends toi ... nenni ma foi!" in die Runde, ein Ausdruck, den die Dolois 1636 gerufen haben sollen, als Dole (die Hauptstadt der Grafschaft und von Spanien abhängig) von den von Richelieu entsandten Truppen des Prinzen von Condé belagert wurde.

Sie sagten: "Der Wein aus Arbois, je mehr man davon trinkt, desto gerader geht er!". Ein beliebtes Sprichwort, um den Nektar aus der Hauptstadt der Juraweine zu verherrlichen. Die Arboiser fügen oft hinzu: "Es ist das letzte Glas, das geradeaus führt...". "oder blitzt". Das kommt darauf an.

Wenn Sie einen Besucher sehen, der "nicht aus der Gegend stammt", fallen Sie ihm nicht in die Arme. Sie analysieren ihn, um zu beurteilen, ob er es verdient, Ihr Vertrauen zu gewinnen. Wenn Sie einmal aufgenommen sind, sind Sie es für lange Zeit oder sogar für das ganze Leben. Der Comtois ist in der Freundschaft treu.

Sie widersetzen sich der Aufforderung, auf Dahu-Jagd zu gehen. Ein Scherz für eine absurde Mission, die darin besteht, mit Stock und Tasche in den Bergen ein vierbeiniges Wesen zu jagen, das zwei Beine kürzer als das andere hat. Manche laufen lange!

Eine Antwort senden