Église Notre-Dame, Dole
Kirche Notre-Dame, Dole © milosk50 - Adobe Stock

Das Jura ist ein wahres Naturparadies und beherbergt einige der charmantesten Dörfer Frankreichs. Zwischen grünen Wäldern, imposanten Bergen und Seen bietet diese Region eine Palette an atemberaubenden Landschaften. Doch es sind die Dörfer, die von den großen Touristenrouten oft vergessen werden, die wirklich fesseln. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die 15 schönsten Dörfer des Jura vorstellen. Bereiten Sie sich darauf vor, dem Charme dieser kleinen Oasen der Ruhe zu verfallen, die weitab vom Trubel liegen und sich meist inmitten einer unberührten Natur befinden.

1. Baume-les-Messieurs, eine außergewöhnliche natürliche Umgebung

Village de Baume-les-Messieurs
Dorf Baume-les-Messieurs © Jenny Thompson - Adobestock

Es gehört zu unseren Top 25 der schönsten Dörfer Frankreichs... Willkommen in Baume-les-Messieurs, einem charaktervollen Ort, der zu den Schönsten Dörfern Frankreichs zählt. Es liegt im Herzen der Region Burgund-Franche-Comté in einer der symbolträchtigsten Abgeschiedenheit des Jura, am Zusammenfluss von Seille und Dard, und bietet einen außergewöhnlichen natürlichen Rahmen. Seine Klippen enthüllen beeindruckende Gesteinsschichten, die spektakuläre Zirkusse bilden, die wie das "Ende der Welt" wirken. In einem dieser natürlichen Amphitheater befindet sich eine wunderschöne Höhle, die hinter einem Tuffsteinwasserfall verborgen ist und jedes Jahr Tausende von Besuchern anzieht. Jahrhundert ein Kloster, in dem die strenge Regel des heiligen Benedikt befolgt wurde. Heute genießt man die Ruhe und Gelassenheit bei Spaziergängen entlang des Ufers der Seille.

Zu lesen: Top 11 der schönsten Wanderungen im Jura

2. Château-Chalon, ein einzigartiger malerischer Charme

Le village perché de Château-Chalon
Das hochgelegene Dorf Château-Chalon © Gerald Villena - Adobestock

Dieses charaktervolle Dorf in Burgund-Franche-Comté liegt auf 450 m Höhe und bietet einen außergewöhnlichen Panoramablick auf das Sorne-Tal. Es ist vor allem für seinen außergewöhnlichen Wein Château-Chalon bekannt und produziert einen der größten Crus des Jura, einen trockenen Weißwein aus der Rebsorte Savagnin, der als einer der besten der Welt anerkannt ist und von aufgeklärten Weinliebhabern geschätzt wird. Mit seinen Häusern aus goldenem Stein und den gepflasterten Gassen versprüht das Dorf einen einzigartigen malerischen Charme. Bei einem Spaziergang können Sie die alten Winzerhäuser sowie die Kirche Saint-Pierre bewundern, die sich im Herzen des Dorfes Château-Chalon befindet. Seine Einstufung als eines der schönsten Dörfer Frankreichs ist eine wohlverdiente Anerkennung!

Zu lesen: Top 11 der besten Weintourismusziele in Frankreich

3. Arbois, die Weinhauptstadt des Jura

Village d'Arbois
Dorf Arbois © Voyagerix - Adobe Stock

Das für seine Weine und seine Gastronomie bekannte Arbois wird oft als die Weinhauptstadt des Jura bezeichnet. Eingebettet in ein Weinbaugebiet, das sich über die umliegenden Hügel erstreckt, produziert dieses charmante Dorf außergewöhnliche Crus, darunter den berühmten Vin jaune und den Trousseau. Zahlreiche Weinkeller empfangen die Besucher zu authentischen Weinproben. Arbois ist auch ein reiches historisches Erbe, insbesondere das Haus von Louis Pasteur, einem berühmten Wissenschaftler, der hier einen Großteil seines Lebens verbrachte. Naturliebhaber kommen hier dank der zahlreichen Wanderwege auf ihre Kosten, während Feinschmecker die lokale Küche in renommierten und leicht zugänglichen Restaurants genießen können. Arbois, das in der Region Burgund-Franche-Comté als "Cité de Caractère" klassifiziert ist, besticht durch seine Authentizität und seine Lebenskunst.

Lesenswert : Das Jura, zwischen Weinbergen, Know-how und bukolischen Landschaften

4. Poligny, die Hauptstadt des Comté... mjam mjam!

Comté
Comté © barmalini - Adobe Stock

Poligny wird auch die Hauptstadt des Comté genannt und ist ein Dorf mit zahlreichen Auszeichnungen: Site remarquable du goût, Petite Cité Comtoise de Caractère und Station verte de vacances (Grüner Ferienort). Seine reiche Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, als es von einer Stadtmauer geschützt und vom Schloss Grimont überragt wurde. Heute sind noch einige Überreste dieser Befestigungen zu sehen, wie z. B. der Sergenterie-Turm im unteren Teil der Stadt, während vom Schloss nur noch Ruinen zu sehen sind. Denken Sie auch an einen Besuch im Maison du Comté: Dieses einzigartige Erlebnisist für die ganze Familie gedacht und weckt alle fünf Sinnedurch eine fesselnde Szenografie, die natürlich mit einer Kostprobe des berühmten Käses mit geschützter Ursprungsbezeichnung endet. Ein spielerischer und bereichernder Besuch, den Sie bei Ihrem Besuch in der Region nicht verpassen sollten!

Zu lesen: Was kann man im Jura besichtigen? Die 15 schönsten Orte

5. Les Planches-près-Arbois mit seinen spektakulären Wasserfällen und wunderschönen Höhlen

La cascade des Tufs (Jura)
Der Wasserfall von Les Tufs (Jura) © MARC MEINAU - Adobe Stock

Eingebettet in eine grandiose Naturlandschaft liegt Les Planches-Près-Arbois, das für seine spektakulären Wasserfälle und wunderschönen Höhlen berühmt ist. Das Ganze bietet ein überwältigendes Naturschauspiel. Während Ihres Spaziergangs in der Umgebung enthüllen Ihnen Schautafeln den Reichtum der lokalen Fauna und Flora: Forellen und tauchende Wasseramseln in der Nähe des Flusses, während der Wanderfalke majestätisch über die Höhen fliegt. Dieses Naturschutzgebiet, das als Natura-2000-Gebiet eingestuft wurde, beherbergt auch bemerkenswerte Quellen und den wunderschönen Wasserfall "Cascade des Tufs ", der zu den schönsten Wasserfällen Frankreichs zählt und bei Ihrem Besuch nicht fehlen sollte. Ein Wanderweg verbindet Les Planches mit La Châtelaine und Mesnay, einem friedlichen Dorf, das ideal für einen Ausflug ins Herz der Natur ist.

6. Arlay, eines der schönsten Dörfer im Jura

Arlay, un des plus beaux villages dans le Jura
Arlay, eines der schönsten Dörfer im Jura © JurAbsolu

Das im 11. Jahrhundert gegründete Arlay beherbergt eine bedeutende mittelalterliche Burg, die Zeuge zahlreicher historischer Ereignisse war: das Schloss von Arlay, das im 12. Jahrhundert errichtet wurde, ist auch heute noch eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier können Sie wunderschöne Räume besichtigen, Möbel im Stil von Charles X und einen Weinkeller aus dem 17. Umgeben von einem großen, grünen Park bietet es außerdem einen spektakulären Blick auf das wunderschöne Loue-Tal. Die Kirche Saint-Pierre aus dem 13. Jahrhundert ist ein weiteres Wahrzeichen der Stadt und beherbergt zahlreiche religiöse Kunstwerke, von denen einige aus dem 16. Weinliebhaber können auch die örtlichen Weinberge erkunden und die Weine dieser Weinregion genießen.

7. Orgelet und seine Stadthäuser: Schöne Dörfer im Jura

Orgelet, un des plus beaux villages dans le Jura
Orgelet © Jura Tourisme

Orgelet, eine Stadt mit Charakter in der Region Burgund-Franche-Comté, hat es geschafft, ein geschichtsträchtiges Erbe zu bewahren. Die Stadt erlebte ihre Blütezeit im Mittelalter, wovon ihre Herrenhäuser wie das von Babey zeugen. Bei Ihrem Besuch sollten Sie unbedingt die Stadtmauer, den Turm und den Place de la Grenette sowie das Rathaus entdecken, das über den Gewölben der alten Getreidehalle thront, die zum Charme von Orgelet beiträgt. Die Grande-Rue führt zum ehemaligen Kloster der Bernardines, einem weiteren Ort, den Sie unbedingt sehen sollten. Die Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption wiederum beherbergt die älteste Orgel der Franche-Comté. Orgelet ist auch die Geburtsstadt von Cadet Roussel, der berühmten revolutionären Figur, die in unseren Kinderliedern verewigt wurde!

8. Sellières, ein friedliches und geschichtsträchtiges Dorf

Sellières, un des plus beaux villages dans le Jura
Sellières © Jura Tourisme

Sellières, das von der Brenne durchzogen wird, ist ein friedliches und geschichtsträchtiges Dorf. Von der alten Stadtmauer, die die Stadt schützte, ist noch die Porte d'Amont erhalten, die im 18. Jahrhundert umgebaut und in das Hôtel de Crécy integriert wurde. Sellières ist voller kleiner Wunder, wie z. B. Markthallen, Stadthäusern und steilen Gassen. Eine der Sehenswürdigkeiten ist die dem Heiligen Petrus geweihte Kirche, die 1865 erbaut wurde, aber unvollendet blieb und keinen Glockenturm besitzt. Dieser befindet sich an der Place de la Fidélité und wird mit einer Kirche in Verbindung gebracht, die nicht mehr existiert. Verpassen Sie auch nicht den Pfad der Meister der Baudin-Schmieden sowie sein Museum. Beim Apfelfest im Oktober haben Sie die Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren: Fruchtsäfte und Apfelwein, die stolz in Sellières hergestellt werden.

9. Nozeroy, eines der schönsten Dörfer im Jura

Collégiale Saint-Antoine à Nozeroy, Jura
Stiftskirche Saint-Antoine in Nozeroy, Jura © NLPhotos - Adobe Stock

Nozeroy, das in der Region Burgund-Franche-Comté das Label "Cité de Caractère" (Stadt mit Charakter) trägt, verfügt überein reiches mittelalterliches Erbe. Im 13. Jahrhundert errichteten die Grafen von Chalon-Arlay hier eine imposante Festung an einem strategisch wichtigen Ort zwischen der Schweiz und dem Herzogtum Burgund. Jahrhundert in einen prächtigen Palast umgebaut, wurde die Burg schließlich vor der Revolution zerstört und ihre Steine für den Bau des Schlosses von Arlay wiederverwendet. Heute enthüllt Ihnen diese charmante Gemeinde die Überreste ihrer Vergangenheit durch ihre belebten Straßen, die vor allem im Sommer belebt sind. Ein mit Thementafeln gesäumter Pfadermöglicht es Ihnen, in die Geschichte des Ortes einzutauchen. Im Juli sollten Sie sich das große Mittelalterfest mit Bankett und Umzug in historischen Kostümen nicht entgehen lassen!

Zu lesen: Was kann man in der Bourgogne-Franche-Comté unternehmen? Die 21 unumgänglichen

10. Dole und seine erhabene Stiftskirche Notre-Dame, die der Jungfrau Maria gewidmet ist

Église Notre-Dame, Dole
Kirche Notre-Dame, Dole © milosk50 - Adobe Stock

Das am Ufer des Doubs gelegene Dole ist ein Dorf mit einem reichen Kulturerbe, das das Label Ville d'Art et d'Histoire des Kulturministeriums voll und ganz verdienen würde. Ein Spaziergang durch seine Straßen ist wie eine Reise durch die Geschichte: Sie sehen mittelalterliche Überreste aus der Zeit, als Dole das Parlament und die Universität der Grafschaft beherbergte, das Gerberviertel und die schönen Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, die von der kulturellen und architektonischen Renaissance nach den von den französischen Königen geführten Kriegen zeugen. Als Symbol dieses goldenen Zeitalters beherrscht die Stiftskirche Notre-Dame, die der Jungfrau Maria geweiht ist, noch immer die Stadt. Sie gilt als eines der Juwelen der gotischen Kunst in der Franche-Comté und besitzt eine beeindruckende Architektur, die durch ihre Kreuzgewölbe und Strebebögen gekennzeichnet ist. Außerdem ist sie mit wunderschönen Glasmalereien geschmückt. Dole ist auch die Geburtsstadt von Louis Pasteur, dessen Familienhaus am Kanalufer noch heute besichtigt werden kann.

11. Clairvaux-Les-Lacs, eines der schönsten Dörfer im Jura

Lac de Clairvaux-Les-Lacs
See von Clairvaux-Les-Lacs © Jura Tourisme

Willkommen in Clairvaux-les-Lacs einem dynamischen Badeort und einem Dorf im Jura mit einzigartigem Charme. Clairvaux-Les-Lacs ist dafür bekannt, dass es eine außergewöhnliche Stätte beherbergt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört: eine vor 150 Jahren entdeckte Pfahlbausiedlung, die mit ihren 50 Dörfern aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit die älteste archäologische Stätte Europas ist. Die umliegende Landschaft ist von überwältigender Schönheit, mit Bergen, Bächen, Seen, malerischen Dörfern und Wasserfällen. Ein Kulturerbepfad lädt Sie dazu ein, Waschhäuser und Brunnen zu erkunden. Sportbegeisterte finden ein breites Angebot an Aktivitäten, und Liebhaber von Natur, Kulturerbe und einzigartigen Abenteuern kommen voll auf ihre Kosten!

12. Salins-les-Bains, eines der schönsten Dörfer im Jura

Salins-les-Bains
Salins-les-Bains © MARC MEINAU - Adobe Stock

Das für sein historisches Erbe, seine typische Architektur und seine spektakuläre Landschaft bekannte Thermalbad Salins-les-Bains zieht Besucher an, die auf der Suche nach Authentizität sind. Verpassen Sie nicht die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Grande Saline, in der ein faszinierendes Museum die Geschichte der Salzproduktion und die althergebrachten Fertigkeiten der alten Salinen zeigt. Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche Saint-Anatoile ist ein Juwel für Kunst- und Geschichtsliebhaber, das es zu entdecken gilt. Das Salzwasser der Stadt wird seit Jahrhunderten für seine therapeutischen Vorteile geschätzt, insbesondere zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen.

13. Arinthod, ein mittelalterliches Dorf im Jura

Arinthod, un des plus beaux villages dans le Jura
Arinthod © Jura Tourisme

Arinthod, eine Stadt mit Charakter in der Region Burgund-Franche-Comté, liegt im Herzen der Petite Montagne, einer Gegend mit wunderschönen und abwechslungsreichen Landschaften. Das seit der keltischen Epoche bewohnte Dorf enthüllt seinen mittelalterlichen Charme durch eine reiche Sammlung an mittelalterlichen Überresten und denkmalgeschützten Gebäuden wie der Kirche Notre-Dame de l'Assomption und dem Brunnen auf dem Kirchplatz aus dem 18. Die Spuren der vergangenen Jahrhunderte sind vor allem dann sichtbar , wenn Sie dem Pfad des Kulturerbes folgen. Verpassen Sie auch nicht die Arkaden des Hauptplatzes aus dem 12. Jahrhundert, in denen heute verschiedene Geschäfte untergebracht sind. In der Nähe können Sie auch den Felsenkessel von Vogna mit dem mysteriösen Enon-Stein und das Dorf Saint-Hymetière besichtigen.

Zu lesen: Top 15 der schönsten mittelalterlichen Dörfer Frankreichs

14. Saint-Amour, der Charme der kleinen jurassischen Dörfer

Saint-Amour, un des plus beaux villages dans le Jura
Saint-Amour © Jura Tourisme

Das im Mittelalter gegründete Saint-Amour erhielt seinen Namen von Saint Amator, einem Bischof von Auxerre aus dem 4. Jahrhundert, dessen Verehrung sich in der Region weit verbreitet hat. Dieses malerische Städtchen, das zwischen grünen Hügeln und berühmten Weinbergen liegt, besticht durch seine Authentizität und sein friedliches Lebensumfeld, weit weg vom Trubel der Großstädte. Mit seinen gepflasterten Gassen, Fachwerkhäusern und historischen Bauwerken verkörpert Saint-Amour perfekt den Charme der Kleinstädte im Jura. Die Stadt ist reich an Erbgut und ungewöhnlichen Schätzen, die es zu erkunden gilt, wie die Anciennes Prisons Royales und die Apothicairerie. In der Umgebung können Sie Schäferhütten, Winzerhäuser, Comtoiser Glockentürme, Kreuze sowie die Bauernhöfe und Schlösser von Chevreux und Rosay entdecken, nicht zu vergessen die Kirche mit dem befestigten Turm von Maynal.

15. Port-Lesney, eines der schönsten Dörfer im Jura

Port-Lesney, un des plus beaux villages dans le Jura
Port-Lesney (Jura) © PHILETDOM - Adobe Stock

Das im Loue-Tal gelegene Port-Lesney ist ein Dorf mit zeitlosem Charme, typischen Steinhäusern und ruhigen Gassen. Es verkörpert perfekt die Authentizität des jurassischen Kulturerbes. Ein Aussichtspunkt, der über einen Wanderweg erreichbar ist, trägt den Namen Port-Lesney. Andere Pfade führen zur Loretto-Kapelle oder zu den Ruinen des mittelalterlichen Schlosses Vaulgrenant. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das Becken von Perrichon, eine Konstruktion aus dem 18. Jahrhundert, die für den Transfer von Sole genutzt wurde, wobei die Soleleitung, die Salins-les-Bains mit der königlichen Saline von Arc-et-Senans verband, durch diesen Ort führte.