Château de Nogent-le-Rotrou
Schloss von Nogent-le-Rotrou © sissoupitch - Adobe Stock

Die Region Perche liegt in der Nähe von Paris, Chartres und Le Mans und ist ein wahres kleines Naturparadies. Als beliebter Urlaubsort für Städter lädt es zum Loslassen ein. Hier besteht alles nur aus Natur und Erholung. Lassen Sie sich von der Dolce Vita made in France im Herzen des regionalen Naturparks Perche treiben. Es gibt keine Chance, sich zu langweilen! Ihr Aufenthalt wird von spannenden Besichtigungen geprägt sein, die Schlösser, Wälder, religiöse Bauten und andere aufregende Museen miteinander verbinden. Planen Sie ein Wiedersehen mit Ihren Lieben? Dann sind Sie hier an der richtigen Adresse! Lassen Sie uns gemeinsam 13 der schönsten Orte im Perche entdecken, die es zu sehen gibt.

1. Der regionale Naturpark Perche

Pont dans le Parc naturel régional du Perche
Brücke im regionalen Naturpark Perche © hassan bensliman - Adobe Stock

Sie suchen nach dem perfekten Ort für ein Wochenende, der weniger als zwei Stunden von Paris entfernt liegt? Dann haben Sie ihn gefunden! Der regionale Naturpark Perche besticht durch seine Identität, die sowohl geografisch als auch landschaftlich und architektonisch geprägt ist. Mit 36 000 Hektar Wäldern, Hecken, Wiesen, Teichen und Heideflächen beherbergt er eine außergewöhnliche Artenvielfalt. Inmitten dieser Landschaft offenbart sich das architektonische Erbe des Perche mit seinen Herrenhäusern, Bauernhöfen und charmanten Dörfern.

Zu den Orten, die es zu entdecken gilt, gehört das Maison du Parc, das sich im Herrenhaus Courboyer eingenistet hat und einen erstklassigen touristischen und kulturellen Standort bietet. Dort finden Sie verschiedene Animationen wie :

  • besichtigungen des Herrenhauses,
  • ausstellungen,
  • boutiquen mit Produkten aus dem Perche,
  • einen Bereich für Feinschmecker.

Das ist ein Ort, dem es nicht an Charme fehlt, den Sie anlässlich eines Wochenendes in der Region ohne Mäßigung entdecken können!

2. Die kleinen Städte mit Charakter im Perche

Couple visitant une ville
Paar beim Besuch einer Stadt © CarlosBarquero - Adobe Stock

So schön die Natur im Perche ist, so sehenswert sind auch seine charaktervollen Dörfer. Zu den bekanntesten gehören, Bellême besticht durch seine starke mittelalterliche Prägung. Diese Petite Cité de Caractère im Departement Orne bietet von ihrem Hügel aus zahlreiche Wunder für die Augen, sowohl im Dorf selbst als auch durch seine Aussicht.

In der Familie der hochgelegenen Dörfer geht es weiter nach La Perrière, einem weiteren wunderschönen Ort im Departement Orne, den es zu besichtigen gilt. Die charmanten Häuser aus Rousard-Stein verleihen diesem Dorf einen ganz besonderen Charme. Zögern Sie nicht, Ihren Besuch am Standort Eperon abzuschließen, von dem aus Sie einen atemberaubenden Blick auf die Sarthe und den Wald von Perseigne haben. Dieser Wald kann, wie viele andere auch, ebenfalls einen kleinen Blick wert sein.

Schließlich ist es unmöglich, Longny-au-Perche in der Nähe des Waldes von Réno-Valdieu zu übersehen. Die hübschen Gebäude aus Backstein und Stein mit ihrer für die Region typischen Architektur werden Sie begeistern.

3. Flucht in den Wald von Bellême

Évasion à la forêt de Bellême
Flucht in den Wald von Bellême © sebastien berthelot - Adobe Stock

Mit seinen Bächen, Tälern und Hochwäldern gehört der Wald von Bellême zu den schönsten im Perche. Sie müssen nur einen davon machen? Dann haben Sie ihn gefunden! Bevor er in den Besitz des Staates überging, war er im XIIIᵉ Jahrhundert ein königlicher Wald. Als Naturzone von ökologischem, floristischem und faunistischem Interesse klassifiziert, verspricht er Ihnen wunderbare Entdeckungen in einer geschützten Umgebung, auf dem Programm stehen :

  • der Étang de la Herse,
  • der Brunnen von La Egse,
  • die Eiche der Kanadier,
  • die Eiche der Schule,
  • der Stein der Druiden,
  • die antiken Lager.

Insgesamt bieten Ihnen mehr als 2400 Hektar die Möglichkeit zu schönen Spaziergängen, vor allem in Richtung La Perrière. Eine gute Möglichkeit, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen!

4. Besuchen Sie La Chapelle-Montligeon

Notre Dame de Montligeon
Notre Dame de Montligeon © jorisvo - Adobe Stock

Kleine Falle: Sie werden nicht eine Kapelle, sondern ein Dorf besuchen! La Chapelle-Montligeon liegt in der Nähe des Staatswaldes von Réno-Valdieu und bietet Ihnen eine der schönsten Wanderungen im Perche. Insbesondere seine beeindruckende Basilika Notre-Dame ist mehr als nur einen Blick wert. Aufgrund ihrer privilegierten Lage wird sie manchmal auch als "Kathedrale in den Feldern" bezeichnet. Sie beherbergt wunderschöne Glasfenster und eine reiche Geschichte.

Wenn Sie diese außergewöhnliche Besichtigung beendet haben, schwingen Sie sich auf Ihr Fahrrad oder erkunden Sie zu Fuß die zahlreichen Wanderwege. Wir haben Sie gewarnt: Das Perche liegt zwischen Kulturerbe und Natur, und überall ist es leicht, beides miteinander zu verbinden!

5. Die ruhigen Straßen des Perche

Famille en voiture
Familie im Auto © Monkey Business - Adobe Stock

Haben Sie Lust, das Perche zwischen Natur und Kultur zu entdecken? Folgen Sie den ruhigen Straßen des Perche auf 9 Routen. Sie sind zwischen 62 und 106 km lang und führen Sie zu Dörfern, Herrenhäusern und zahlreichen natürlichen Sehenswürdigkeiten. Zwischen üppigen Wäldern und Architektur begegnen Sie den Grafen des Perche und ihrer Geschichte... Diese Routen, die man, wie ihr Name schon sagt, in aller Ruhe genießen kann, sind die perfekte Gelegenheit, die Region auf 1001 Arten zu entdecken und dabei kühn Natur und Geschichte miteinander zu verbinden.

Einige Routen beginnen in Brou, Nogent-le-Rotrou oder auch Senonches. Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten gehört die Route des Manoirs et Tradition. Zögern Sie nicht, sich an ein Fremdenverkehrsbüro zu wenden, um die perfekte Route für Ihren Urlaub oder Ihr Wochenende im Perche zu finden!

6. Entdecken Sie die Authentizität von Mortagne-au-Perche

Ville de Mortagne-au-Perche
Die Stadt Mortagne-au-Perche © Philippe Prudhomme - Adobe Stock

Mortagne-au-Perche, eine weitere Petite Cité de Caractère, schwankt zwischen Natur-, Kultur- und Geschichtserbe. Ein Halt, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Dieses friedliche und authentische Dorf bietet eine idyllische Umgebung, um ein Wochenende lang dem Alltag zu entfliehen. Die gepflasterten Gassen führen Sie von schönen Häusern zu besonderen Hotels, während Sie die Überreste der Stadtmauern dieser ehemaligen Festungsstadt entdecken:

  • das Tor Saint-Denis,
  • die Krypta Saint-André,
  • die ehemalige Stiftskirche,
  • die Kirche Notre-Dame,
  • den Kreuzgang und die Kapelle Saint-François.

Mortagne-au-Perche ist die Hauptstadt der Blutwurst und hat noch viele weitere Geheimnisse zu enthüllen, angefangen bei den berühmten Percherons, den emblematischen Pferden der Region.

7. Nogent-le-Rotrou, die Hauptstadt des Perche

Château de Nogent-le-Rotrou
Schloss von Nogent-le-Rotrou © claudebencimon - Adobe Stock

Die Stadt Nogent-le-Rotrou gehört zu den schönsten Entdeckungen, die es in der Region Perche zu machen gibt. Zu ihren unumgänglichen Sehenswürdigkeiten gehört das Schloss der Grafen, das Sie nicht verpassen sollten. Sein Besuch führt Sie durch ein ultramodernes Museum, in dem einige Elemente der Epoche in 3D nachgebildet wurden, auf eine Entdeckungsreise durch die Grafen des Perche. Ein reines Wunderwerk!

Etwas weiter unten tauchen Sie im Viertel Le Pâty in die historische Atmosphäre der Stadt ein. Die Herrenhäuser der ehemaligen Notabeln sind hier noch erhalten und bieten einen Einblick in das bürgerliche Leben einer anderen Zeit.

Gut zu wissen: am Samstagmorgen belebt sich der Place Saint-Pol in Nogent-le-Retrou mit seinem Markt, dessen Ursprung auf das 19.ᵉ Jahrhundert zurückgeht.

8. Senonches: sein Wald und sein Schloss

Forêt de Senonche
Wald von Senonches © Francois - Adobe Stock

Wir haben es vorhin schon erwähnt: Unter anderem in Senonches befindet sich eine der ruhigen Straßen des Perche. Um diesen von der natürlichen Magie der Region geprägten Ort in vollen Zügen zu genießen, begeben Sie sich in den Staatswald von Senonches! Dieser riesige Wald, einer der größten Frankreichs, kann zu Fuß, zu Pferd oder mit dem Fahrrad erkundet werden. Er beherbergt bemerkenswerte Bäume sowie Teiche und bietet einen idealen Spielplatz für Naturliebhaber und Wanderer. Nutzen Sie Ihren Besuch, um das Schloss von Senonches zu entdecken, das ein kleines Stück der Geschichte der Region bezeugt.

Ganz in der Nähe des Waldes von La Ferté-Vidame bietet sie ein harmonisches Ganzes, das dem Ruf des Perche als ruhige Natur getreu ist.

9. Entdecken Sie den Park des Schlosses von La Ferté-Vidame

Vue aérienne du château  de La Ferté-Vidame
Luftaufnahme des Schlosses von La Ferté-Vidame © Francois - Adobe Stock

Ganz in der Nähe liegt, wie bereits erwähnt, La Ferté-Vidame, das Ihnen die Arme entgegenstreckt. Während sein Wald angenehme Spaziergänge bietet, ist sein verstecktes Kleinod sein Schloss. Leider wurde das Schloss nach der Französischen Revolution geplündert, hat aber noch viele Geheimnisse zu enthüllen... Der Park, der von Teichen, den Ruinen des Sch losses und anderen schönen Entdeckungen umgeben ist, bietet Ihnen seinerseits eine Ihrer schönsten Entdeckungen in der Region Perche.

Ungewöhnliches : entdecken Sie den Insektenrundgang, insbesondere dank eines kostenlosen Heftchens, das Kindern im Tourismusbüro ausgehändigt wird. Sechsbeinige Tiere, die es an diesem Ort noch geben soll? Die Untersuchung verdient es, eingeleitet zu werden!

10. Saint-Céneri-le-Gérei, eines der schönsten Dörfer im Perche

Saint-Céneri-le-Gérei, l’un des plus beaux villages du Perche
Saint-Céneri-le-Gérei, eines der schönsten Dörfer im Perche © allard1 - Adobe Stock

Willkommen in den Alpes mancelles, im Herzen eines der schönsten Dörfer Frankreichs! Das in seine grüne Umgebung eingebettete Saint-Céneri-le-Gérei hat im Laufe der Jahrhunderte so manchen Künstler inspiriert - und man versteht leicht, warum! Mit seinen charmanten Häusern, der Steinbrücke und den Kirchen lädt dieses entzückende Dorf mit Blick auf die Sarthe, den örtlichen Fluss, dazu ein, dem Alltag zu entfliehen. Setzen Sie Ihren kleinen Tagtraum in den Jardins de la Mansonière fort, deren Duftgarten und Rosengarten, um nur einige zu nennen, bei jedem Schritt die Sinne zum Staunen bringen.

11. Das Schloss Frazé, ein kleiner historischer Nugget im Perche

Le château de Frazé
Das Schloss von Frazé © compagnie-17 - Adobe Stock

Inmitten von Spaziergängen durch die zauberhaften Gärten des Schlosses Frazé offenbart sich die atemberaubende Kulisse einer mittelalterlichen Verteidigungsfestung. Das über der kleinen Stadt thronende Schloss Frazé ist ein bemerkenswertes Beispiel für Militärarchitektur, die die Verteidigungsfunktion geschickt mit einer aufwendigen skulpturalen Verzierung in Einklang bringt. Das Schloss verfügt über einen trockenen Wassergraben, Maschikulis und eine Zugbrücke und ist im Stil der Flamboyant-Gotik dekoriert. Leider ist der Zugang zum Inneren dieses historischen Juwels nicht gestattet. Sie können die majestätischen Außenanlagen jedoch auf einer geführten Tour erkunden, für die Sie sich anmelden müssen.

12. Das Öko-Museum von Perche, ein ungewöhnlicher Besuch

Famille au musée
Familie im Museum © Arkady Chubykin - Adobe Stock

Entdecken Sie das ländliche und handwerkliche Leben der Region vom XIXᵉ Jahrhundert bis 1960 im Öko-Museum des Perche, das sich in Saint-Cyr-la-Rosière befindet. Vom Schreiner über den Sattler bis hin zur Apfelverarbeitung tauchen Sie mit Haut und Haaren in die Atmosphäre des häuslichen und beruflichen Lebens der Einheimischen ein. Ja, auch wenn das Perche für seine Herrenhäuser, Grafenschlösser und königlichen Wälder berühmt ist, beschränkt sich seine Geschichte nicht nur darauf. Durch das Leben der einfachen Leute, das in diesem Ökomuseum durch Gegenstände und Zeugnisse aus der Vergangenheit hervorgehoben wird, hat sich die Region ebenfalls weiterentwickelt. Ein spannender Besuch!

13. Die schönsten Kirchen im Perche

Jeune femme visitant une église
Junge Frau beim Besuch einer Kirche © Krakenimages.com - Adobe Stockchurch

Ein Besuch der schönsten Orte im Perche führt auch an seinen religiösen Gebäuden vorbei. Sie wurden in einer Zeit errichtet, in der die Religion allgegenwärtig war, und haben uns oft viele Geschichten zu erzählen... Inmitten unberührter Dörfer und umgeben von einer blühenden Natur fügen sie sich perfekt in die Landschaft ein. Zu den unumgänglichen Sehenswürdigkeiten zählen insbesondere :

  • die Kirche Saint-Hilaire in Nogent-le-Rotrou,
  • das Priorat von Chêne Galon in Belforêt-en-Perche,
  • die Kirche Saint-Martin in Saint-Martin-du-Vieux-Bellême,
  • das Priorat Sainte-Gauburge in Saint-Cyr-la-Rosière, in dem das Ökomuseum untergebracht ist.

Die Liste ließe sich noch lange fortsetzen, aber diese kleine Auswahl vermittelt Ihnen bereits eine Vorstellung von den schönen Gebäuden, die Sie auf Ihrem Weg besichtigen können.

Was kann man im Perche an einem regnerischen Tag unternehmen?

Nutzen Sie einen regnerischen Tag für einen Besuch in das Gestüt Haras du Pin, eines der bekanntesten Gestüte im Departement Orne! Es ist ein absolutes Muss in der Region und führt Sie auf eine Entdeckungsreise zu den Percherons, die in der reinsten Tradition stehen. Sie befinden sich auf der Seite von Mortagne-au-Perche? Der Besuch des Museums Les Origines du cinéma ist eine schöne Idee, um sich bei Regen auf spielerische Weise die Zeit zu vertreiben. Im nahe gelegenen Tourouvre erwartet Sie ein noch originelleres Museum: L'Inzolite. Der Titel sagt alles!

Wie wäre es, wenn Sie das schlechte Wetter nutzen, um sich die schönen religiösen Gebäude im Perche anzusehen? Wir können Ihnen die Abtei La Trappe, die Basilika Notre-Dame de La Chapelle-Montligeon sowie alle zuvor erwähnten Kirchen empfehlen. Schließlich kann auch der Besuch einiger schöner Schlösser in Betracht gezogen werden, wenn es in der Perche regnet.

Welche sind die schönsten Schlösser, die man in der Perche besichtigen kann?

Am unumgänglichsten ist natürlich das Schloss der Grafen von Perche, das sich in Nogent-le-Rotrou befindet. Vom Mittelalter bis zur Revolution nehmen Sie das Schloss und sein Museum mit auf eine Reise in die Vergangenheit. Am Rande des Waldes von Bellême ist das Schloss Monthimer mit seinem imposanten Rundturm ebenfalls einen Besuch wert.

Auch das Schloss Frazé bietet Ihnen einen schönen Besuch. Obwohl nur die Gärten besichtigt werden können, bietet der Ort einen 100% instagrammable Spaziergang. Das mittelalterliche Schloss Senonches ist als historisches Monument klassifiziert. Auch hier befindet sich ein Museum, das sich auf die Ökologie und Geschichte des angrenzenden Waldes sowie auf die Industrie konzentriert, die sich im Laufe der Jahrhunderte um den Ort herum entwickelt hat. Ein weiterer wunderschöner Nugget ist das Schloss Carrouges. Es wurde während des 100-jährigen Krieges errichtet, hat die Jahrhunderte mit Bravour überstanden und ist noch heute eines der Symbole der Region. Ein reines Wunderwerk!

Sie mögen Schlösser? Entdecken Sie die schönsten Schlösser an der Loire, die sich in der Nähe des Perche befinden! Sie werden Ihre kleine historische Reise wunderbar ergänzen.

Welche sind die schönsten Dörfer, die man im Perche besichtigen kann?

Sie werden es am Ende dieses Artikels sicherlich verstanden haben: Im Perche gibt es viele typische und charaktervolle Dörfer. Eine Auswahl zu treffen, wird schwierig sein, aber wir werden es trotzdem versuchen! Saint-Céneri-le-Gérei, das als "schönstes Dorf Frankreichs" ausgezeichnet wurde, gehört zu den kleinen Wundern der Region. Seine romanische Kirche mit ihren bemerkenswerten Fresken ist einer der Schätze, die dieses wunderschöne Dorf zu bieten hat.

Das Dorf Bellême ist ein weiteres Muss, das man in der Region Perche kreuz und quer durchwandern sollte. Von seinen mittelalterlichen Überresten bis hin zu seinem Staatswald sind dem Charme dieser kleinen Stadt mit Charakter keine Grenzen gesetzt.

Auch Frazé ist einen Umweg wert. Das Dorf hat übrigens 2019 an der Sendung "Le village préféré des Français" teilgenommen. Zwar gewann es nicht den ersten Preis, doch allein die Teilnahme beweist, wie interessant dieses charmante Dorf in der Perche ist.

Zu den weiteren schönen Dörfern, die man besuchen kann, gehören:

  • Mortagne-au-Perche,
  • Moutiers-au-Perche,
  • La Perrière,
  • Longny-au-Perche,
  • Montmirail,
  • La Chapelle-Montligeon.

Beenden Sie Ihren Ausflug mit Nogent-le-Retrou und Senonches, und schon haben Sie das perfekte Rezept für einen gelungenen Aufenthalt!

Wie könnte man nicht dem Charme dieses kleinen Paradieses verfallen, das nur einen Katzensprung von Paris, der Normandie und mehreren Großstädten entfernt liegt? Kommen Sie mit Ihrer Familie, um frische Luft zu schnappen, denn dies ist der perfekte Ort dafür! Haben Sie das Glück, die Gegend für eine Woche oder länger zu besuchen? Nutzen Sie Ihren Aufenthalt, um die 21 Must-do's in der Normandie zu entdecken, denn diese Region liegt ganz in der Nähe des Perche. Sie können Ihren Ausflug auch nutzen, um die wunderschöne Stadt Chartres zu besuchen, die ganz in der Nähe liegt. Bei dieser Gelegenheit sollten Sie die 17 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Chartres kennenlernen, damit Sie die Stadt in vollen Zügen genießen können.