DOMAINE DE KERLÉVENAN
Domäne, deren Gärten, Kapelle und chinesischer Pavillon während eines Besuchs für die Öffentlichkeit zugänglich sind
Das Schloss Kerlévenan ist ein perfektes Beispiel für neoklassizistische Architektur. Zwischen Saint-Armel und Sarzeau, auf der Straße nach Vannes, eingebettet in seine grüne Umgebung, wurde dieses harmonische Gebäude zwischen 1780 und 1802 von Joseph Armand de Gouvello und später von seinem Sohn erbaut. Das Schloss befindet sich auch heute noch im Privatbesitz der Familie de Gouvello. Man wird den Tuffstein seiner Mauern und die Schieferplatten seines Daches zu schätzen wissen, die aus Angers stammen. Das Schloss beherbergte oft einen prominenten Gast, den englischen Maler Turner, der mit der Familie befreundet war. Die Gärten, die Kapelle und der chinesische Pavillon können bei einem Rundgang besichtigt werden, der auch einen schönen Blick auf den Golf bietet.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu DOMAINE DE KERLÉVENAN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Nos vélos à priori gênaient le passage des voitures, ce n'était pas le cas et de plus il n'y avait de voitures!
L'aristocrate déchue de service ne désirait sans doute pas voir des manants de notre espèce à deux roues fouler sa terre sainte.
A éviter, ne serait-ce que pour ne pas vous gâcher le séjour en ces terres qui sont par ailleurs superbes et accueillantes.
Détour à ne pas faire comme dirait le guide vert.
N,oubliez pas de visiter le pavillon chinois.Le fait gue ce soit unique et rare parce que la plupart ont été détruits et au jur hui en France il en reste seulement 12.
Et aussi parce que c,est un comme un petit bout de la chine ramener en France.
Interdit au vélo!