CHAPELLE SAINT-MAUDÉ
Gotische Kapelle Saint-Maudé, die als Grabstätte für die in der Schlacht getöteten bretonischen Ritter dient und in der 2 Veranstaltungen stattfinden.
Diese gotische Kapelle stammt aus dem Jahr 1431. Sie ist einer der symbolträchtigen Orte der berühmten Schlacht der Dreißig, da sie angeblich als Grabstätte für die bretonischen Ritter diente, die in dieser epischen Schlacht getötet wurden. Sie ist in vielerlei Hinsicht bemerkenswert: die vier Wappen auf ihrer Fassade (die Bretagne mit dem Hermelin, Frankreich mit der Lilie, die Familie Quelen, die für ihren Bau gespendet hat, mit der Stechpalme und den Muscheln für Alain IX. von Rohan, der sie errichten ließ), ihre zeitgenössischen Glasfenster (1997) des Malers Olivier Debré, ihre Rosette, ihre polychromen Holzstatuen... Sie ist im Zusatzinventar der historischen Monumente eingetragen. Sonntag im Juli und am1 . Sonntag im Oktober ein großes Pardon mit einer Pferdesegnung und einem ländlichen Essen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHAPELLE SAINT-MAUDÉ
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.