BAINS-SUR-OUSTE
Historische Bains-sur-Ouste mit Wanderwegen, die zahlreiche naturbezogene Aktivitäten anbieten
Bains-sur-Oust hat eine sehr alte Geschichte. Die Gemeinde war ursprünglich eine gallo-römische Urpfarrei, die die Gebiete von Redon, Cournon und Sainte-Marie umfasste. Die Stadt ist reich an historischen Denkmälern und verfügt über drei Kapellen, eine Grotte und die Kirche Saint-Jean-Baptiste aus dem Jahr 1862. Historisch gesehen ist die Kapelle Saint-Marcellin als Schnittpunkt der römischen Straßen bekannt, die Rieux mit Corseul bzw. Rieux mit Condate-Rennes verbanden. Sie ist auch als Ort des Treffens zwischen Nominoë und de Conwoïon berühmt, als sie den Leichnam des Heiligen Marcellinus aus Rom in die Abtei Saint-Sauveur in Redon zurückbrachten. Die größte Entdeckung ist die Île aux Pies, die zweifellos eine der bemerkenswertesten Naturlandschaften ist, die es zu entdecken gilt. Hier finden Sie auch zahlreiche Aktivitäten im Zusammenhang mit der Natur. Auch die beiden lokalen Märkte sollten Sie sich nicht entgehen lassen. Der erste bietet an zwei Sonntagen im Monat eine Vielzahl an Qualitätsprodukten an. Der zweite ist ein Biomarkt und findet jeden Donnerstag von 16:30 bis 19:00 Uhr statt. Für Wanderwege erkundigen Sie sich beim Fremdenverkehrsamt des Pays de Redon oder besuchen Sie deren Website, um den Rundweg zwischen Sümpfen und Kapellen oder den Mountainbike-Rundweg von Potinais zu nutzen.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu BAINS-SUR-OUSTE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
