Ergebnisse Lokale Geschichte und Kultur Plouigneau

ÉCOMUSÉE DE PLOUIGNEAU

Entdeckungsstätte
4.8/5
40 meinung
Geschlossen

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
5, rue de la Gare, 29610Plouigneau, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Ökomuseum, das an die zahlreichen Veränderungen erinnert, die die ländliche Welt von Tregor von den 1870er Jahren bis 1970 erschüttert haben

Das Ecomusée ermöglicht es Ihnen, ein bretonisches Dorf zu entdecken. Es erinnert an die zahlreichen Veränderungen, die die ländliche Welt des Tregorro von den 1870er Jahren bis 1970 erschüttert haben. Themenbereiche, Erläuterungstafeln und repräsentative Objekte beschwören die Veränderungen dieser landwirtschaftlichen Gesellschaft unter dem Gesichtspunkt der technischen Innovationen mit dem Aufkommen neuer Maschinen herauf. Der Besuch findet in einem umgestalteten ehemaligen Meierhof statt, mit seinem Hühnerhof, seinem bretonischen Interieur, der Andeutung eines Klassenzimmers, einem Schuppen voller Material und sogar... einem Friseursalon!

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.

Die Stärken dieser Einrichtung :


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Plouigneau
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu ÉCOMUSÉE DE PLOUIGNEAU

4.8/5
40 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in mai 2025
Belle visite d'un village d'époque bien reconstitué, visite avec 2 enfants, 2 et 4 ans, très intéressant, propre et entretenu. Personnel sympa
Besucht in mai 2025
Information défaillante quand aux jours d'ouverture. 40 km le 8 mai pour trouver portes closes alors que le répondeur tél annonçait ouvert. Inadmissible.
Besucht in oktober 2024
En vacances dans le coin, nous avons découvert cet écomusée grâce à l’office de tourisme de Carantec. Nous avions choisi le mardi car l’activité était autour de la pomme, beurre de pomme et vinaigre de cidre. au premier abord, nous avons été surpris que cet écomusée se trouve en plein centre-ville. Même si la façade est étroite, il y a plein de choses à découvrir. Fort intéressant. Entre la maison sur plusieurs étages avec du mobilier de différentes époques, la grande halle et tous ses engins agricoles où les enfants ont la possibilité de pédaler sur des tracteurs en plastique ou de monter sur un des tracteurs et de se faire prendre en photo, le bistrot d’antan; l’école d’autrefois avec son fameux Bonnet D’âne le salon de coiffure et ses bigoudis en folie, sans oublier la vie de la ferme, avec l’écurie, la crèche aux cochons et la chambre de l’ouvrier agricole et pour finir la belle salle de jeux en bois où les garçons se sont régalés. Un immense merci aux grand-mères du coin qui ont animé avec grand cœur l’atelier autour de la pomme, nous nous sommes régalés nous recommandons chaudement.
Besucht in oktober 2024
Très beau musée, accueil excellent, un prix tout à fait abordable. Un musée à ne pas rater.
Besucht in september 2024
Une très bonne decouverte que cette écomusée qui nous fait voyager dans le temps. Faite comme nous passez la porte, vous ne serez pas déçu.
Eine Antwort senden