Ergebnisse Ausstellung Landerneau

FONDS HÉLÈNE ET ÉDOUARD LECLERC

Ausstellung
4.7/5
7 meinung

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Rue des Capucins, 29800Landerneau, Frankreich
Diese Seite verbessern
2025
Empfohlen
2025

Der Fonds Hélène et Edouard Leclerc pour la Culture (FHEL) wurde 2011 von Mitgliedern der Familie Leclerc gegründet, die in Landerneau beheimatet ist und zu den führenden Supermarktketten gehört. Das Gelände der Kapuziner, auf dem 1636 der Grundstein für ein gleichnamiges Kloster gelegt wurde, erfuhr zahlreiche Umbauten und wurde unterschiedlich genutzt, bevor ein Teil der verbliebenen Gebäude restauriert wurde, um Ausstellungen zu beherbergen. Dabei wurde insbesondere der lokale Stein aus Logonna als Hauptmaterial verwendet.

Die Ausstellungen des FHEL, die sich entschieden der zeitgenössischen Kunst zuwenden, sorgen oft für Aufsehen und bringen Sammlungen mit sich, die manchmal noch nie zuvor in Frankreich ausgestellt wurden. Werke von Dubuffet, Joan Miro und Alberto Giacometti, um nur einige zu nennen, haben bereits die Reise nach Landerneau angetreten.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Landerneau
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Meinungen der Mitglieder zu FONDS HÉLÈNE ET ÉDOUARD LECLERC

4.7/5
7 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
C6
C6
Besucht in juli 2018
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Des expos toujours très intéressantes pour comprendre au mieux l'art contemporain. La visite guidée est recommandée pour apprécier plus pleinement encore les œuvres. Ne pas quitter le lieu sans admirer la pierre de Logonna qui compose le bâtiment. Découvrir ensuite le centre ville de Landerneau et son pont habité
bretagne28
Besucht in oktober 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Nous venons pour la première fois d'assister à une expo dans cet espace culturel sur Landerneau et pas la moindre puisqu'elle concerne Picasso. C'est vraiment super de permette ce genre d’événement de grande qualité en Province. Et comme il est facile d'imaginer le public était présent en nombre surtout sur ces derniers jours d'expo. Le nombre de tableaux était important et le fait d'être très nombreux n'a pas vraiment gêné la visite, la disposition des tableaux ayant été bien pensée. Aucun doute pour que nous venions à la prochaine exposition dans ces lieux et belle ville.
Rigadeau
Besucht in oktober 2017
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Comme tous les ans Expo très intéressante
À la portée de tous
Des œuvres inconnues car collection privée
poeme7
Besucht in oktober 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
Le fond Hélène et Édouard Leclerc situé à Landerneau dans l'ancien couvent des Capucins entièrement rénové et qui avait abrité le 1er magasin D'Édouard Leclerc est devenu en quelques années le passage obligé des amoureux de la culture qui visitent la Bretagne. En effet la qualité des expositions au nombre de 2 par an et la notoriété des artistes font que cet endroit est devenu rapidement un haut lieu que l'on vient voir de très loin quelquefois.
Pour ma part je n'ai raté qu'une seule exposition.
Jiemce
Besucht in oktober 2016
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität
l'art pour tous en bretagne : après chagall , landerneau s'apprete à recevoir l'exposition picasso ! il va y avoir du bruit dans landerneau !
Eine Antwort senden