Adresse in den Ateliers des Capucins in Brest, die einen spannenden Besuch zu verschiedenen Themen rund um den Ozean anbieten.
Willkommen in 70.8, dem Wissenschaftsmuseum, das Sie in das Herz des Ozeans eintauchen lässt! Dieses Erlebnis von Océanopolis befindet sich auf dem Plateau des Capucins in Brest und erforscht die Schätze und Herausforderungen unseres blauen Planeten. Aber warum 70,8? Es ist ganz einfach der Prozentsatz des Ozeans, der die Erde bedeckt, eine Anspielung auf die unendliche Weite des Meeres, die dieses Museum in Szene setzt. Hier werden Sie auf ein Abenteuer auf drei Etagen geschickt: Ressourcen des Ozeans, Beobachtung und Navigation. Stellen Sie sich vor: Gehen Sie über einen animierten Boden, der bretonische Strände nachahmt, wo Muscheln und Fische unter Ihren Schritten verschwinden. Auf dem gesamten Rundgang entdecken Sie konkrete Beispiele für die Auswirkungen der Meere auf unseren Alltag, von der Gesundheit über Kosmetika bis hin zu Haribo-Bonbons!
Lösen Sie auch ein Ticket in den Abgrund! Beleuchtet von schwarzen Rauchern und bevölkert von mysteriösen Kreaturen, scheint diese Tiefe direkt einem Science-Fiction-Film entsprungen zu sein. Dann geht es weiter in die Zukunft mit mariner Biotechnologie, Schiffen der Zukunft und erneuerbaren Meeresenergien. Ein Schaufenster der neuesten Innovationen, das stolz auf die Bretagne ist und Hightech mit dem Respekt vor dem Ozean verbindet. Es ist ein interaktiver und lehrreicher Tauchgang, gespickt mit Bildschirmen, Simulationen und einer Anwendung in mehreren Sprachen, darunter auch Bretonisch. 70.8 ist mehr als ein Museum: Es ist eine Einladung zum Entdecken, zum Träumen und vor allem zum Verstehen, dass die Zukunft unseres Planeten im Herzen der Ozeane liegt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu 70.8
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.




