Museum in einem ehemaligen Bauernhof, das eine Einladung zur Entdeckung früherer Berufe mit Animationen anbietet
Dieses in einem ehemaligen Bauernhof untergebrachte "lebendige" Museum ist eine Einladung zum Zuhören, Anschauen, Anfassen und Schmecken. Das Prinzip ist einfach: Sie gehen von Werkstatt zu Werkstatt, um die Berufe von früher zu entdecken: Korbflechter, Töpfer, Seiler, Hersteller von Holzlöffeln, Stickerin, Holzschuhmacher, Weber... Es gibt einen schönen Park zum Flanieren, in dem von Zeit zu Zeit Veranstaltungen mit besonderen Höhepunkten stattfinden: Brotfest, Spinnerinnenfest, Apfelfest und sogar Cidre!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE VIVANT DES VIEUX MÉTIERS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Le travail du lait, sortir la crème, faire du beurre.
Le menuisier qui vous parle des essences de bois.
Le tourneur qui travaille le bois pour lui donner la forme voulue.
La tisseuse, le cordier, le maréchal ferrant, les explications sur le bagne et son histoire, avec des bagnards qui venaient de Paris vers Brest, mais faisaient aussi la grande boucle en passant de Paris, via Metz et enfin vers Brest..
Bref, vous passez 2h00 minimum à les écouter, regarder ses gestes précis, enfin, se remémorer nos souvenirs d'enfance.
Ils sont la mémoire d'un temps révolu, ou sans doute, la vie était dure, mais sans forcément être stressante et rapide comme on peut la vivre aujourd'hui.
Ce sont de biens belles rencontres et gestes.
Ouvert le jeudi et dimanche à 14h00.
A ne pas râter dans le coin.
Vous y apprendrez beaucoup de choses.