Zertifizierung nach Ecocert. Ausgezeichnet mit dem Prix Oenotourisme 2019. 7 Tage die Woche von 10h bis 18h geöffnet. Gruppen: Besichtigung, Weinprobe nach vorheriger Reservierung. Weinstube mit Panoramablick. Weintouristische Aktivitäten: Segway-Fahrten, Entdeckung der Weinberge mit dem Fahrrad oder zu Fuß, Einführung in die Weinprobe, Akkorde von Speisen und Weinen, Weihnachtskeller,. Fahrstuhl.
SEIT ETWA DREI JAHRHUNDERTEN IST DIE FAMILIE CATTINS DEM ELSÄSSISCHEN WEIN VERFALLEN.
DER STIL DER WEINE DES HAUSES WURDE DURCH DIE ÜBER GENERATIONEN HINWEG GESAMMELTE ERFAHRUNG GEPRÄGT. AUTHENTIZITÄT UND ELEGANZ SIND DIE SCHLÜSSELWÖRTER.
DIE VIELFALT DES SORTIMENTS, DIE DURCH DIE VERBINDUNG DER ELSÄSSISCHEN BÖDEN UND REBSORTEN ERMÖGLICHT WIRD, BIETET JEDEM LIEBHABER VON QUALITÄTSWEINEN ETWAS. AUS DIESEM GRUND WIRD DAS WEINGUT JOSEPH CATTIN HEUTE AUF ALLEN FÜNF KONTINENTEN VERKOSTET...
Der Weinberg: Einige legendäre Parzellen
Die Domaine Joseph CATTIN erntet Trauben aus der gesamten Appellation Elsass, obwohl sich ihr eigener Weinberg mit über 60 Hektar im Département Haut-Rhin befindet. Er profitiert also bei der Herstellung seiner Weine von allen Qualitäten der Region und der Mischung ihrer Terroirs.Ein ideales Klima:
Die ozeanischen Einflüsse werden durch die Vogesen aufgehalten, was für eine der geringsten Niederschlagsmengen in Frankreich sorgt (500 bis 600 mm Wasser pro Jahr). Die Sommer sind daher heiß und trocken. Die Trauben reifen optimal.
Höhe und Exposition:
Da sich die Weinberge auf den Hügeln der Untervogesen befinden, schwankt die Höhe der Parzellen zwischen 200 und 400 m. Die meisten Parzellen des Weinguts sind nach Südosten ausgerichtet. Die Weinreben erhalten also so viel Sonne wie möglich, wodurch sie Trauben von unvergleichlicher Fruchtigkeit hervorbringen können.
Eine Mischung aus verschiedenen Bodentypen:
Das Elsass ist eine der Regionen der Welt mit den meisten verschiedenen Terroirs. Das Weingut Joseph CATTIN sammelt eine große Vielfalt an Böden: Kies, Granit, Mergel, Lehm, Kalkstein und Kies.
A refaire.......au plus vite.