Ein farbenfroher exotischer Garten, der Sie auf eine Reise durch alle Kontinente mitnimmt, von der Himalaya-Allee bis zum Englischen Garten.
Jahrhunderts hat Gérard Jean auf 4 Hektar einen farbenfrohen Garten angelegt, der Sie von einem Kontinent zum anderen führt: von der Himalaya-Allee über den Garten mit japanischen Schwertlilien, den englischen Garten, den exotischen Garten bis hin zum südlichen Garten, der mit Baumfarnen bepflanzt ist. Blumen blühen rund um den Seerosenteich, in der prächtigen Rhododendronallee oder auf der Wiese mit den 30 Magnolienarten. In dem Teil, der an das Meer grenzt, zieht die unglaubliche Agave, die von den Seychellen mitgebracht wurde, alle Aufmerksamkeit auf sich.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu JARDIN DE PELLINEC
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Wir waren gleich an 2 aufeinander folgenden Sonntagen hier. Würde ich hier in der Nähe leben, dann käme ich regelmäßig um den Garten während der verschiedenen Jahreszeiten zu erleben.
Die drei Stunden Öffnungszeiten am Sonntag von 14 - 17 Uhr vergehen wir im Flug.
Jeder Besucher wird vom Eigentümer begrüßt. Beim Kauf der Eintrittskarte ist es auch möglich das Buch des Gartens zu kaufen.
Besucher die mit dem Fahrrad kommen sollten das Rad außerhalb des Grundstücks abstellen.
Autofahrer sollten wegen fehlender Parkmöglichkeiten ein Stück Fußmarsch in Kauf nehmen.
Hunde mitzubringen ist nicht erlaubt.
Le prix de l'entrée est exorbitante et faire payer les enfants est inadmissible.
C'est du jamais vu.
L'accueil est tes froid
et le propriétaire peu aimable .L.impression qu'il donne ,c'est de remplir sa caisse
Je déconseille fortement
Je vous déconseille fortement d'y aller c'est vraiment nul de chez nul.
En plus vous avez un joli coin sans payer et tout aussi beau le château de la roche jagu.
Éviter ce voleur qui est bon à ce remplir les poches pfffff
À éviter ! Malheureusement, le propriétaire, qui perçoit le prix d'entrée (beaucoup trop élevé), est d'une impolitesse presque comique. La rencontre avec cette créature misérable gâche la visite. La région regorge de jardins fantastiques où vous passerez un moment plus agréable.