Ehemaliges Rathaus von Tonnerre, ein altes Gebäude aus der Renaissance, in dem ein Laden und ein Labor untergebracht sind.
Das ehemalige Rathaus von Tonnerre, ein altes Gebäude aus der Renaissance, wurde 1862 zum Teil von dem Zuckerbäcker Louis Egendorfer aufgekauft. Der Handwerker stellte hier seine Spezialitäten her: Zuckerstangen, glasierte Maronen usw. Bis 1904, als er sein Geschäft an die Familie Thévenin verkaufte. Eine schöne Idee, denn der Chocolatier wurde schnell zu einer Institution, die weit über die Region hinaus bekannt wurde. So gehörte auch General de Gaulle zu seinen renommiertesten Kunden. Die 1978 geschlossene Chocolaterie Thévenin (die unter Denkmalschutz steht) wurde zunächst von der Stadt aufgekauft. Im Jahr 2023 wird sie die Räumlichkeiten dann an die Gesellschaft Tous au château übergeben. Sie soll diese Orte, die Teil des lokalen Kulturerbes sind, wiederbeleben. Seitdem ? Die Fassade, der Laden und das Labor sehen heute wieder so aus wie zu Beginn des 20. Jahrhunderts und mehr als 350 Gegenstände aus der damaligen Zeit wurden wieder aufgestellt. Ein bewegendes Museum, in dem Nostalgie und Poesie triumphieren.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu CHOCOLATERIE DE TONNERRE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Personnel très sympa
Idem pour les pains au chocolat et croissant
Great service!!