TELLURE MINE D'ARGENT
Eine einzigartige Gelegenheit, die Welt der Mine von Saint-Jean Engelsbourg auf spielerische Weise zu entdecken, unabhängig vom Alter.
Entdecken Sie das Bergbauerbe des Val d'Argent auf spielerische und/oder sportliche Weise! Im Bergbaupark Tellure tauchen Sie in das Herz der Mine Saint-Jean-Engelsbourg und ihrer großen Säule ein: Es handelt sich um die größte unterirdische Höhle der Vogesen! Die Einrichtungen sind für alle Zielgruppen und jedes Niveau konzipiert, von den Kleinsten bis zu den Größten. Die Mutigsten können sich auf einem der Sportparcours mitten im Inneren der Erde austoben: unterirdische Via Ferrata, Abseilen, Seilrutschen über dem Abgrund, Höhlenforschung in Galerien aus dem 16. Jahrhundert... Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden hier ihr Glück! Entdecken Sie auch die Via Ferrata "speziell für Kinder": Mit Klettern, Abseilen und einer Seilrutsche bietet dieser Parcours Kindern ab 8 Jahren die Möglichkeit, diese Aktivität zu entdecken. Aber das ist noch nicht alles! Der Parc Minier Tellure präsentiert auch das allererste unterirdische Escape Game, das bis heute entwickelt wurde: "L'Eveil du Dragon", das in Teams von 3 bis 8 Personen (ab 12 Jahren) gespielt wird. Eine unglaubliche Kulisse für ein ungewöhnliches Abenteuer. Klaustrophobiker sollten Abstand nehmen! Abenteurer können sich auch an der Fantasy-Schnitzeljagd "Tellureland, Cobalt und das böse Objekt" versuchen. Für die weniger Wagemutigen gibt es den Museumsrundgang, das Panoramakino mit seinen riesigen Leinwänden und das optische Theater mit seinen Licht- und Schattenspielen. Setzen Sie sich einen Kopfhörer auf, genießen Sie die Stille und ... auf geht's zu einer Reise zum Mittelpunkt der Erde!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Die Stärken dieser Einrichtung :
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu TELLURE MINE D'ARGENT
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
A conseiller sans soucis
Vaut le détour.
Le musée est intéressant et la visite est interactive. Pour les enfants, il y a une visite spéciale. Le véritable point fort est la mine elle-même. Vous ferez une promenade d'environ 45 minutes, découvrant plusieurs centaines de mètres d'anciens tunnels. Bien que la mine ait été préparée pour les visiteurs, l'installation est plutôt basique, sans beaucoup de lumières et d'affiches. Équipé d'un casque et d'une lampe frontale, vous serez guidé à travers les tunnels sombres et découvrirez des faits intéressants sur l'histoire et les technologies minières.
Cave : les personnes ayant un poids corporel élevé pourraient avoir des problèmes en raison de l'étroitesse des couloirs de la mine !