PARC NATIONAL DU MONT TOMORR
In diesem Schutzgebiet (261 ) findet am 20. und 25. August eine große Bektaschi-Pilgerfahrt auf den Berg Tomorr (2 382 m ü. M.) statt.
Dieses 261 km2 große Schutzgebiet (Parku Kombëtar Mali i Tomorrit) ist ein wichtiger Pilgerort. Der Park wurde 1956 gegründet und umfasst die Tomorr-Kette, die sich zwischen den Flüssen Osum (Westen) und Tomorrica (Osten) erstreckt. Der 2.382 m hohe Berg Tomorr ist über einen befahrbaren Weg erreichbar (28 km nordöstlich von Poliçan über Bargullas). Der höchste Punkt befindet sich jedoch weiter nördlich, am Partisanengipfel (Çuka e Partizanit, 2 416 m). Der Park umfasst Wälder (Buche, Bosnische Kiefer, Byzantinische Hasel...) und oft schlecht markierte Wanderwege. Den Bogova-Wasserfall (Ujvara e Bogovës) kann man vom Dorf Bogova (11 km südöstlich von Poliçan) aus zu Fuß erreichen. Der Bogova (slawisch für "göttlich"), ein Nebenfluss des Osum, macht hier eine Reihe von Sprüngen über eine Höhe von 20 m, bevor er in blaues Wasser fällt. Die größte Faszination geht jedoch vom Berg Tomorr aus. Einer antiken Überlieferung zufolge wohnt hier Baba Tomor, eine Schutzfigur, die von vier Adlern begleitet wird. Der Berg wurde zum Ort von zwei Pilgerfahrten. Seit 1929 steigen die Bektaschi am 20. und 25. August auf. Sie behaupten, dass die Asche von Abbas ibn Ali (Sohn des ersten Imams der Schiiten) nach seinem Tod in der Schlacht von Kerbala (Irak) im Jahr 680 hierher gebracht wurde. Etwa 200.000 Gläubige strömen dann zum Tekke Baba-Abaz-Ali in 1.500 m Höhe, bevor sie sich zum Mausoleum auf dem Gipfel begeben. Die orthodoxen Albaner kommen am 15. August zum Fest der Entschlafung der Mutter Gottes.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PARC NATIONAL DU MONT TOMORR
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.