VILLAGE DE MARTIN BROD
Dieses Dorf bildet den Eingang Nr. 5 zum Una-Nationalpark. Schönste Ortschaft des Parks mit Wasserfällen, Unterkünften..
Martin Brod/Мартин Брод (sprich: "martine brodt") bildet den südlichsten Eingang zum Nationalpark (50 km südöstlich von Bihać über Ćukovi und Kulen Vakuf, 32 km nordwestlich von Drvar, in Tropolje). Die Ankunft ist nicht sehr einladend: verfallene Häuser, eine verlassene Eisenbahnbrücke und eine 1995 zerstörte Straßenbrücke, die seit 1997 durch eine andere, "provisorische" Brücke ersetzt wurde. Doch von den Höhen des Tals aus täuscht der Blick nicht: Martin Brod ist das schönste Dorf im Nationalpark. Und seit 2024 ist es Teil des Netzwerks der "schönsten Dörfer von Bosnien und Herzegowina". Hier, entlang der Grenze zu Kroatien, vereint sich der Fluss Unac mit der Una und bildet ein Delta, das in Grün eingebettet und von Hügeln mit einer Höhe von über 800 m umgeben ist. Die beiden Flüsse sind hier majestätisch: Während der Unac aus einem tiefen Canyon kommt, ergießt sich die Una mit ihren tosenden Fluten in eine Reihe von Wasserfällen, darunter der Große Una-Wasserfall (54 m hoch). Der Name des Dorfes bedeutet "Durchgang der Marta". Er geht auf eine Legende zurück, nach der eine junge Frau namens Marta starb, als sie den Fluss Una überqueren wollte, um zu ihrem Geliebten am gegenüberliegenden Ufer zu gelangen, und dabei von den Fluten mitgerissen wurde. Der vom letzten Krieg gezeichnete kleine Ort mit etwa 100 Einwohnern, die fast alle bosnisch-serbisch sind, lebt mit Rafting wieder auf, aber auch mit seinen fischreichen Gewässern, gut ausgebauten Wanderwegen und einigen Restaurants und Pensionen. Martin Brod ist ein guter Ausgangspunkt für eine Rafting- oder Kajakfahrt nach Kulen Vakuf (7 km, 1h-2h, leichter Schwierigkeitsgrad).
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu VILLAGE DE MARTIN BROD
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.