LAC SUSPENDU D'IYAKE
Das friedliche Dorf Ado Awaye, das zwei Autostunden von Ibadan entfernt liegt, lebt vom Maniokanbau, der in großen Haufen am Wegesrand aufgehäuft wird. Das Dorf wird vom Oke Ado dominiert, einem felsigen Hügel, der sich während der Regenzeit in ein grünes Gewand hüllt. Eine in den Fels gehauene Treppe führt die Besucher auf den Gipfel. Auf dem Weg nach oben stößt man auf einen auffällig ausgewogenen Felsen, der mit Opfergaben und manchmal auch mit weißem Stoff bedeckt ist: ein Ishage, ein heiliger Stein, der um Schutz und Segen gebeten wird. Die Aussicht ist bereits spektakulär: eine weite Ebene mit isolierten Felsmassiven, die wie von der Hand eines Riesen verstreut sind.
Nach einer halben Stunde Aufstieg enthüllt sich der Gipfel. Zwischen den Silhouetten der Affenbrotbäume tauchen zwei natürliche Seen auf: Iya Alaro und vor allem Iyake. Letzterer liegt auf einer Höhe von fast 300 Metern und steht im Mittelpunkt der lokalen Legenden. Er soll nach einer Frau benannt sein, die bei einem Ritual ertränkt wurde und deren Geist noch immer in diesem Gewässer lebt. Der Glaube besagt, dass der See bodenlos ist und jeder, der es wagt, ihn zu betreten, für immer verschwindet. Es heißt, dass ein weißer Forscher, der die Tiefe des Sees messen wollte, nie wieder auftauchte. Das Wasser des Iyake-Sees gilt jedoch als heilkräftig: Wenn es getrunken oder auf den Körper gegossen wird, soll es verschiedene Krankheiten heilen und Unfruchtbarkeit verhindern. Etwas weiter entfernt steht der Elefantenbaum, der den Ort bewacht. Genießen Sie die Aussicht, bevor Sie auf demselben Weg wieder hinabsteigen, wobei Ihre Erinnerungen von Mythen und Landschaften bewohnt werden.
Mopols empfohlen für einen Besuch ohne Führer, machen Sie sich nicht nachts auf den Weg.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LAC SUSPENDU D'IYAKE
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.