BEIT AL QUR'AN
Ein wahrer Komplex, der dem Islam gewidmet ist und eine Moschee, eine Madrasa, eine Bibliothek, einen Konferenzraum und ein Museum umfasst.
Dieses Gebäude, das sehr repräsentativ für die moderne bahrainische Architektur ist, folgt jedoch dem Grundriss der Al-Khamis-Moschee, der ältesten Moschee des Landes. Die Kufic, die älteste aus dem Irak stammende arabische Kalligraphie, die auf geometrischen Mustern basiert, ziert die Fassade und erinnert daran, dass Bahrain eines der ersten Königreiche außerhalb Saudi-Arabiens war, das den Islam annahm. Im Inneren ist das Gebäude ein wahrer Islam-Komplex mit einer Moschee, einer Madrasa (Koranschule), einer Bibliothek, einem Konferenzraum und einem Museum. In diesem Museum ist ein Großteil der 50.000 Manuskripte ausgestellt, aus denen sich seine Sammlung zusammensetzt. Die Korane und Texte stammen größtenteils aus Schenkungen von Yousuf Bin Ahmad Kanoo, einem wohlhabenden bahrainischen Geschäftsmann, und zeigen die Entwicklung der islamischen Kalligraphie von der Gründung des Islam bis zur Gegenwart. Sie sehen den kleinsten Koran der Welt (4,7 cm x 3,2 cm) aus Persien aus dem 18. Jahrhundert, die erste lateinische Übersetzung des Korans aus dem Jahr 955 in der Schweiz, den ersten gedruckten Koran aus dem Jahr 1694, der in Deutschland veröffentlicht wurde, auf Reiskörner gravierte Suren aus Pakistan (14. Jahrhundert) sowie zahlreiche kalligraphische Pergamente aus dem goldenen Zeitalter des Islams. Die Ausstellung endet mit Koranen, die im 20. Jahrhundert gedruckt wurden. Ein einstündiger Besuch reicht aus, um einen fast vollständigen Überblick über die Ausstellung zu erhalten. Hier wird Spiritualität sowohl gelesen als auch betrachtet.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu BEIT AL QUR'AN
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.