LAGOA DOS ARCOS
Große, isolierte Oase inmitten der Namibwüste mit einem Arche, einer spektakulären Erosionsformation.
Das Erlebnis beginnt schon lange bevor man diesen überraschenden Doppelbogen erreicht, eine spektakuläre natürliche Formation, die durch Erosion entstanden ist und etwa 20 km vom Meer entfernt liegt. Diese große, isolierte Oase inmitten der Wüste kontrastiert mit der umliegenden Weite nicht nur durch ihre Vegetationsdecke, sondern auch durch den Höhenunterschied, der atemberaubende Naturlandschaften bietet. Dieser Landschaftsbruch ist auf eine Einsturzzone zurückzuführen, die sich um das Flussbett des Rio Curoca im küstennahen Wüstenplateau gebildet hat. Der Boden der Oase liegt mehrere Dutzend Meter unterhalb der Küste. Die Siedlungen konzentrierten sich dort, wo das Vorhandensein von Wasser das Leben ermöglichte. Vergessen Sie nicht, sich an den Soba zu wenden, bevor Sie sich zu Fuß auf den Weg zum Torbogen und zum See machen. Die Wanderung auf einem kleinen, gut ausgebauten Sandweg dauert etwa eine Viertelstunde. Denken Sie daran, Wasser mitzunehmen, da es sehr heiß werden kann.
Auch wenn der Bogen das Ziel dieser einfachen und fast für jedermann zugänglichen Wanderung ist, ist es interessant, die gesamte Oase zu beobachten, die vom Rio Curoca mit seinem unsteten Lauf gespeist wird, dessen Wasser von Oktober bis Mai von den Niederschlägen auf den weit flussaufwärts gelegenen Hochebenen abhängt. In dieser Zeit ist ein wenig Landwirtschaft möglich, insbesondere an den Ufern der drei Seen, die seit 2011 fast ausgetrocknet sind. Die Flamingos haben sich bis zu den nächsten ergiebigen Regenfällen zurückgezogen. Die Fische "schlafen" nach einem lokalen Glauben. Sicher ist, dass die Bewohner aufgrund des Wassermangels immer schwerer überleben können.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LAGOA DOS ARCOS
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.