PROJET KITABANGA
Das Projekt zur Erforschung und zum Schutz von Meeresschildkröten wurde 2003 vom Fachbereich Biologie der naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Agostinho Neto ins Leben gerufen und erstreckt sich über fast 60 km der angolanischen Küste von Soyo bis zum Strand von Pipas in der Nähe von Moçamedes. In Partnerschaft mit der Kissama Foundation und der Namibe Fisheries Academy führt es zahlreiche Aktionen durch, um die vier Arten, die sich an den angolanischen Stränden aufhalten, zu schützen. Seit 2018 ist das Team auch am Cabo Ledo präsent. Von Oktober bis Februar kann man beobachten, wie die Babyschildkröten am Surferstrand ausgesetzt werden.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu PROJET KITABANGA
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.