WADI SHAB
Es ist eines der bekanntesten Wadis des Sultanats wegen seiner wunderschönen smaragdgrünen Süßwasserbecken. Wie immer raten wir Ihnen, Ihre Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, bevor Sie sich auf den Weg machen. Gehen Sie nicht ohne Sonnenhut, Sonnencreme und natürlich Wasser los, da die Hitze erdrückend sein kann; überprüfen Sie den Wetterbericht, um sicherzugehen, dass an diesem Tag kein Gewitter aufzieht, da in den Wadis die Gefahr von Überschwemmungen und Ertrinken besteht. Nehmen Sie auch Wasserschuhe zum Schwimmen mit, die Sie zu gegebener Zeit gegen Ihre Wanderschuhe eintauschen können.
Um in die entlegensten Becken zu gelangen, müssen Sie zunächst den Flussarm mit einem Boot überqueren. Omanis bieten diese wenige Meter lange Überfahrt an. Gegenüber führt ein von Palmen ertränkter Feldweg entlang des Flusses zum Herzen des Wadi. Schon bald verschwindet das Wasser und man findet sich auf einer Wanderung über Kieselsteine zwischen Bergen mit steilen Felswänden wieder. Große Steinblöcke und grüne Flecken bilden eine majestätische Wildnis, vor allem, wenn das Wasser wieder auftaucht, in Form von punktuellen, unglaublich grünen Wasserbecken! Die schönsten befinden sich ganz hinten, nach etwa 40 Minuten Fußmarsch auf einem Weg, den man auf gut Glück verliert und wiederfindet oder einfach den anderen folgt, wobei man weiß, dass es unmöglich ist, sich zu verirren, da man dem ausgetrockneten Flussbett folgt. Nach etwa 20 Minuten halten Sie sich rechts und steigen einige Meter überhängend auf, indem Sie der Felswand folgen, die durch einen Zaun vor dem Abgrund geschützt ist. Der Weg führt auf natürliche Weise wieder nach unten. Im weiteren Verlauf reihen sich mehrere Becken aneinander, die von kleinen Stränden aus Kieselsteinen oder grobem Sand gesäumt werden: eine idyllische Umgebung, um ein paar Stunden fernab der Welt zu verbringen. Der Höhepunkt der Wanderung befindet sich gleich danach. Nicht mehr ganz so geheim: In den Netzwerken sprechen alle Reisenden von der "berühmten Höhle im Wadi Shab". Man kann sie nur schwimmend erreichen, indem man den aufeinanderfolgenden Becken bis zum Grund folgt, wo der Berg eine Art Sackgasse bildet. Auf der linken Seite befindet sich eine kleine Kerbe, ein Korridor von einigen Metern, durch den nur der Kopf passt, während der Rest des Körpers unter Wasser bleibt, sodass man sich schwimmend fortbewegen kann. Man geht mit ein wenig Angst hinein, den Blick auf das Licht im Hintergrund gerichtet. Und plötzlich wird man belohnt: eine Höhle unter freiem Himmel, in die ein bezaubernder Wasserfall fällt: ein Becken mit nur wenigen Metern Durchmesser, aber abgrundtiefer Tiefe, eingebettet in ein Felsenkästchen!
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu WADI SHAB
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.




