LE LAVOIR DE GUÉWENHEIM
1860 errichtetes Waschhaus mit 18 Brettern, ein Ort, der für die große Wäsche genutzt wurde und einen Barfußpfad bietet
Das 1860 erbaute Waschhaus ist eines der wenigen Elemente des Kulturerbes, die heute noch zu sehen sind. Es befindet sich am Dorfeingang, wenn man von der Straße nach Thann kommt. Der Philatelistenverein des Dorfes hat sogar eine Briefmarke davon gemacht! Er wurde von Louis Bian, einem Fabrikanten in Sentheim, im Austausch gegen ein Baugrundstück errichtet. Er wurde für die große Wäsche verwendet und bestand aus 18 Brettern. Er wurde mehrmals überdacht, vergrößert und renoviert, doch mit dem Aufkommen der Waschmaschinen ging seine Nutzung verloren. In der Nähe befindet sich ein Barfußpfad, der Ihre ländliche Rast vervollständigen wird.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu LE LAVOIR DE GUÉWENHEIM
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.