Ergebnisse Festungen und Stadtmauern zu besichtigen Gouffern-En-Auge

DONJON

Festungen / Stadtmauern
4.5/5
23 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 01h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
Donjon de Chambois, 61160Gouffern-En-Auge, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
Empfohlen

Gebäude, das mit seinen vier Ecktürmen, den robusten quadratischen Formen und den dicken Mauern ein beeindruckendes Aussehen bewahrt hat.

In einem Gebiet, das von den Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs betroffen war, befindet sich der Donjon von Chambois. Dieser Überrest einer Verteidigungsburg ist einer der am besten erhaltenen anglonormannischen Wachtürme Frankreichs aus dem 12. Seine ursprüngliche romanische Architektur wurde im Laufe der Zeit verändert, insbesondere durch das Hinzufügen von Zinnen und Maschikulis im 15. Das Gebäude hat mit seinen vier Ecktürmchen, den robusten quadratischen Formen und den dicken Mauern ein beeindruckendes Aussehen bewahrt. Als historisches Monument eingestuft

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Gouffern-En-Auge
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu DONJON

4.5/5
23 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in juni 2024
Site de la bataille de Normandie.
C'est un donjon anglo-normand construit vers 1180 par Guillaume de Mandeville, comte d'Essex et vassal du roi Henry II Plantagenet.
C'est une tour quadrangulaire de 26 mètres de hauteur, dont l'épais mur de ceinture est renforce par des tours saillantes aux angles et 2 contreforts sur les longs côtés.
Il est pourvu de 3 niveaux, dont le supérieur est réservé au seigneur et à sa famille.
Les mâchicoulis ont été ajoutés au 14ème siècle, durant la guerre de Cent.
C'est au pied de ce château médiéval que les armées alliées, américaines, britanniques, canadiennes, françaises et polonaises, ont fait leur jonction le 21 août 1944 après les terribles combats les ayant opposés durant plus de 2 mois à la 7ème armée allemande.
L'issue victorieuse de cette victoire est due en grande partie à l'héroïsme des soldats de la 1ère division blindée polonaise qui a contenu les contre-attaques allemandes depuis les hauteurs de la cote 262.
C'est à partir de cette victoire que la 2ème division blindée française commandée par le général Leclerc a foncé vers Paris.
Un site emblématique, dénommé "carrefour de la victoire" à visiter sur le parcours "août 44".
Besucht in mai 2024
Je moet ''t gezien hebben
Besucht in mai 2024
I like to bring visitors here because it's so impressive a national treasure. I see it regularly because I get my hair cut across the street.
It's just a ruin that you can see from the outside. You can look up through the middle but can't go in. It's still worth the detour if you are anywhere nearby.
Besucht in mai 2024
Dommage qu'il ne soit pas mis en valeur...
Besucht in april 2024
Très jolie château on ce sent tout petit devant, dommage que l'accès soit restreint. Petit parc et bureau de tabac à proximité j'aime beaucoup ce lieux.
Eine Antwort senden