ZOO DE GUADELOUPE AU PARC DES MAMELLES
Zoo, in dem man Tiere der einheimischen Fauna in einem Regenwald beobachten kann, der der Erhaltung seltener oder bedrohter Arten gewidmet ist.
Der Zoo von Guadeloupe liegt im Herzen des Massif de la Basse-Terre an der Route de la Traversée. Diese 4 Hektar tropischer Regenwald sind der Erhaltung seltener oder bedrohter Tierarten gewidmet. Mehr als 85 endemische Tierarten der Antillen und anderer Länder, d. h. etwa 450 Individuen, sind hier beheimatet. So können Sie Tiere der lokalen Fauna zwischen Waschbären, Leguanen, Fledermäusen, Dynasten..., Arten der wilden Fauna Guyanas (Affen, Jaguare, Ozelots, Kaimane, Alligatorschildkröte, Anaconda, Puma, Tukane) beobachten. Im Zoo gibt es immer etwas Neues! Anfang 2025 wurden im Zoo von Guadeloupe ein Jaguarbaby, das von den Besuchern auf den Namen Tainos getauft wurde, und ein Atele-Baby, ein aus Mittelamerika stammender Klammeraffe, mit dem Namen Malya geboren.
Um die Entdeckung der reichen lokalen Biodiversität zu vervollständigen, bietet der Zoo seinen Besuchern einen Spaziergang durch die Canopy an, der im Eintrittspreis inbegriffen ist! Dieser sichere Spaziergang in den Baumwipfeln über Hängebrücken ist ebenso einzigartig wie unvergesslich!
Jeden Tag um 12 Uhr und um 15.30 Uhr finden Animationen statt, bei denen Sie die Leidenschaft der Tierpfleger teilen können. Es sind wirklich besondere Momente zwischen dem Besucher und dem Tierpfleger, denn sie vermitteln auch die Rolle des Zoo de Guadeloupe und heben die Aktionen zum Schutz der guadeloupeischen Wildtiere hervor.
Der Spaziergang ist für alle und bei jedem Wetter zugänglich und ermöglicht ein echtes Eintauchen in die Natur Guadeloupes.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ZOO DE GUADELOUPE AU PARC DES MAMELLES
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Le seul point positif de la visite reste les chemins en hauteur à travers la canopée, bien aménagés et agréables à parcourir. Mais cela ne suffit pas à compenser le malaise ressenti face à des animaux visiblement stressés et à l’étroit.
Je ne recommande pas ce parc à ceux qui se soucient du bien-être animal.
Je recommande