ROYAL BOTANICAL GARDENS OF KEW
Hingehen und Kontakt aufnehmen

Ein außergewöhnlicher Garten. Sie können leicht einen ganzen Tag damit verbringen, ihn zu besuchen: Man kann hier mehr als 50 000 Arten lebender Pflanzen entdecken. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen Überraschungen mit sich, wobei er im Frühling und Sommer natürlich am schönsten ist. Seit 2003 gehört der Palmengarten zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet eine atemberaubende botanische Weltreise. Im Palmenhain lernen Sie tropische und feuchte Lebensräume kennen. Das Konservatorium der Prinzessin von Wales nimmt Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die Trockengebiete und alle Arten von Kakteen und Sukkulenten. Der mediterrane Garten zeigt alle Pflanzen- und Blumenarten, die man aus Südeuropa und Südfrankreich kennt. Das Temperierte Haus versammelt alle Arten von exotischen und tropischen Pflanzen im größten viktorianischen Gewächshaus der Welt, das nach fünf Jahren Bauzeit zur Renovierung seiner 15.000 Glasplatten 2018 wiedereröffnet wurde. Das Queen Charlotte Cottage bildet einen Garten aus dem 17. Jahrhundert nach, aus einer Zeit, in der die angebauten Pflanzen hauptsächlich wegen ihrer medizinischen Wirkung genutzt wurden. Der Bambusgarten, die Pagode oder auch das japanische Haus sind allesamt Anspielungen auf Asien und seine exotischen Pflanzen. Es gibt noch Dutzende von Orten zu entdecken: einen See, einen Azaleengarten, einen Rhododendron-Garten, einen Rosengarten, einen Hängepfad... Nordöstlich des Gartens befindet sich Kew Palace, das Schloss von Georg III. und bildet den krönenden Abschluss dieses herrlichen Ausflugs.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu ROYAL BOTANICAL GARDENS OF KEW
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Des billets coupe-files peuvent être acheté sur internet, cela est particulièrement intéressant si vous prévoyez de visiter les jardins durant le weekend.

De nombreuses lumières et de nombreux projecteurs éclairent le parc ! Le résultat est grandiose et vraiment très sympa : activité à faire en famille.
À noter : réserver les billets dès le mois d'octobre pour être sûr d'avoir vos places... Entrée un peu chère mais le prix est vite rentabilisé !