KEMIJÄRVI MUSEUM
Das Museum liegt im Herzen von Kemijärvi und versetzt die Besucher in das bäuerliche Leben der frühen 1900er Jahre. Das Hauptgebäude, ein Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert, das sich noch an seinem ursprünglichen Standort befindet, bildet das Herzstück der Anlage. Die Ausstellungen zeigen die traditionellen Lebensweisen der Region: Rinderzucht, Forstwirtschaft, Fischerei, Jagd und Rentierzucht. Das Museum wird vom örtlichen Verein Kemijärven Kotikiekerö betrieben.
Die Geschichte des Hauses beginnt mit dem unternehmungslustigen Pekka, der 1760 Anna heiratete und einen frisch gerodeten Hof vom Kaplan Nils Fellmann erwarb. Dieser lässt zusammen mit seinem Sohn Nils Filsmann ein weiß getünchtes Haus am Rande von Särkimäki errichten. Sogar Annas Großmutter, die Tochter eines Schlossers, findet dort Unterschlupf. So wurde die erste Familie geboren, die dieses Haus bewohnte. 1782 traf eine Pockenepidemie die Familie hart: Die Eltern und der älteste Sohn verschwanden und ließen die damals 16-jährige Maria allein für den Haushalt und ihre sieben jüngeren Geschwister verantwortlich sein.
Das heutige Hauptgebäude stammt aus dem späten 18. Jahrhundert. Auf dem Gelände befinden sich außerdem mehrere Nebengebäude: Scheunen, Stallungen und eine authentische traditionelle Sauna. Das Museum bietet einen Einblick in das ländliche Leben vergangener Zeiten - ein Besuch mit viel Charme.
Das Heimatmuseum Kemijärvi ist nach Vereinbarung im Sommer wie im Winter geöffnet. Es befindet sich nur 1 km vom Stadtzentrum in Richtung Rovaniemi und 500 m vom Bahnhof entfernt.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu KEMIJÄRVI MUSEUM
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
