MUSEE FREDERIK HENDRICK
Überreste alter Gebäude und ein kleines Museum, das einen Teil der holländischen und später der französischen Besetzung der Insel nachzeichnet
In diesem Südosten, der Zeuge der wichtigsten historischen Ereignisse der Insel war, wurde dieses kleine Museum, das symbolisch den Namen des holländischen Prinzen Frederik Hendrick (Stadhouder der Niederlande von 1625 bis 1647) trägt, an den ältesten kolonialen Überresten von Mauritius eingerichtet. Genau hier errichteten die allerersten Entdecker und Einwohner der Insel, die aus den Niederlanden stammten, von 1638 bis 1710 ihr Hauptquartier. Die Überreste der Festung, die sie errichteten, werden zwar von den Überresten alter Kolonialgebäude aus der französischen Zeit verdeckt, aber man kann die Gegenstände entdecken, die bei den archäologischen Ausgrabungen vor Ort gefunden wurden: Münzen, Werkzeuge, Küchenutensilien, Töpferei- und Keramikreste, chinesische Porzellanstücke, Kanonenkugeln und vieles mehr. Mehrere Ruinen spicken den Ort (Gefängnis, Schmiede, Bäckerei...), darunter auch die Ruinen eines prächtigen Gebäudes aus der französischen Zeit, La loge, das Lager, Kasernen und eine Küche umfasste. Dieses wurde 1805 aufgegeben, als französische Truppen und Siedler beschlossen, das Gebiet um Mahébourg weiter zu entwickeln und sich dort niederzulassen.
Das Museum, das keine richtige Szenografie hat, mag im Vergleich zu anderen örtlichen Kulturinstituten bescheiden wirken, doch es zeigt einen wichtigen Teil der mauritischen Geschichte, die sich durch Passagen und Vermischungen herausgebildet hat. Die Anlage ist sehr grün, sehr gepflegt und bietet einen schönen Ausblick auf die Bucht von Vieux Grand Port und die Küste dieses Teils der Insel.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUSEE FREDERIK HENDRICK
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
