BERGISEL (OLYMPISCHE SKISPRUNGSCHANZE)
Standort eines Panoramacafés und -restaurants mit einem extra Blick auf Innsbruck und die umliegenden Berge.
Die 1925 errichtete Olympia-Skisprungschanze am Bergisel war 1964 und 1976 Austragungsort der Olympischen Spiele. Im Jahr 2001 wurde sie von der Architektin Zaha Hadid, die auch den Bahnhof der Hungerburgbahn am Fuße der Nordkette entworfen hat, umgebaut und beherbergt heute ein Panorama-Café-Restaurant, von dem aus man einen fantastischen Blick auf Innsbruck und die umliegenden Berge hat! Wenn Sie sich hier nicht niederlassen möchten, können Sie das ganze Jahr über die Sportler beim Training beobachten.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu BERGISEL (OLYMPISCHE SKISPRUNGSCHANZE)
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.
Superbe vue
Service très agréable
A recommander
La vue depuis la plateforme supérieure et le restaurant est très belle, c'est indéniable.
MAIS laisser un tel centre sportif se dégrader à ce point ?
Tout semble assez vieilli et peu entretenu.
La "galerie-espace" est aménagée sans soin, les inscriptions des vainqueurs des Jeux olympiques d'hiver sont défraîchies, peu d'explications sont données aux visiteurs, la plaque commémorative pour les victimes de la tragédie de 1999 est également sans soin et ne fournit aucune information de fond.