Tyrol en Autriche
Tirol in Österreich © pkazmierczak - Adobe Stock

Dies ist eine Auswahl der schönsten Wanderungen in Tirol, Österreich. Wir haben sie aufgrund der spektakulären Panoramen, die sie bieten, und weil sie für alle Niveaus zugänglich sind, ausgewählt.

1. Der Goetheweg

Parc naturel de Karwendel
Naturpark Karwendel © driendl - Adobe Stock
  • Entfernung: 5,8 km
  • Höhenunterschied: 240 m
  • Dauer: 1 Std. 30 Min
  • Route

Der Goetheweg ist mit großer Wahrscheinlichkeit die schönste Wanderung im österreichischen Tirol. Er wurde so benannt, weil er durch Orte führt, an denen der berühmte Literat Goethe selbst vorbeigekommen sein soll. Im Herzen des Naturparks Karwendel tauchen Sie auf dieser Wanderung in eine atemberaubende Landschaft ein und genießen Panoramablicke, vor allem bei einer mittelschweren Wanderung wie dieser. Die Wanderung ist zwar recht kurz, aber mit einem gewissen Höhenunterschied verbunden, sodass sie mit etwas Anstrengung für alle zugänglich ist. Einige Ausblicke sind besonders tief, sodass diese Wanderung für Menschen mit Höhenangst nicht geeignet ist. Ein weiterer Vorteil dieser Wanderung ist, dass sie sich in der Nähe von Innsbruck befindet, einem der wichtigsten Orte im österreichischen Tirol. Dies führt jedoch dazu, dass sie vor allem im Sommer sehr überlaufen ist.

2. Der Verwallsee

Lac de Verwall
Verwallsee © bonpictures - Adobe Stock
  • Entfernung: 10 km
  • Höhenunterschied: 260 m
  • Dauer: 2 Std. 40 Min
  • Route

Im äußersten Westen des Landes, in der Nähe von Liechtenstein, befindet sich eine der schönsten Wanderungen in Tirol in Österreich. Diese führt zum Verwallsee, der Sie mit seiner bläulichen Farbe im Kontrast zu den ihn umgebenden Tannen blenden wird. Es handelt sich um einen Ausflug mit mittlerem Schwierigkeitsgrad, da er relativ lang ist, aber keine allzu anstrengenden Anstiege beinhaltet. Es ist also ein idealer Familienausflug, zumal es am Ufer des Sees Toiletten und einen Spielparcours für Kinder gibt.

Dieser Artikel sollte unbedingt gelesen werden: Planen Sie Ihre Reise und lesen Sie unsere Auswahl der schönsten Dörfer in Österreich.

3. Der Friesenberger See

Le lac de Friesenberg
Der Friesenberger See © Ina Ludwig - Adobe Stock
  • Entfernung: 13,4 km
  • Höhenunterschied: 920 m
  • Dauer: 5 Std
  • Route

Diesmal geht es in den Naturpark Zillertaler Alpen, wo diese anspruchsvolle Rundwanderung zu den schönsten Wanderungen in Tirol in Österreich zählt. Die Wanderung umfasst nämlich einen beträchtlichen Höhenunterschied und ist relativ lang. Der steile Aufstieg ist ziemlich steinig, sodass gute Wanderschuhe, gutes Wetter und Wandererfahrung unerlässlich sind. Wenn Sie diese Voraussetzungen erfüllen, werden Sie mit einer erstklassigen Aussicht auf den wunderschönen Friesenbergsee und die Alpengipfel belohnt. Kurz gesagt: Auf dieser Wanderung werden Sie eine konzentrierte Auswahl der Landschaften sehen, die Tirol zu einer der schönsten Regionen Österreichs machen.

4. Der Zirbenweg

Couple randonnant sur le Zirbenweg
Paar beim Wandern auf dem Zirbenweg © tunedin - Adobe Stock
  • Entfernung: 14,8 km
  • Höhenunterschied: 460 m
  • Dauer: 4 Stunden 15 Minuten
  • Route

Auch dieser Weg befindet sich ganz in der Nähe von Innsbruck, so dass es recht einfach sein kann, ihn zu erreichen. Um zum Ausgangspunkt zu gelangen, müssen Sie die Patscherkofel-Seilbahn nehmen. Anschließend wandern Sie auf einem mittelschweren Weg, der ziemlich lang ist, aber keine allzu großen Steigungen oder Gefälle aufweist. Sie wandern entlang des Berges, durchqueren schöne Kiefernwälder und genießen eine sehr schöne Aussicht auf das Karwendelgebirge. Es ist ein Hin- und Rückweg, so dass Sie, nachdem Sie die Tulfein Almhütte erreicht haben, wo Sie sich mit einem leckeren Strudel stärken können, wieder zurück zur Seilbahn wandern.

5. Die Rosengartenschlucht

 Les gorges du Rosengarten
Die Rosengartenschlucht © Corinne - Adobe Stock
  • Entfernung: 4 km
  • Höhenunterschied: 250 m
  • Dauer: 1 Std. 40 Min
  • Route

Die Rosengartenschlucht entdeckt man auf einer kurzen Wanderung, die aber eher bergauf verläuft, so dass sie ein mittleres Niveau hat. Sie ist in der Tat anstrengend, aber nicht besonders technisch, da der Weg gut ausgebaut ist und auch Treppen nach oben beinhaltet. Sie wandern zunächst durch die Schlucht, die aus einem Wildbach besteht, der von Stegen überspannt wird, und kehren dann über eine Schleife durch den Wald zum Ausgangspunkt zurück. Dieser Weg befindet sich in der Nähe der Stadt Imst, die wiederum nicht weit vom Pitztal entfernt ist, das ebenfalls einen Besuch wert ist.

6. Die Olpererhütte von der Schlegeissperre aus

Vue sur le lac de Schlegeisspeicher
Blick auf den Schlegeisspeicher © Nido Huebl - Adobe Stock
  • Entfernung: 6,9 km
  • Höhenunterschied: 620 m
  • Dauer: 3 Std. 30 Min
  • Route

Diese Wanderung bildet einen Hin- und Rückweg zur Olpererhütte, einer Hütte auf 2389 m Höhe, in der man essen und übernachten kann. Sie können hier übrigens sehr gut ein paar Nächte übernachten, um weitere Wanderungen zu unternehmen, da sie der Ausgangspunkt für einige der schönsten Wanderungen in Tirol in Österreich ist. Aber auch ohne das ist diese Wanderung genug, denn sie bietet schöne Ausblicke auf die Bergkämme und den wunderschönen Schlegeisspeichersee, sowie Alpenblumen und sogar einen Wasserfall. In der Nähe der Hütte befindet sich eine Hängebrücke, die als einer der fotogensten Orte im Tal gilt, aber eben, es gibt oft etwas Wartezeit, um ein schönes Foto zu machen. Sie liegt im Naturpark Zillertaler Alpen, so dass Sie aufgefordert werden, sich zum Schutz des Berges zu verhalten.

7. Der Drachensee

Le lac de Drachensee
Der Drachensee © active exploration - Adobe Stock
  • Entfernung: 15,4 km
  • Höhenunterschied: 970 m
  • Dauer: 6 Std
  • Route

Auch wenn sie eine der schönsten Wanderungen in Tirol in Österreich ist, muss sie verdient werden! Sie umfasst nämlich einen beträchtlichen Höhenunterschied und eine lange Strecke. Aber die Mühe lohnt sich, denn Sie werden mehrere Bergseen mit blauem Wasser genießen können, insbesondere den Seebensee, der sich auf einer Höhe von 1.657 m befindet und von einem beeindruckenden Türkisblau geprägt ist. Der Drachensee hingegen liegt auf 1 910 m Höhe, sodass man einen ziemlich steilen Hang hinaufklettern muss, um ihn zu erreichen. Der Boden kann auch uneben sein, so dass gutes Schuhwerk erforderlich ist und Wanderstöcke willkommen sein können.

8. Der Drei-Seen-Kühtai-Rundweg

Lac de Hirschebensee
Hirschebensee © Danita Delimont - Adobe Stock
  • Entfernung: 6,3 km
  • Höhenunterschied: 390 m
  • Dauer: 2 Std. 30 Min
  • Route

Dieser mittelschwere Rundweg führt Sie an drei wunderschönen Alpenseen vorbei: Hirschebensee, Unterer und Mittlerer Plenderlessee. Mehrere weitere Seen befinden sich in der Nähe und es ist sogar möglich, die Route zu verlängern, um sie zu besuchen. Aber auch ohne das ist dies eine zwar anstrengende, aber dennoch recht erschwingliche Wanderung, die sogar für Familien geeignet ist. Sie wird Ihnen Landschaften bieten, die Sie daran erinnern werden, warum Tirol eines der besten Wanderziele ist, die es gibt.

9. Die Panoramawanderung vom Hahnenkamm zur Ganslernalm

Randonnée à Hahnenkamm
Wanderung zum Hahnenkamm © Martin Erdniss - Adobe Stock
  • Entfernung: 6,6 km
  • Höhenunterschied: 50 m
  • Dauer: 2 Stunden 50 Minuten
  • Route

Wenn du nach einer der schönsten Wanderungen in Tirol in Österreich suchst, die du mit deiner Familie machen kannst, dann hast du sie gefunden! Die Panoramawanderung vom Hahnenkamm zur Ganslernalm führt über schöne Blumenwiesen, bietet spektakuläre Ausblicke auf die darunter liegenden Seen und erlaubt sogar eine Einkehr in eine Berghütte - und das alles ohne Höhenunterschied! Tatsächlich geht es ständig bergab, da Sie die Wanderung an der Bergstation einer Seilbahn beginnen und bei Bedarf mit derselben Seilbahn wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Es ist also eine leichte und mühelose Wanderung, abgesehen davon, dass der Boden manchmal uneben sein kann und Sie daher gutes Schuhwerk benötigen.

10. Der Stuibenfall

Les chutes de Stuibenfall
Der Stuibenfall © Stefan Kaulbarsch - Adobe Stock
  • Entfernung: 6,4 km
  • Höhenunterschied: 490 m
  • Dauer: 2 Std. 50 Min
  • Route

Auf dieser anspruchsvollen Rundwanderung mit Hin- und Rückweg können Sie den Stuibenfall, den größten Wasserfall Tirols, bewundern. Sie kommen auch an einem Gasthaus, einem See, in dem man baden kann, und sogar an einem Greifvogelpark vorbei, was diese Wanderung zu einer besonders runden Sache macht.