Ergebnisse Museen Colmar

MUSÉE DE KAYSERSBERG

Museum
4.7/5
11 meinung
Geschlossen - Öffnet zu 10h00 Öffnungszeiten

Hingehen und Kontakt aufnehmen

Carte de l'emplacement de l'établissement
62, rue du Général De Gaulle, Kaysersberg, 68000Colmar, Frankreich Auf der Karte anzeigen
Diese Seite verbessern
Empfohlen

Museum mit archäologischen Ausgrabungsstücken, religiösen Kunstwerken und der Geschichte der Kaiserstadt

Das Historische Museum von Kaysersberg ist ein Museum mit Sammlungen, die es zu entdecken gilt. Es ist im Sommer und während Veranstaltungen wie den Tagen des Kulturerbes geöffnet und zeigt Gegenstände aus archäologischen Ausgrabungen, außergewöhnliche religiöse Kunstwerke, darunter eine öffnende Madonna von 1380, Skulpturen und ungewöhnliche Objekte, die die Geschichte der Reichsstadt Kaysersberg erzählen.

Das Museum, das seit 1972 im ersten Stock eines Hauses untergebracht ist, dessen Architektur an sich schon einen Umweg wert ist, wird von Freiwilligen betrieben und bietet freie oder geführte Besichtigungen an. Um dieses verborgene Juwel zu besichtigen, erkundigen Sie sich am besten beim Fremdenverkehrsamt von Kaysersberg, um eine Reservierung vorzunehmen.

Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.


Organisieren Sie Ihre Reise mit unseren Partnern Colmar
Transporte
Unterkünfte & Aufenthalte
Dienstleistungen / Vor Ort

Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide

Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE DE KAYSERSBERG

4.7/5
11 meinung
Eine Antwort senden
Preis-Leistungs-Verhältnis
Dienst
Originalität

Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.

Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die vom Petit Futé-Team bestätigt wurde. Sie haben bereits eine Bewertung für diese Einrichtung abgegeben, die noch auf ihre Freigabe wartet. Sie erhalten eine E-Mail, sobald die Bewertung freigegeben wurde.
Besucht in april 2025
Je ne peux le noter puisque c'était fermé.
Le musée est ouvert en juillet et août.
Autrement il faut téléphoner et si le guide est dispo il ouvre.
Moi je n'ai pas eu cette chance.
La prochaine fois.
Besucht in märz 2025
Un trésor d’histoire au cœur de Kaysersberg !

Le Musée Historique de Kaysersberg est une véritable pépite pour les amoureux d’histoire et de patrimoine. Niché dans un cadre authentique, il offre une plongée fascinante dans le passé de la région, avec des collections riches et variées.

L’entrée est gratuite, ce qui est une belle opportunité pour découvrir des objets d’époque, des costumes, des œuvres et des récits captivants sans se priver. L’ambiance du lieu est immersive et permet de mieux comprendre l’histoire locale.

Un incontournable à visiter lors d’un passage à Kaysersberg ! Je recommande vivement.
Besucht in august 2024
Nous avons franchi la porte par hasard et avons été très agréablement surpris. Tout petit musée, cependant le guide lors de notre visite le 26 juillet était passionné et disponible rendant les lieux vivants. D’étonnantes vierges ouvrantes ou objets historiques de la ville. Site gratuit mais nous donnerons avec plaisir quelques pièces au guide.
Besucht in august 2023
Das Museum wird auf spendenbasis geführt, es wird lediglich nach dem ort gefragt wo man herkommt. Etwas versteckt im Hinterhof des Restaurantes findet ihr den Eingang zu dem Museum. Der Rezeptionist hat uns die Geschichte von Albert Schweitzer mit seinen eigenen Origamis erzählt. Wenn ihr etwas wissen möchtet, er kann gut Deutsch und ist mit Feuer an der Geschichte des Ortes & der Gegenstände interessiert. Es ist super????
Besucht in august 2023
Dans un bâtiment gothique très pittoresque avec cour intérieure et tourelles d'escalier, le musée gratuit retrace l'histoire millénaire de Kaysersberg. Parmi les œuvres d'art religieux, sont exceptionnels: un Christ des Rameaux sur son âne, en grandeur et couleurs naturelles ; une Trinité anthropomorphe; une Vierge ouvrante. Des bénévoles passionnés répondront à toutes vos questions !
Eine Antwort senden