MUSÉE ZELINSKY
Dieses Nikolai Zelinsky gewidmete Museum befindet sich in der Nähe des Nationalmuseums. Es ehrt den Chemiker Nikolai Zelinsky, der am 6. Februar 1861 in Tiraspol geboren wurde. Nach seinem Studium an den Universitäten von Odessa, Leipzig und Göttingen lehrte er ab 1893 an der Universität von Moskau und war einer der Theoretiker der organischen Katalyse. Zelinsky wurde berühmt, weil er 1915 die erste Gasmaske mit Aktivkohlefilter erfand. Er war Mitglied der Akademie der Wissenschaften der UdSSR und Vorsitzender der Gesellschaft der Naturforscher in Moskau. Er wurde mehrfach mit dem Leninorden und dem Stalinpreis ausgezeichnet. Er starb 1953 in Moskau. Nach ihm wurden ein Krater auf dem Mond und das Institut für organische Chemie der Russischen Akademie der Wissenschaften benannt. Im Jahr 2001 wurde eine transnistrische Münze mit seinem Bildnis geprägt. Das Museum ist in vier Räumen des ehemaligen Familienhauses des Wissenschaftlers untergebracht. Man erkennt es an seiner Architektur aus dem späten 19. Jahrhundert und seinem roten Dach. Zu sehen sind ein Dutch Oven, eine Schreibmaschine, Reagenzgläser und andere wissenschaftliche Instrumente, ein Klavier, ein sehr altes Telefon, Möbel und Dokumente, die zum Familienarchiv gehören. Das Ganze ist gut erhalten. Dies ist weltweit das einzige Museum, das Nikolai Zelinsky gewidmet ist, der mit seiner Arbeit einen wichtigen Beitrag zur Wissenschaft geleistet hat. Er wird als "Kind des Landes" gesehen und ist der Stolz vieler Transnistrier. Dieses Museum ist für Wissenschaftler und insbesondere für Chemiker interessant.
Wussten Sie schon? Diese Stellungnahme wurde von unseren professionellen Autoren verfasst.
Buchen Sie die besten Aktivitäten mit Get Your Guide
Meinungen der Mitglieder zu MUSÉE ZELINSKY
Die nachstehenden Bewertungen und Meinungen geben die subjektiven Meinungen der Mitglieder wieder und nicht die Meinung von Le Petit Futé.